WinFuture-Forum.de: Eigene Windows Auflösung? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Eigene Windows Auflösung?


#1 Mitglied ist offline   Hilfebrauch 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 27. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 27. Mai 2006 - 15:50

Hi!

Gibt es eine Möglichkeit eine eigene Bildschirmauflösung im Windows anzugeben? zB 1234xXXX oder so.

Hab ne ATI Grafikkarte im Laptop.
Gibts da im Windows direkt ne Möglichkeit? Oder gibts Tools?

Danke für eure Hilfe
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   contaque 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 332
  • Beigetreten: 05. November 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:System reicht mir und Quake 4 läuft!

geschrieben 27. Mai 2006 - 16:03

denke mal dein windows bietet dir die entsprechende auflösung nicht an. dann installier die treiber
0

#3 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.932
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. Mai 2006 - 16:06

Du kannst doch die Auflösung in den Einstellungen der Anzeige ändern.

Oder willst du selbst eine Auflösung definieren? Das wiederum Funktioniert nicht.

Außerdem hat der Laptop einen TFT/LCD Bildschirm, der hat eine native Auflösung, und alle anderen auflösungen werden interpoliert und nicht so gut dargestellt.
0

#4 Mitglied ist offline   redfalcon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 48
  • Beigetreten: 06. Mai 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Taunusstein

geschrieben 27. Mai 2006 - 16:53

Wenn ich mich recht errinnere konnte man mit Powerstrip eigene Auflösungen erstellen. Eigentlich müsste da auch was in der *.inf-Datei des Monitors gehen, aber ob das funktioniert...
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0