Ati Radeon 9600 Macht Probs
#1
geschrieben 08. Januar 2007 - 20:56
ich wollte meine ATI Karte zum laufen bekommen, und habe daher diesen Link ausprobiert http://wiki.ubuntuus...TI-Grafikkarten allerdings ohne Erfolg, beim reboot hat er noch den Ladebildschirm von Ubuntu angezeigt, dann cursor, und dann blaues Warnschild "X11 server is not set up correctly" (oder so ähnlich) nach einigem rumfummeln kam ich dann zur Grafischen Oberfläche zurück (hab in der xorg.conf den wert "fglrx" den man dort einsetzen sollte wieder durch "ati" ersetzt)
bei der manuellen version komm ich net weiter, da ich das package "xorg-kernel-source" net finde...
Anzeige
#2
geschrieben 08. Januar 2007 - 22:46
Du hast ein System mit Ubunto, das hat Probleme mit dem Booten und daran soll die Graka schuld sein, wenn ich das richtig verstanden habe, was hast du dann für ne Frage?
#3
geschrieben 09. Januar 2007 - 08:10
Zitat (detructor15: 08.01.2007, 20:56)

hast du auch richtig gelesen? ich denke mal dass du Ubuntu 6.10 hast.
http://wiki.ubuntuusers.de/ATI-Grafikkarte...berinstallation
hier steht nix von xorg-kernel-source.
Die Kernel-source die du benötigst (flgrx-kernel-source) wird aus dem Treiber Paket von ATI erstellt

d.h.
Installer von ATI runterladen und
./ati-driver-installer-8.24.8-i386.run --buildpkg Ubuntu/edgy
entsprechend der Treiber Version abändern.
Wenn du nicht weißt wie das gute stück heißt, Console öffnen die schön lang ziehen (um zeilenvorschübe zu vermeiden) und
dir ati*.*
eingeben.
dann makierst du das gefundene File das ca so ausschaut: ati-driver-installer8.......................run mit der Maus, klickst rechts kopierst es und fügst es an der Benötigten stelle ein.
Dieser Beitrag wurde von Stefan_der_held bearbeitet: 09. Januar 2007 - 08:11
#4
geschrieben 09. Januar 2007 - 16:02
#5
geschrieben 09. Januar 2007 - 16:27
In der Parket verwalltung deinstallierst du:
(eventuell schauen ob du schon auf die restlichen Parketquellen zugreifen kannst)
# xorg-driver-fglrx
# fglrx-control (optional, falls installiert gewesen)
(wenn das eventuell installiert sein sollte)
nun installierst du diese Pakete:
# linux-headers-generic [7]
# build-essential
# debconf
# dh-make
# fakeroot
# gcc-3.4
# libstdc++5
# module-assistant (universe, [2])
(besser via konsole)
Dann:
=> Treiber von ATI runterladen und in dein /home verzeichniss kopieren
=> Rechtsklick auf das File und "Eigenschafften" wählen dann bei "Berechtigungen" die Datei ausführbar machen.
nun gebe (beim aktuellem Treiber von ATI.de)
./ati-driver-installer-8.32.5-x86.x86_64.run --buildpkg Ubuntu/edgy
in der konsole eingeben (weiß mom nicht... eventuell als sudo also "sudo ./ati.........")
somit hast du die erstellten Parkete die du nun bitte gemäß dem wiki installierst welches ich oben im vorherigen Post genannt habe.
#6
geschrieben 09. Januar 2007 - 16:30
#7
geschrieben 09. Januar 2007 - 16:41
Das Paket wird ignoriert. Möglicherweise muss etwas in die Datei sources.list eingefügt werden, zum Beispiel -contrib und non-free-archive.
daher dachte ich, apt-get will was runterladen...
Dieser Beitrag wurde von detructor15 bearbeitet: 09. Januar 2007 - 16:46
#8
geschrieben 09. Januar 2007 - 16:48
Da du ja offensichtlich Pakete erstellt hast:
Hast du das von dir erstellte Paket fglrx-kernel-src überhaupt installiert? Denn das würde auch deine Fehlermeldung erklären
Dieser Beitrag wurde von bbrickwedde bearbeitet: 09. Januar 2007 - 16:51
#9
geschrieben 09. Januar 2007 - 16:52
#10
geschrieben 09. Januar 2007 - 16:58
./ati-driver-installer-8.32.5-x86.x86_64.run --buildpkg Ubuntu/edgy
Durch diesen Befehl erstellst du erst die Pakete.....
Die Pakete werden i.d.R dort erstellt wo die ati-driver-installer.... auch liegt
Und diese dort erstellten Pakete(*.deb) installierst erst(Doppelklick druff dann sollte sich Gdebi öffnen) und dann machste weiter im Text
Dieser Beitrag wurde von bbrickwedde bearbeitet: 09. Januar 2007 - 16:58
#11
geschrieben 09. Januar 2007 - 17:04
ok, jetz funzt's thx an alle !
Dieser Beitrag wurde von detructor15 bearbeitet: 09. Januar 2007 - 17:28