Onboard Sound Oder Pci Soundkarte?
#1
geschrieben 19. Dezember 2004 - 09:46
Sollte man grundsätzlich eine PCI Soundkarte verwenden auch wenn man Onboard Sound hat?
Anzeige
#2
geschrieben 19. Dezember 2004 - 09:50
Aber meistens sind PCI Soundkarten besser, wie z.B. eine Creative Audigy, dafür kostet die dann auch eine Menge!
Asus A8N-E (nVidia nForce 4 Ultra)
1024mb DDR Ram (MDT, 2 x 512 MB, Cl2,5 , 400MHz)
Asus ATI Radeon x800 XL
DSL-2000 + congster summerflat
#3
geschrieben 19. Dezember 2004 - 09:58
AI Audio via 8-Channel CODEC
Der ALC850 Codec bietet 8 Kanäle bei 16 Bit DAC, bestehend aus einem 16 Bit ADC und einem AC97 2.3 kompatiblen Mehrkanal Audio System.
#4
geschrieben 19. Dezember 2004 - 10:22
Have a nice day!
#5
geschrieben 19. Dezember 2004 - 10:35
Wenn du jedoch gerne Filme, viel Musik oder auch gerne zockst über 5.1/7.1 oder gute Kopfhörer (Sennheiser) würde ich dir eine neue Soundkarte ans Herz legen.

Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS
Beschreibung:
Die Sound Blaster Audigy 2 ZS richtet sich an Gamer, die neben detailreichem, glasklaren 7.1-Surroundklang bei Spielen und DVDs variable Einstellungsmöglichkeiten entsprechend ihrer individuellen Anforderungen erwarten. Die Karten der Sound Blaster Audigy 2 ZS-Serie sind THX-zertifiziert, unterstützen die Decodierung und Wiedergabe von Advanced Resolution DVD-Audio am PC, Dolby Digital EX und DTS ES in DVD-Filmen. Echter 7.1-Surroundklang mit EAX Advanced HD bei Spielen, Musik und Filmen wird damit wahr. Mit 108 dB Rauschabstand, 24-Bit/192 kHz D/A-Wandler und 24-Bit/96 kHz A/D-Wandler auf allen Kanälen liefert die Sound Blaster Audigy 2 ZS bis zu acht Mal höhere Qualität als herkömmliche 16 Bit Soundkarten.





Preis: 84€ (Alternate.de)
Preis: 53€ (hardware55.de)
Oder wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst

Creative SoundBlaster Audigy 4 Pro
Beschreibung:
Die SoundBlaster Audigy 4 Pro ist eine atemberaubende Fusion aus Unterhaltung und Musikbearbeitung. Ausgestattet mit ultra-hochwertigen Digital/Analog-Wandlern (113 dB Rauschabstand) und einer externen Anschlussbox mit je 6 Stereo Ein- und Ausgängen ermöglicht die Audigy 4 Pro unglaublich klare Klangaufzeichnung mit sechs Kanälen bei 24-bit/96kHz mit low latency ASIO 2.0 Unterstützung. Die SoundBlaster Audigy 4 Pro kommt mit einer komplett neuen "Entertainment Center" Software und Fernbedienung, die den PC in ein leistungsfähiges Audiosystem verwandelt.






Preis: 259€ (alternate.de)
Preis: 239€ (mec-shop.com)

GamingMachine
CPU: AMD64 3500+ S939
GPU: ASUS Nvidia 6800GT
RAM:OCZ DDR400 1024MB DualChannel CL 2-2-2-5
HDD: 2x Western Digital Raptor 74GB S-ATA 10.000rpm RAID0
MoBo:ASUS A8N Sli Deluxe NForce 4
Netzteil:OCZ ModStream 520W
Brenner: Plextor PX-716A
Server
CPU: AMD XP 2000+ @ 3000+
GPU:Leadtek Nvidia GeForce 4 Ti 4800
RAM: 2048 2x Infineon DIMM 1 GB DDR333
HDD: 2 Terrabyte Seagate ST3200822A 200GB 7200rpm RAID0
MoBo:K7S8XE SiS 748
Netzteil: 2x Tagan TG480-U01
#6
geschrieben 19. Dezember 2004 - 11:32
#7
geschrieben 19. Dezember 2004 - 11:50
also wofür extra geld rauswerfen!
<3 Adblock
#8
geschrieben 19. Dezember 2004 - 11:55
#9
geschrieben 19. Dezember 2004 - 11:59
Zitat (linksta: 19.12.2004, 12:50)
also wofür extra geld rauswerfen!
<{POST_SNAPBACK}>
genau die gleiche Meinung hatte ich damals auch, bis ich mir vor 3 Jahren eine SB Live 5.1 gekauft hatte, und man merkt deutlich den unterschied, glaube mir! erst recht zwischen onboard crap und audigy2.
Ich selber besitze die audigy2zs, demnächst kommt ne audigy4 pro bei mir rein.
Eigentlich ist alles crap was onboard ist (sound, lan, grafik, ...)

GamingMachine
CPU: AMD64 3500+ S939
GPU: ASUS Nvidia 6800GT
RAM:OCZ DDR400 1024MB DualChannel CL 2-2-2-5
HDD: 2x Western Digital Raptor 74GB S-ATA 10.000rpm RAID0
MoBo:ASUS A8N Sli Deluxe NForce 4
Netzteil:OCZ ModStream 520W
Brenner: Plextor PX-716A
Server
CPU: AMD XP 2000+ @ 3000+
GPU:Leadtek Nvidia GeForce 4 Ti 4800
RAM: 2048 2x Infineon DIMM 1 GB DDR333
HDD: 2 Terrabyte Seagate ST3200822A 200GB 7200rpm RAID0
MoBo:K7S8XE SiS 748
Netzteil: 2x Tagan TG480-U01
#10
geschrieben 19. Dezember 2004 - 12:18
#11
geschrieben 19. Dezember 2004 - 12:33
Naja, nur wenn man zockt oder etwas aufnehmen will, wenn man aber nur Musik hört dann ist das System bzw. die CPU nun auch nicht so überlastet.
Eine Soundkarte ist aber von der Qualität her schon besser, zwar unterstützen die neuen Onboard Chips auch 5.1 oder gar 7.1 aber es ist nicht das gleiche.
Hab erst kürzlich für nen Freund einen PC zusammengebaut und der wollte keine Soundkarte -> nur Onboard und dazu hat er sich ein 2.1 Soundsystem von Logitech gekauft. Der Sound ist für das Musikhören zwar OK aber sobald man einn DVD anschauen will dann kommen die Effekte nicht so richtig rüber oder wenn man ein Spiel spielt kann man z.b. EAX & andere Features nicht benutzen -> man hat Sie einfach nicht.
Wer wie ich eine Audigy 2ZS hat die z.b. EAX unterstützt wird diese Feature in Sopielen nicht mehr missen wollen, die Atmosphere ist einfach besser, der Sound kommt noch besser rüber.
Ciao Blue
Dieser Beitrag wurde von BlueWeasel bearbeitet: 19. Dezember 2004 - 12:34
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich
-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch

#12
geschrieben 19. Dezember 2004 - 12:54
Also ich war bisher immer sehr sehr zufrieden damit .... hab auch noch nie ne soundkarte drin gehabt

#13
geschrieben 19. Dezember 2004 - 12:56

#14
geschrieben 19. Dezember 2004 - 13:09

aber der raumklang funzt auch mit nem realtec onboard ohne probleme, also bei nfsu/2 hab ich dd auch bei doom III und half life... nur bei vampire-bloodlines net, aber das ist eh garantiert ein bug...
#15
geschrieben 19. Dezember 2004 - 13:22
Zitat (Mezzo: 19.12.2004, 13:54)
Also ich war bisher immer sehr sehr zufrieden damit .... hab auch noch nie ne soundkarte drin gehabt

<{POST_SNAPBACK}>
Nforce 2 setzt auch auf AC97.
Zitat (BluntZ: 19.12.2004, 13:56)

<{POST_SNAPBACK}>
also knapp 55€ für eine Audigy2 ZS ist nun kein Preis mehr, meine kam damals mehr als 150€. Und bereut habe ich es nie, die Sounds kamen klarer und die bässe kräftiger rüber.

GamingMachine
CPU: AMD64 3500+ S939
GPU: ASUS Nvidia 6800GT
RAM:OCZ DDR400 1024MB DualChannel CL 2-2-2-5
HDD: 2x Western Digital Raptor 74GB S-ATA 10.000rpm RAID0
MoBo:ASUS A8N Sli Deluxe NForce 4
Netzteil:OCZ ModStream 520W
Brenner: Plextor PX-716A
Server
CPU: AMD XP 2000+ @ 3000+
GPU:Leadtek Nvidia GeForce 4 Ti 4800
RAM: 2048 2x Infineon DIMM 1 GB DDR333
HDD: 2 Terrabyte Seagate ST3200822A 200GB 7200rpm RAID0
MoBo:K7S8XE SiS 748
Netzteil: 2x Tagan TG480-U01