WinFuture-Forum.de: Netzwerkkarte An Trotz Pc Aus? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Netzwerk
Seite 1 von 1

Netzwerkkarte An Trotz Pc Aus? Die Netzwerkkarte und der Router blinken, obwohl der PC aus ist...


#1 Mitglied ist offline   johanneshahn 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 60
  • Beigetreten: 19. September 04
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Dezember 2005 - 17:18

Ich habe etwas komisches bemerkt: Bei meinem PC blinken die Netzwerkkarte und der Router, obwohl der PC aus ist. Mit den anderen angeschlossenen PCs am Router ist dies nicht der Fall. Wieso ist das so? Die Netzwerkkarte ist eine 3com-Netzwerkkarte auf dem Asus A7N8X nforce2 MB.

mfg, hannes.
0

Anzeige



#2 _MasterChiefDX_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 14. Dezember 2005 - 17:51

weil sie trotzdem mit strom versorgt wird. ist bei mir nicht anders.
0

#3 Mitglied ist offline   timmy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.974
  • Beigetreten: 24. Juni 05
  • Reputation: 168
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 14. Dezember 2005 - 17:54

da hilft die eine steckerleiste mit ein-/ausschalter.
darüber kannst du den pc dann wirklich vom stromnetz trennen.
0

#4 Mitglied ist offline   burning-joe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 669
  • Beigetreten: 19. Juli 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Österreich

geschrieben 14. Dezember 2005 - 17:56

Die ist noch aktiv damit der PC über Netzwerk gestartet werden kann. Eventuell wird sie ja nicht mehr mit Strom versorgt, wenn du im BIOS "Wake on Lan" abschaltest.
lG Joe
0

#5 Mitglied ist offline   thefabb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 183
  • Beigetreten: 22. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Dezember 2005 - 17:58

die karte wird trotzdem versorgt, weil sie dies für die funktion "wake-up-on-lan" benötigt. es gibt sogar boards, die im abgeschalteten zustand noch alle usb-ports weiterversorgen. grundsätzlich sollte man es bei einem guten board wie deinem selber bestimmen können, wer wann noch strom bekommt. die beste lösung ist aber tatsächlich den rechner am netzteil bzw. über die steckerleiste ganz vom strom zu trennen. (der jährliche stand-by strom in euro bringt immerhin einmal fast-food satt)
0

#6 Mitglied ist offline   johanneshahn 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 60
  • Beigetreten: 19. September 04
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Dezember 2005 - 17:58

Thx, werd ich mal nachschaun!
0

#7 Mitglied ist offline   johanneshahn 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 60
  • Beigetreten: 19. September 04
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Dezember 2005 - 19:57

Hm, es ist folgendermaßen: Im BIOS unter Power Management ist es ausgeschaltet, die Netzwerkkarte leuchtet dennoch... Was ist da los?
0

#8 Mitglied ist offline   thefabb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 183
  • Beigetreten: 22. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Dezember 2005 - 20:27

Mangelndes Powermanagement :)
Mehr fällt mir auch gerade nicht ein, ggf. kannst Du versuchen im Powermanagement im BIOS mal von S3 auf S1 oder OFF zu wechseln. sollte aber damit nicht zusammenhängen.
0

#9 Mitglied ist offline   johanneshahn 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 60
  • Beigetreten: 19. September 04
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Dezember 2005 - 20:30

Hm, was ist das? mit S1, S3 etc.
Kann es wirklich sein, dass ein so teures und qualitativ hochwertiges Produkt wie dieses MB das nicht packt?

mfg, hannes.
0

#10 Mitglied ist offline   nesquik87 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 27
  • Beigetreten: 25. Mai 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Coburg
  • Interessen:Knallharter Sex mit oft wechselnden, wildfremden Frauen.

geschrieben 14. Dezember 2005 - 20:40

Mal 'ne andere Frage, wie könnte ich denn dann den PC über LAN "upwaken"?
0

#11 Mitglied ist offline   thefabb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 183
  • Beigetreten: 22. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Dezember 2005 - 20:48

Beitrag anzeigenZitat (nesquik87: 14.12.2005, 20:40)

Mal 'ne andere Frage, wie könnte ich denn dann den PC über LAN "upwaken"?

du darfst ruhig noch "wecken" schreiben, die meisten hier werden es verstehen :)

sollte deine netzwerkkarte tatsächlich dafür funktionieren (es gibt auch einige hersteller, die es gerne schreiben aber dann doch nicht implementieren) reicht es, wenn du einen wake-up-string an die mac-adresse deiner karte schickst. noch einfacher geht es hiermit: http://www.spettel.d...grundlagen.html
0

#12 Mitglied ist offline   nesquik87 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 27
  • Beigetreten: 25. Mai 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Coburg
  • Interessen:Knallharter Sex mit oft wechselnden, wildfremden Frauen.

geschrieben 14. Dezember 2005 - 21:05

Gut, danke. Du bist aber auch nicht perfekt: "implementieren" ist ein reiner Anglizismus, das Wort steht glaub ich nicht mal im Duden... :)
0

#13 Mitglied ist offline   thefabb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 183
  • Beigetreten: 22. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Dezember 2005 - 23:22

LOL, es steht im Duden - wollte Dich auch nicht verbessern, fand nur "upwaken" so niedlich. ginge es mir im übrigen um perfektionismus würde ich auf groß- und kleinschreibung achten und einiges mehr. aber hier geht es darum die probleme anderer möglichst schnell zu beheben - und dass machen hier alle nach bestem wissen und gewissen. :D
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0