Hab eine frage an euch, mir ist am zweitem Feiertag mein Netzteil abgeraucht. War ein Levicom Black Line 550 Watt. So wie es aussieht wird es mir von Levicom getauscht oder Ersatz geliefert da es ein Jahr alt ist. Und das ohne Kassenzettel (verschlamt). Nur da das erfahrungsgemäß wohl etwas dauern wird will ich mir bis dahin ein neues Netzteil kaufen. Weiß aber jetzt nicht wie viel Watt ich nehmen soll, es soll nicht teuer sein und muß auch nix besonderes sein hauptsache es liefert genug strom um den PC ausreichend mit saft zu versorgen. Hab auc keine lust auf folgeschäden an der Grafik Karte wegen strom mangel^^
hier ein überblick der Hardware.
Betriebssystem Windows XP Prof. / SP2
CPU AMD Athlon XP 3200+ Barton
Grafikkarte Sapphire Radeon X800 XT Vivo / Arctic Silencer 4 (Rev. 2)
Mainboard Asus A7N8X-E Deluxe / NVIDIA® NFORCE2 Ultra 400
RAM Corsair XMS TWINX1024 3200LL 400MHZ
Laufwerke TssT corp CD/DVDW TS-H552U
sonstige Komponenten Samsung Spinpoint SP1614C 160 GB + Doppelter Festplatten Lüfter(untergeschraubt) / sowie Thermaltake Lüftersteuerung wo zwei 120 & ein 80 Gehäuse Lüfter dran hängen
reichen da wohl 350 Watt no name aus?
Seite 1 von 1
Beratung Gesucht! 350 Watt Ausreichend?
Anzeige
#2
geschrieben 28. Dezember 2006 - 23:56
sollte eigentlich reichen!
Ich habe ein 400Watt NOname und betreibe Den Rechner der in meinem Profil steht!
Habe erlichgesagt keine lust hier jetzt alles aufzuzählen !
Einfach nachschauen! HIER
Ich habe ein 400Watt NOname und betreibe Den Rechner der in meinem Profil steht!
Habe erlichgesagt keine lust hier jetzt alles aufzuzählen !
Einfach nachschauen! HIER
Stell dir vor, Du läufst AMOK und keiner ist da....
#3
geschrieben 29. Dezember 2006 - 21:52
also im normalfall reichen 350 bis 450 watt vollkommen aus..(außer du hast so specials wie neonröhren etc. im rechner) aber 550 watt? neee....soviel verbrauchste im leben net^^
#4
geschrieben 29. Dezember 2006 - 22:00
@Cuilanor
Habe in etwa ähnliche Hardware wie du am laufen und befeuere diese mit einem Tagan TG-380-U1.
Damit bin ich der Meinung das ein ca. 350-400Watt Netzteil vollkommen ausreichend ist.
Habe in etwa ähnliche Hardware wie du am laufen und befeuere diese mit einem Tagan TG-380-U1.
Damit bin ich der Meinung das ein ca. 350-400Watt Netzteil vollkommen ausreichend ist.
#5
geschrieben 30. Dezember 2006 - 00:11
Sehe auch kein Problem , würde 350-400 Watt verbauen
#6
geschrieben 30. Dezember 2006 - 10:19
Alleine bei dem Gedanken, dass irgewntwann ja auch mal das ein oder Andere auf einen aktuelleren Stand gebracht wird und dadurch Leistungshunriger wird, würde ich hier empfhehlen ein 400W-450W Netzteil einzu setzen. So ist wenigstens dafür eine Gewisse Reserve vorhanden

#7
geschrieben 31. Dezember 2006 - 21:48
jo dankr für die antworten, hab ein xilencer 400 watt genommen, sollte reichen bis ich das ersatz netzteil von levicom bekomme. bin mal gespannt was sie mir schicken, da sie das black line nicht mehr im programm haben^^ hoffe ja auf ein "Plus" Netzteil

Thema verteilen:
Seite 1 von 1