WinFuture-Forum.de: Tabellen/spalten - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Entwicklung
Seite 1 von 1

Tabellen/spalten


#1 Mitglied ist offline   linksta 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.315
  • Beigetreten: 16. Dezember 04
  • Reputation: 2

geschrieben 13. Juni 2005 - 11:45

wie mache ich in meine index am besten eine tabellen?

also will links und rechts quasi spalten haben wo ich links habe. So in etwa wie es auf winfuture.de ist
auf unbestimmte zeit offline
<3 Adblock
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Meatwad 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 784
  • Beigetreten: 07. August 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bad Vilbel
  • Interessen:Computer, Inliner, Chatten...

geschrieben 13. Juni 2005 - 12:25

Zitat

<table>
  <tr>
      <td>TEXT</td>
  </tr>
</table>


so vlt? was ist genau dein problem?
I am away to look for my self. If I am back before I return keep me here. | Mein Server
0

#3 Mitglied ist offline   Floele 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 919
  • Beigetreten: 22. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Juni 2005 - 12:39

Zitat (Meatwad: 13.06.2005, 13:25)

so vlt? was ist genau dein problem?
<{POST_SNAPBACK}>


Das ergibt keinen Sinn was du da hast :veryangry:
Aber es stimmt schon: Mit der Beschreibung kann man nicht viel anfangen.
0

#4 Mitglied ist offline   linksta 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.315
  • Beigetreten: 16. Dezember 04
  • Reputation: 2

geschrieben 13. Juni 2005 - 13:18

also auf winfuture.de z.b. diese linke spalte wo diese ganzen links sind

news, news archiv usw.

sowas möchte ich machen
auf unbestimmte zeit offline
<3 Adblock
0

#5 Mitglied ist offline   quix 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 69
  • Beigetreten: 09. März 05
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Juni 2005 - 13:31

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Deine Seite</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<body>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0">
 
<tr>
   
<td width="768">
       
<table width="100%" border="0" cellspacing="0">
 
<tr>
   
<td align="center">Header</td>
 
</tr>
</table>

       
<table width="100%" border="0" cellspacing="0">
     
<tr valign="top">
       
<td width="150" height="500">Links</td>
       
<td height="500">Mitte</td>
       
<td width="150" height="500">Rechts</td>
     
</tr>
   
</table></td>
   
<td>&nbsp;</td>
 
</tr>
</table>
</body>
</html>

Dieser Beitrag wurde von quix bearbeitet: 13. Juni 2005 - 13:33

0

#6 Mitglied ist offline   stefanra 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.205
  • Beigetreten: 13. September 04
  • Reputation: 1

geschrieben 13. Juni 2005 - 13:34

Idiotische Idee, das ist bei uns auch ziemlich shice umgesetzt. Nimm divs, das ist x-mal besser.
0

#7 Mitglied ist offline   quix 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 69
  • Beigetreten: 09. März 05
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Juni 2005 - 13:38

Zitat (stefanra: 13.06.2005, 14:34)

Idiotische Idee, das ist bei uns auch ziemlich shice umgesetzt. Nimm divs, das ist x-mal besser.
<{POST_SNAPBACK}>

Ich denke wenn er das mit den Tabellen nicht mal hinbekommt, sollte er mit divs garnet erst anfangen...

Hier mal noch ein link wie man ein Framless-Design erstellt (mit Tabellen und PHP):
Frameless
0

#8 Mitglied ist offline   Floele 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 919
  • Beigetreten: 22. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Juni 2005 - 14:17

Mit DIVs ist es aber unter Umständen einfacher.

<html>
<head>
<title>Tabelle</title>
<style type="text/css">
#leftcol {
float:left;
width
:200px;
}

#rightcol {
margin
-left:250px;
}
</style>
</head>

<body>

<div id="leftcol">
Linke Spalte
</div>

<div id="content">
Rechte Spalte (Inhalt)
</div>

</body>

</html>


Zitat

Idiotische Idee, das ist bei uns auch ziemlich shice umgesetzt. Nimm divs, das ist x-mal besser.


Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :D

Dieser Beitrag wurde von Floele bearbeitet: 13. Juni 2005 - 14:23

0

#9 Mitglied ist offline   linksta 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.315
  • Beigetreten: 16. Dezember 04
  • Reputation: 2

geschrieben 13. Juni 2005 - 15:52

is das von floele oder von quix besser?
auf unbestimmte zeit offline
<3 Adblock
0

#10 Mitglied ist offline   quix 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 69
  • Beigetreten: 09. März 05
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Juni 2005 - 15:58

Zitat (linksta: 13.06.2005, 16:52)

is das von floele oder von quix besser?
<{POST_SNAPBACK}>

Besser ist das von Floele... vorausgesetzt du bekommst das hin.
Demonstration was mit CSS und DIV's so alles möglich ist:
ZenGarden
0

#11 Mitglied ist offline   Slayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 12. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Baden-Württemberg
  • Interessen:&gt; Internet<br />&gt; Musik<br />&gt; Filme<br />&gt; Events

geschrieben 13. Juni 2005 - 16:48

Ja, ich würde dir auch von Tabellen abraten und zu CSS raten.
Ich habe hier mal ein Beispiel mit drei Containern nebeneinander (links Navigation, mitte Inhalt und rechts noch Menu):
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

<html>

<head>
 
<title>Seitentitel</title>
 
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" href="style.css">
</head>

<body>

       
<div id="leftmenu">

 
<div>
   
<!-- Links -->
 
</div>

       
</div>

       
<div id="rightmenu">

 
<div>
   
<!-- Rechts -->
 
</div>

       
</div>

       
<div id="content">

 
<!-- Inhalt -->

       
</div>

</body>

</html>


Dann die CSS-Datei:
#leftmenu
{
       
float:left;
        width
:18%;
        text
-align:left;
}

#leftmenu div
{
        min
-height:150px;
        text
-align:left;
        margin
-bottom:25px;
        padding
:5px;
        border
:1px solid #000;
        background
:#FFF;
}

#rightmenu
{
       
float:right;
        width
:18%;
        text
-align:right;
}

#rightmenu div
{
    min
-height:150px;
    text
-align:center;
    margin
-bottom:25px;
    padding
:5px;
    border
:1px solid #000;
    background
:#FFF;
}

#content
{
        min
-height:500px;
        margin
:0% 20%;
        padding
:10px;
        border
:1px solid #000;
        background
:#FFF;
        text
-align:center;
}


Dann kannst du noch für den body ein padding von oben und unten 2% und rechts links noch 5%, das sieht dann optimal aus :D
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

(Konfuzius)
0

#12 Mitglied ist offline   linksta 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.315
  • Beigetreten: 16. Dezember 04
  • Reputation: 2

geschrieben 13. Juni 2005 - 18:05

wie füg ich dort jetzt in die 2 spalten + in den mittleren teil text ein?

Dieser Beitrag wurde von linksta bearbeitet: 13. Juni 2005 - 18:33

auf unbestimmte zeit offline
<3 Adblock
0

#13 Mitglied ist offline   Slayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 12. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Baden-Württemberg
  • Interessen:&gt; Internet<br />&gt; Musik<br />&gt; Filme<br />&gt; Events

geschrieben 13. Juni 2005 - 18:42

Zitat (linksta: 13.06.2005, 19:05)

wie füg ich dort jetzt in die 2 spalten + in den mittleren teil text ein?
<{POST_SNAPBACK}>

Na, das steht ja schon oben...

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

<html>

<head>
 
<title>Seitentitel</title>
 
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" href="style.css">
</head>

<body>

<div id="leftmenu">

 
<div>
   
<!-- Links -->
 
</div>

</div>

<div id="rightmenu">

 
<div>
   
<!-- Rechts -->
 
</div>

</div>

<div id="content">

 
<!-- Inhalt -->

</div>

</body>

</html>


Ich habe jetzt hier HTML-Kommenare verwendet, da kannst du aber den Inhalt rein (z.B. anstatt <!-- Inhalt -->).
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

(Konfuzius)
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0