WinFuture-Forum.de: 3 Komponenten Neu...nur Welche... - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

3 Komponenten Neu...nur Welche...

#16 Mitglied ist offline   jaydon85 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 13. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 12. April 2007 - 22:24

Hi!

Werden die Preise dann auch in Europa zeitgleich fallen? Beim 4300 steht ja dass er erst im Quartal 2 fällt oder?
Grüße
Jaydon
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.155
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 13. April 2007 - 13:47

Der Termin ist ja für Europa.

Ciao Blue
Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

#18 Mitglied ist offline   jaydon85 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 13. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 13. April 2007 - 15:26

So hab mir jetzt doch den AMD (ATHLON 64 X2 BOX 4200+ EE AM2 ) gekauft.
http://img.clubic.co...to/00130082.jpg

Vielleicht noch ein paar Fragen zur Mainboard und CPU-Einbau... also was ich beachten muss (sofern ich das richtig gegoogelt habe):

1) Mainboard auf "Abstandshalter" schrauben (sonst noch was beim Mainboard
beachten?)

2) bei der CPU: den Hebel beim Mainboard umlegen, die CPU vorsichtig "reingleiten"
lassen mit den pins, ohne dass man drücken muss, Hebel wieder umlegen

3) zur Wärmeleitpaste hätte ich eine Frage: Wie viel und wohin genau? Ganzflächig
auf der glatten Seite verteilen oder nur etwas in die Mitte? Hat jemand nen Tipp
womit man sie "verstreichen" kann?
Hatte auch irgendwo gelesen dass auch so pads auf einigen CPU's drauf wären zur Wärmeweiterleitung aber die nicht so gut wären. MUSS man die vorher runtermachen wenn man die Paste draufschmiert oder kann man die auch so draufmachen? Ist auf der AMD-CPU überhaupt sowas drauf?

4) In den Anleitungen wird mir nicht so ganz klar wie man am Besten den Lüfter dann draufsetzt: "Gerade" draufsetzen und dann beide Seiten nacheinander einrasten?
Oder versuchen beide gleichzeitig einzurasten?

Vielleicht hat ja jemand von euch noch nen Tipp zu einer besonders guten Anleitung was den CPU-Einbau betrifft, gibt ja ziemlich viele
0

#19 Mitglied ist offline   jaydon85 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 13. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 14. April 2007 - 02:40

keine Antwort? :)

Kann mir wenigstens jemand sagen was ich machen sollte wenn da nen Thermalpad am Lüfter schon dran ist? Dann darf ich keine Paste nehmen richtig?
0

#20 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.155
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 14. April 2007 - 05:28

Hallo,

1) Nein, das wäre alles.

2) Genau

3) Diese Wärmepads findest du nur auf denn CPU Lüftern, also manchen. Du musst einfach nur soviel Wärmeleitpaste (WLP) draufgeben damit die ganze Oberfläche, also nicht nur die Mitte, bedeckt ist, einfach dünn auftragen. Die WLP ist nur dazu da um die mikroskopisch kleinen Unebenheiten auf der CPU auszufüllen und natürlich um die Wärme abzutransportieren. Zum verstreichen kannst du ein Stück dünnen harten Karton, eine Americen Express Karte oder mit einer Rasierklinge, einfach etwas was die Oberfläsche der CPU nicht zerkratzt aber die WLP gut verschmieren kann.

4) Sollte eigentlich immer schön vorsichtig und gerade von oben auf die CPU montiert werden, je nach dem ob Schrauben oder Hebel vorhanden sind immer eine Seite etwas befestigen und dann die andere, die bebilderte Anleitung sollte eigentlich alle Fragen klären.

Zitat

Kann mir wenigstens jemand sagen was ich machen sollte wenn da nen Thermalpad am Lüfter schon dran ist? Dann darf ich keine Paste nehmen richtig?


Wenn du keine Silberne WLP (z.b. Arctic Silver 5) hast sondern nur eine weisse Paste zum Lüfter bekommen hast dann würde Ich einfach mal das Wärmeleitpad drauflassen, wenn du aber eine gute WLP hast dann das WL-Pad einfach runternehmen, es lässt sich leicht mit einer Rasierklinge oder einem Messer runterkratzen bzw. ablösen.

Also nie WL-Pad und WLP zusammen verwenden sonst wird die Schicht einfach zu dick und die CPU wird nicht mehr gekühlt sondern noch extra geheizt!

Ciao Blue
Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

#21 Mitglied ist offline   jaydon85 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 13. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 14. April 2007 - 13:45

Vielen Danke Blue für die Antwort ;)

Also ich denke wenn da nen Thermalpad bei ist werde ich das dann wohl nehmen. Denke so viel schlechter wirds auch nicht sein als die Paste. Beim Übertakten wahrscheinlich interessanter ob man Pad oder Paste nimmt da kommts ja auch jeden Grad an.

Dann warte ich mal bis der Kram ankommt ;)
0

#22 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.155
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 14. April 2007 - 15:04

Hallo,

da in deinem Thread kein Wort zu einem extra Kühler fällt, denke Ich mal das du denn mitgelieferten Kühler (auch Boxed Kühler genannt) benutzen wirst und dieser Boxed Kühler hat mit Sicherheit ein Pad drauf.

Eines musst du aber noch wissen, die Boxed Kühler sind nicht gerade die besten Kühler wenn es ums Übertakten geht!

Die Boxed Kühler sind immer nur für die entsprechende CPU ausgelegt und event. noch einpaar MHz drüber und das Pad ist deshalb auch nicht genug für Übertaktungszwecke!

Wenn du richtig übertakten willst solltest du dir einen besseren Kühler anschaffen und eine bessere WLP (z.b Arctic Silver 5) damit die CPU auch beim Übertakten noch "kühl" bleibt.

Ciao Blue
Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

#23 Mitglied ist offline   Cafe5 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 127
  • Beigetreten: 21. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 14. April 2007 - 19:07

AMD (ATHLON 64 X2 BOX 4200+ EE AM2 ) <- du denkst richtig^^

Außerdem hat er gar nicht vor, die CPU zu übertakten. Er meint lediglich, für Leute, die übertakten wollen, wäre eine gute Kühllösung wichtiger als für Normalanwender.

Sollte jetzt eig nicht so Besserwisser-like klingen wie's tut :cool: *sry* :)

lg

Cafe5
0

#24 Mitglied ist offline   jaydon85 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 13. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 14. April 2007 - 20:05

Stimmt erstmal will ich das nicht.
Sollte ich mal in 1-2 Jahren doch auf die Idee kommen, meint ihr, dass man den Lüfter dann noch problemlos von der CPU runternehmen kann oder "verschmilzt" das Thermalpad so fest mit der CPU dass die so festklebt dass man die CPU mit rausreißen würde`?

Grüße
Jaydon
0

#25 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.155
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 14. April 2007 - 20:46

@ jaydon85

Damit du denn CPU Lüfter leichter von der CPU entfernen kannst solltest du einfach denn PC etwas laufen lassen damit sich das WL-Pad bzw. die WLP erwärmt (einfach etwas Spielen wenn du willst).

Du kannst auch mit einem Fön nachhelfen, ich bevorzuge aber gerne die erste Methode.

Ciao Blue
Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

#26 Mitglied ist offline   jaydon85 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 13. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 15. April 2007 - 00:52

Hi,

Eine Frage hab ich noch: Ich verbaue ja quasi auf das neue Mainboard die neue CPU neuen Speicher ect.... Wird die CPU usw automatisch erkannt oder muss ich im Bios bestimmte Einstellungen vornehmen?
0

#27 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.155
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 16. April 2007 - 15:55

Es wird alles automatisch erkannt.

Ciao Blue
Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

#28 Mitglied ist offline   jaydon85 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 13. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 17. April 2007 - 19:08

Mir fällt gerade ein, dass ich gar nicht solche "antistatischen" Handschuhe habe...ist das schlimm? Geht der Einbau auch ohne oder schrottet man dann irgendwas?

Gruß
Jaydon
0

#29 Mitglied ist offline   >axXxs< 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 850
  • Beigetreten: 15. November 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Cloppenburg

geschrieben 17. April 2007 - 19:18

Zitat

"antistatischen" Handschuhe

Sowas brucht man nicht. Vorm Einbau an ein geerdtes Heizungsrohr fassen oder den Griff in die Steckdose reicht Vollkommen aus und man sollte keine Klamotten aus Kunstfaser tragen.
0

#30 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.155
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 17. April 2007 - 20:48

Zitat

... oder den Griff in die Steckdose reicht Vollkommen aus


Hehe, also da würde ich schon die Finger von lassen!

Einfach das Gehäuse anfassen reicht aus.

Leg alles bereit damit du nicht hundert Mal aufstehen musst denn sonst kannst du dich, falls ein Teppich oder entsprechende Kleidung vorhanden ist, statisch aufladen.

Ciao Blue
Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0