Nforce & Forceware Treiber *update* nForce 2 Treiber Mix verfügbar
#16
geschrieben 04. Oktober 2005 - 21:04
Anzeige
#17
geschrieben 04. Oktober 2005 - 22:00
Eine frische Install mit diesem Treiberpaket hat bei mir auch am meisten gebracht. Wie gesagt, einfach mal testen. Zur Not gibt es noch den 5.10, wobei der mir nicht mehr auf meinen Rechner kommt! ---> zu alt!

Have a nice day!
#18
geschrieben 04. Oktober 2005 - 22:42
Außerdem ist noch der Forceware 81.40 dazugekommen.
#19
geschrieben 05. Oktober 2005 - 03:48
#20
geschrieben 05. Oktober 2005 - 17:35
Audio driver version 4.62 (WHQL)
Audio utility version 4.51
Ethernet NRM driver version 4.82 (WHQL)
Network management tools version 4.88
SMBus driver version 4.50 (WHQL) with updated uninstaller files
Installer version 4.78
GART driver version 4.40
Memory controller driver version 4.40
Win2K IDE 2.7 driver version 4.75
WinXP IDE 2.7 driver version 4.75
#21
geschrieben 05. Oktober 2005 - 17:44
Zitat (lysar: 05.10.2005, 18:35)
Audio driver version 4.62 (WHQL)
Audio utility version 4.51
Ethernet NRM driver version 4.82 (WHQL)
Network management tools version 4.88
SMBus driver version 4.50 (WHQL) with updated uninstaller files
Installer version 4.78
GART driver version 4.40
Memory controller driver version 4.40
Win2K IDE 2.7 driver version 4.75
WinXP IDE 2.7 driver version 4.75
Hallo, auf welchen Ethernetanschluss hast Du den 4.82 getestet? Auf Gigabit LAN Boards stürzt das gesamte System mit Bluescreens ab! Wenn Du nur einen normalen 100Mbit hast, dann nicht. Solltest Du GB-Lan haben, dann finde ich es erstaunlich. Den 4.82 hatte ich natürlich auch schon im Test. Der Installer ist unwesentlich für die Systemperformance. Freue mich auf Dein Feedback zum 4.82 LAN!
Have a nice day!
#22
geschrieben 05. Oktober 2005 - 18:02
Hab Asus A7N8X non Deluxe.. (also die Variante ohne Sata, 5.1audio, 2. onboard netzwerkkarte)
gibts da eigtl neuere Versionen des PreNRM?
#23
geschrieben 05. Oktober 2005 - 18:04
Dieser Beitrag wurde von lysar bearbeitet: 05. Oktober 2005 - 18:06
#24
geschrieben 05. Oktober 2005 - 18:40
Zitat (lysar: 05.10.2005, 19:04)
Bluescreen mit der Meldung nvEthernet hat ein Fehler verursacht und Windows wurde zum Schutz beendet. Das passiert auf GBit-LAN leider ständig auf 100Mbit Boards irgendwie läuft es...

Zitat
Hab Asus A7N8X non Deluxe.. (also die Variante ohne Sata, 5.1audio, 2. onboard netzwerkkarte)
gibts da eigtl neuere Versionen des PreNRM?
---> Lösche einfach mal den Ordner preNRM und instaliere das Paket nochmal oder den Treiber per Hand. Es könnte natürlich sein, dass Deine Ethernetlösung eine ältere ist, als auf den nForce 2 Ultra 400 oder GBit-Lan Chipsätzen. Ich habe diese Chipsätze allerdings nicht mehr in Verwendung (waren die mit 333Mhz FSB für den CPU)
Have a nice day!
Dieser Beitrag wurde von BlueWeasel bearbeitet: 07. Oktober 2005 - 19:27
#25
geschrieben 05. Oktober 2005 - 22:53
#26
geschrieben 06. Oktober 2005 - 19:14
Ich wollte mich für den Link mit dem nForce Remix Treiben bedanken!!!
Als Feedback sag ich nur das nun dank der neuen Version des Gart Treibers meine geForce 6600gt endlich ihre volle Leistung brigt!! Vorher mit dem Gart Treiber v.4.36 aus dem 5.10 Bunddle von nvidia hatte ich grafik fehler und musste ihn so weglassen!!
Folge: Ab Forceware 77.72 liefen die Treiber nicht mehr und ich hatte in Benchmarks rund 1000 Punkte weniger!!
Also vielen vielen vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!

#27
geschrieben 07. Oktober 2005 - 16:36
Zitat (Indy2: 06.10.2005, 20:14)
Ich wollte mich für den Link mit dem nForce Remix Treiben bedanken!!!
Als Feedback sag ich nur das nun dank der neuen Version des Gart Treibers meine geForce 6600gt endlich ihre volle Leistung brigt!! Vorher mit dem Gart Treiber v.4.36 aus dem 5.10 Bunddle von nvidia hatte ich grafik fehler und musste ihn so weglassen!!
Folge: Ab Forceware 77.72 liefen die Treiber nicht mehr und ich hatte in Benchmarks rund 1000 Punkte weniger!!
Also vielen vielen vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!

Hey, absolut gern geschehen. Freut mich sehr, dass das ganze Geteste und alles sehr gute Früchte trägt! Kann man mal sehen, was so eine kleines Treiberupdate alles ausmachen kann!
Das mit dem Display-Treiber einbinden, hatte ich schon ganz vergessen, dass man das auch kann! Nun habe ich den neuesten 81.84 mit im Paket und erspare mir beim Neuinstallieren einen Neustart weniger! Auch das mit der Selbstausführenden setup.exe ist genial und ich habe es übernommen.
Klasse, wie sich ein Thread entwickeln kann!

Have a nice day!
#28
geschrieben 03. November 2005 - 22:19
Außerdem hat heute Nvidia mal alle Chipsatztreiber geupdatet.
Vielleicht ist ja auch was für euren Remix Treiberpack was brauchbares dabei.....
#30
geschrieben 25. November 2005 - 20:02
Alle neu erschienenen Treiberpaket enthalten fast nichts brauchbares für nForce 2 Benutzer. Das einzige was man ins Remixpaket einbinden könnte, wäre der neueste nForce Network Manager aus dem 8.22 Paket, dieses rate ich allerdings nur Nutzern mit nForce 2 Ultra 400 GigaBit Chipsatz, denn mit den alten non GigaBit Chipsätzen wird es eh nicht funktioneren, da dort keine nForce Firewall vorhanden ist.
Das Paket lässt sich leicht selber ins Remixpaket einbinden, oder auch nachträglich per Hand installieren (aus dem Ordner Ethernet des ausgepackten nForce 8.22 Paketes.
Have a nice day!