Batch Programmierung ... (ò.Ó) Batch coding ...
#1
geschrieben 26. Januar 2006 - 12:48
:: -------------------------------------------------------------- ::
- Was haltet Ihr von Batch programmen überhaupt ...
- Würdet Ihr Batch programmierte Tools* bevorzugen ...
- Was würdet Ihr gerne als Batch haben ... [Tool mäßig]
:: -------------------------------------------------------------- ::
Anzeige
#2
geschrieben 26. Januar 2006 - 12:58

Ansonsten für ein paar kleine Sachen vielleicht nützlich, allerdings bevorzuge ich doch eher vollwertige Skriptsprachen wie Ruby oder Perl.
Zu verkaufen:
Xbox, komplett PC (WF Link)
Hardware, Games, Comics und noch mehr Zeug (eBay-KA Link)
#3
geschrieben 26. Januar 2006 - 13:00
Trotzdem ist das im Vergleich zu Shell-Programmierung doch etwas rudimentär oder anders ausgedrückt, es bietet nicht so viele Möglichkeiten.
Des Weiteren denke ich, dass Batch in nächster Zeit (OK, es dürfte bestimmt noch was dauern...) durch die Microsoft Command Shell abgelöst wird.
Hmm...ob ich Batch gescriptete Tools bevorzugen würde..
Das lässt pauschal nicht sagen. Für Administratoren, PC-Freaks, also für Leute die sich mit ihrem System auskennen, ist Batch super: Klein, kannst schnell was tippen und läuft ohne viele Resourcen zu verbrauche. Aber Leute die nicht mal wissen wie man eine Konsole bedient, nee, keine Chance...
#4
geschrieben 26. Januar 2006 - 13:04
Tune XP kann man zum Bleistift durch eine Batch ersetzen ... (ò.Ó)
siehe meinen Anfang ...

Dieser Beitrag wurde von JuLi LeoNova bearbeitet: 26. Januar 2006 - 13:05
#5
geschrieben 26. Januar 2006 - 13:08
Abgesehen davon bin ich so selten unter Windows unterwegs, dass ich das erst recht nicht brauche.
Allerdings hast du recht, dass Tune-Up etc. auch nichts anderes macht, als frei verfügbare Reg-"Tweaks" zu nutzen, dafür noch Geld zu verlangen ist fast schon lächerlich(obwohl, 2 Euro für das Interface könnte man ja noch abdrücken).
Zu verkaufen:
Xbox, komplett PC (WF Link)
Hardware, Games, Comics und noch mehr Zeug (eBay-KA Link)
#6
geschrieben 26. Januar 2006 - 13:11
Da kann ich direkt auf Compilersprachen zurückgreifen...
Dieser Beitrag wurde von Witi bearbeitet: 26. Januar 2006 - 13:12
#7
geschrieben 26. Januar 2006 - 13:14
@witi
Ja klar, eine Batch kommt mit dem Design von Tools oder Programmen nicht mit, aber ich denke, das sich sicherlich bis zu 25% aller bestehenden Programme auch mit Batch Prgrammieren* scripten* lassen ... :/
Wenn Batch abge
löst wird, steige ich auf Linux um oder wieder zu meinem Ursprucng .... Win3.1

#8
geschrieben 26. Januar 2006 - 14:27
Zitat
Dann kennst du aber ehrlich gesagt sehr wenig Programme.
Ich würde da eher eine schätzung um die 0,x % machen. (Sofern man "Programme" noch dazu nimmt die nichts anderes wie scripten machen)
Mit Batch kannst du keine Programme ablösen da du beim scripten lediglich auf fertige Programme zugreifst und diese "eingeschränkt" steuerst.
Wenn du z.B. einen einfachen net send machst, greifst du z.B. auf ein Microsoft Programm zurück.

#9
geschrieben 26. Januar 2006 - 14:41
#10
geschrieben 27. Januar 2006 - 07:38
Ja das ist so ... ich fand Batch'en schon immer interessant und spannend und seit geraumer Zeit, tue ich das direkt für eine Firma/Unternehmen.
In den Batch'es direkt, muss nichts mehr geändert werden (dafür gibbet meine config.bat) und warum sollte ich die Batch dann nicht schliessen und für unbefugt den qtx unzugänglich machen?
Einige verdienen damit geld (0,xx € ´pro bat(exe)) und wenn da jemand mit der gleichen bat kommt ... hmpf!
//edit
Mit jeder batch greift man ständig auf Windows zu ... cmd!
Dieser Beitrag wurde von JuLi LeoNova bearbeitet: 27. Januar 2006 - 07:40
#11
geschrieben 27. Januar 2006 - 08:22
#12
geschrieben 27. Januar 2006 - 08:25

Nur wenn man Selbstständige Unternehmerin ist und damit noch zusätzlich sein Geld verdient, muss man sich seine Kunden doch irgendwie sichern ...

#13
geschrieben 27. Januar 2006 - 08:55

#14
geschrieben 27. Januar 2006 - 09:02

Aber ansonsten sind Batch'es (*.bat) und dabei belasse ich es auch ...