WinFuture-Forum.de: Sicherheit In Internetcafés - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Sicherheit
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Sicherheit In Internetcafés Was protokolliert der Betreiber?

#16 Mitglied ist offline   schrämp 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 503
  • Beigetreten: 09. März 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:/dev/full

geschrieben 04. September 2006 - 00:50

ich bezweifle ja das es den Aufwand wert ist, wenn du dich ausloggst und vielleicht noch Cookies und Temp. Inetfiles löscht kann nichts mehr sein, ich glaube nicht das ein Internetcafè den ganzen Krämpel mitloggen den die Kunden ansteuern/einloggen - andererseits angenommen einer tut das, würde er wiederum nicht erlauben das du mitner LiveCD online gehst :(

wenn die das mit der LiveCD nicht erlauben heisst das aber nicht automatisch das die irgendwas derartiges machen

ein USB Stick mit FF und TB Portable würds auch tun denk ich, da kannste TOR sicher auch zum laufen kriegen ohne ihn zu installieren

das einzige worauf Internetcafès wirklich achten sind nicht deine Passwörter oder die besuchten URLS sondern das du die 2 Getränke minimum konsumierst ;D
I will never have what others have
there never was to be
but i made a sacrifice
in the cause o f liberty

You have your normal lifes to live
and thats as it should be
for you have some leisure time
please pause and think of me.

0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   Der Kenner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 574
  • Beigetreten: 30. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 04. September 2006 - 01:51

@schrämp: Ich hab dadrin gar nix getrunken... (Ich weiß ja nicht, was in dem Getränk alles drin ist. Und mein Chemielabor zur Analyse hatte ich an dem Tag grad nicht dabei ;D )

Dieser Beitrag wurde von Der Kenner bearbeitet: 04. September 2006 - 02:16

0

#18 Mitglied ist offline   Bernd Stromberg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 175
  • Beigetreten: 11. November 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hamburg City

geschrieben 04. September 2006 - 05:42

Du errinerst mich ziemlich an Monk ;D
0

#19 Mitglied ist offline   DiNozzo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.415
  • Beigetreten: 13. Dezember 03
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. September 2006 - 10:27

Beitrag anzeigenZitat (Bernd Stromberg: 04.09.2006, 06:42)

Du errinerst mich ziemlich an Monk :)

Zitat

It's a jungle out there
Disorder and confusion everywhere
No one seems to care. Well I do.
Hey, who's in charge here?
It's a jungle out there
Poison in the very air we breathe
Do you know what's in the water that you drink?
Well I do, and it's amazing
People think I'm crazy, 'cause I worry all the time
If you paid attention, you'd be worried too
You better pay attention
Or this world we love so much might just kill you
I could be wrong now, but I don't think so. It's a jungle out there

:)

@ topic:
ff, tb + passwortarchiv (verschlüsselt versteht sich) auf usb stick und die pw's dann von archiv in den browser "rüberziehen" - so können keine tastaturanschläge geloggt werden, ...
0

#20 Mitglied ist offline   schrämp 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 503
  • Beigetreten: 09. März 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:/dev/full

geschrieben 04. September 2006 - 13:38

da stellt sich dann natürlich wieder die frage, ob die Betreiber das zulassen bez überhaupt ermöglichen das du da was ansteckst, könnten ja auch Viren sein oder ein Wurm oder vielleicht gar ein Keylogger
I will never have what others have
there never was to be
but i made a sacrifice
in the cause o f liberty

You have your normal lifes to live
and thats as it should be
for you have some leisure time
please pause and think of me.

0

#21 Mitglied ist offline   Der Kenner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 574
  • Beigetreten: 30. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 04. September 2006 - 18:05

Ich denke, die meisten Betreiber kannst du damit überzeugen, dass ihr Virenscanner nix an deinen Daten auszusetzen hat.
0

#22 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.522
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. September 2006 - 19:47

Zitat

und selbst da könnten die den Netzwerkverkehr mitloggen

Könnten sie schon; allerdings: "Der Client verhandelt mit dem ersten Torserver eine verschlüsselte Verbindung." (http://de.wikipedia....Anonymes_Surfen, Punkt 3)

man Man-in-the-middle
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#23 Mitglied ist offline   schrämp 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 503
  • Beigetreten: 09. März 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:/dev/full

geschrieben 04. September 2006 - 20:57

Beitrag anzeigenZitat (Rika: 04.09.2006, 20:47)

man Man-in-the-middle


das führt uns wieder zur Frage wozu der ganze Aufwand, warum sollte der InetCafè Betreiber überhaupt an deinen Logins zu irgendwelchen Foren interessiert sein? was hat er davon? Motivation?

ich halt e das ganze für überaus übertrieben
I will never have what others have
there never was to be
but i made a sacrifice
in the cause o f liberty

You have your normal lifes to live
and thats as it should be
for you have some leisure time
please pause and think of me.

0

#24 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.522
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. September 2006 - 21:10

Naja, er hat Interesse daran, auf potentiell schädliche Sachen und Werbung zu filtern sowie Zensur zu betreiben. Zu diesem Zwecke mal SSL und TOR zu unterwandern und administrativ am Client die Warnung zu unterbinden ist da durchaus üblich.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#25 Mitglied ist offline   Der Kenner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 574
  • Beigetreten: 30. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 05. September 2006 - 00:46

Also besteht die Gefahr, dass sich der Betreiber zwischen den PC und den ersten TOR-Server klemmt, um den Schlüssel für die gesicherte Verbindung herauszubekommen, oder dass am Exit Node die Daten geloggt werden? :D

Dieser Beitrag wurde von Der Kenner bearbeitet: 05. September 2006 - 00:46

0

#26 Mitglied ist offline   linksta 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.315
  • Beigetreten: 16. Dezember 04
  • Reputation: 2

geschrieben 05. September 2006 - 00:51

warum sollte das inetcafe an deinen login und pw intressiert sein? falls was ist müssten sie ja namen haben
auf unbestimmte zeit offline
<3 Adblock
0

#27 Mitglied ist offline   Der Kenner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 574
  • Beigetreten: 30. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 05. September 2006 - 01:07

Wie meinst du?
0

#28 Mitglied ist offline   schrämp 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 503
  • Beigetreten: 09. März 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:/dev/full

geschrieben 05. September 2006 - 01:16

was linksta wahrscheinlich meinte ist, das wenn sie daran interessiert wären, dann im Falle einer Straftat und da wäre auch nur dein Name von Interesse und nicht dein Username und Passwort

das einzige wo ich mir sowas vorstellen könnte wäre organisiertes Verbrechen und Kinderpornographie

das die jetzt massiven Aufwand betreiben um dein Winfuture Login rauszukriegen glaub ich jetzt ehrlich gesagt nicht, das gilt jetzt aber für jegliche Foren und Websites, solangs nicht irgendein Pädophielenboard ist :smokin:

und das irgendwer ein Internetcafè für seine Downloadaktivitäten nutzt kann ich mir auch nicht vorstellen :wink:
I will never have what others have
there never was to be
but i made a sacrifice
in the cause o f liberty

You have your normal lifes to live
and thats as it should be
for you have some leisure time
please pause and think of me.

0

#29 Mitglied ist offline   Der Kenner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 574
  • Beigetreten: 30. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 05. September 2006 - 01:25

Ihr habt ja keine Ahnung, wo ich überall angemeldet bin :smokin:
Ne, aber mal im Ernst: Man kann ja praktisch davon ausgehen, dass die Maschinen im Café verseucht sind. Das so zu erkennen und dann noch mit sensiblen Daten (egal wie wichtig die jetzt im Einzelnen sind, es geht ja schließlich ums Prinzip) zu hantieren ist doch einfach nur noch grob fahrlässig.

Dieser Beitrag wurde von Der Kenner bearbeitet: 05. September 2006 - 01:51

0

#30 Mitglied ist offline   Der Kenner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 574
  • Beigetreten: 30. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 09. September 2006 - 23:12

Fällt noch jemandem was zu dem Thema ein?
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

2 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0