Zitat (Msell73: 29.11.2006, 09:13)
aber das 1und1 bis Ende des Jahres auf Telekom-unabhängige Leitungen umstellen will, klingt für mich sehr unwahrscheinlich !!! Das mag vielleicht in größeren Städten möglich sein, wo 1und1 auf die Telefonica-Anschlüsse zurückgreifen könnte, aber was ist mit dem Rest von Deutschland? Der guckt dann mal wieder in die Röhre!!

Jup, genau so soll es dann sein.
Zitat

Dazu möchte ich einmal gern von einem Phänomen berichten:
Als ich gestern morgen meinen PC anschaltete und mal wieder ins Ereignissmenü meiner Fritz!-Box geschaut hatte, stellte ich wieder zig Abbrüche fest. Hinzukam noch, das gestern die DSL-Telefonie nicht funzte!!
Nachdem ich ohne Erfolg wieder mit dem ändern der Zugangsdaten herumprobierte, kam ich auf die Idee, es doch mit meinen noch gültigen Zugangsdaten von freenet auszuprobieren!!

Und siehe da, es funktioniert alles einwandfrei, auch die 1und1-DSL-Telefonie konnte sich plötzlich anmelden!
Beim anschliessenden Speedtest auf wieistmeineip.de stellte ich absolute Traumwerte fest!! Werte, die ich mit 1und1 noch nie erreicht habe!! z.B. einen Ping von 18 Ms!!!

Nach nun mehr als 12 Stunden kam es mit freenet auch bisher zu keinem einzigen Abbruch!!
Fazit: Das Problem liegt für mich nicht bei der T-Com, die die Leitung stellt, sondern am 1und1-Backbone!! Freenet nutzt nämlich einen eigenen !!!

1und1 hat veraltete (und überlastete) Server, das hatte glaube ich schon mal erwähnt, es geht dort nur um Masse.
Wie, Du hast dich mit deinen Freenet-Daten über eine 1und1-Leitung eingelogt - habe ich dies richtig verstanden?

Dieser Beitrag wurde von Großer bearbeitet: 29. November 2006 - 22:54