Krankenversicherung welche?
#1
geschrieben 02. Juli 2007 - 11:20
ich wohne in bayern, bin 18 und bin bis jetzt bei meinem vater bei der AOK mitversichert
kennt vielleicht jemand ne gute, günstige krankenversicherung?
Anzeige
#2
geschrieben 02. Juli 2007 - 11:25
#3
geschrieben 02. Juli 2007 - 11:26
Ich würde dir die IKK empfehlen. Habe nur gute Erfahrungen gemacht!
#4
geschrieben 02. Juli 2007 - 11:29
Vergleiche die Krankenkassen
#6
geschrieben 02. Juli 2007 - 14:36
Zitat (OlGu: 02.07.2007, 12:25)
Mit 12,0 % am günstigsten...
Da binn ich auch seit 2 monaten.
Bisher voll zufrieden,
und beim wechsel waren die die billigsten in Deutschland.
saw
es geht nach Kompetenz.
Nazis sind shice, überall.
#7
geschrieben 02. Juli 2007 - 16:34
is da irgendwas besonderes bei denen oder is IKK schon ausreichend? =p
#8
geschrieben 02. Juli 2007 - 20:35
Wovor ich warnen wollte ist die einseitige Sicht auf den beitragssatz. Natürlich spielt auch das eine Rolle, aber Service und Leistung spielen da auch eine erhebliche Rolle. Zur IKK kann ich mich nicht äußern, aber wir hatten hier in Sachsen eine AOK mit einem hervorragenden Beitragssatz von 11,9 Prozent, dafür hast du für alles was du haben wolltest kämpfen und ackern müssen, denn die wollten nie zahlen. Ich weiß das aus der näheren Verwandschaft und Bekanntschaft. Und was nützt der geringe Beitragssatz, wenn dich die Krankenkasse im Ernstfall Krankheit hängen läßt, und Krank werden kann man verdammt schnell. Da reicht ein besoffener Kraftfahrer zu, wenn du zur falschen Zeit am falschen Ort bist. Man muss ja deshalb nicht gleich in die teuerste Krankenkasse gehen!
Und zur TKK muss ich sagen, sie war soweit mir bekannt bist die erste gesetzliche Krankenhkasse die bestimmte Akupunturen bezahlt hat, sie waren auch die ersten die die Impfung gegen Gebährmutterhalskrebs bezahlt haben (gut was für die Mädels) .... Und was den Beitragssatz betrifft ist die TKK Deutschlandweit wohl an 6. Stelle und unter 14 Prozent ...
PS: Ich glaube dass die IKK Ihren Beitragssatz ohne wesentliche Abstriche bei der Leistung nicht mehr lange halten kann.
#9
geschrieben 03. Juli 2007 - 10:50
da steht nämlich bei deren leistungen nichts dabei

#10
geschrieben 03. Juli 2007 - 11:10

Dann war ich ne Weile bei der Techniker, die waren auch ganz ok, aber als ich mich selbstständig gemacht habe wollten die von mir 500 Euro im Monat sehen und waren wenig Begeistert, dass ich keinen Einkommsteuerbescheid vorweisen konnte und waren entsprechend wenig gesprächsbereit was den Beitrag betraf... Ergo... in meinem Geschäftsgründungsjahr hat mir die Techniker fast das Genick gebrochen
Inzwischen bin ich privat versichert für 89 Eu im Monat... zugegeben, das ist ein netter Satz, aber ich empfehle definitiv die gesetliche vorerst. Grade auch wenn man während oder nach der Ausbildung arbeitslos wird oder dergleichen, muss man soweit ich weiß eh gesetzlich versichert sein.
IKK kenne ich persönlich jetzt zwar nicht, aber ich würd mich mal ne weile nach erfahrungsberichten umsehen. Das Basis Leistungspaket ist bei allen relativ gleich, da es für Versicherungen da gesetzliche Normen gibt. Was allerdings nicht zu verachten ist, sind Zahlungen für Zahnersatz etc. Weiß nicht ob das irgendwo noch mit drin ist, oder ob es welche gibt die für kleines Geld volle Abdeckung mit drin haben, aber auf sowas sollte man mehr achten als auf 12,7 oder 13,7 % denn in der Praxis bei einem Azubigehalt macht das im Monat keine 20 Eu aus... mit einem Besuch beim Arzt, einer Therapie oder anderen Dingen kann das wiederum durch die Auswahl der besten Leistungen einer Versicherung ausgeglichen werden.
Wenn du also Wert auf Akkupunktur und Homäophatische Heilmethoden legst, solltest du entsprechend nach dem Leistungskatalog sehen... ebenso verhält es sich bei anfälligen Zähnen.
Der Satz ist nicht alles

MFG
Ich
#11
geschrieben 03. Juli 2007 - 11:36

#12
geschrieben 03. Juli 2007 - 12:12
Zitat
Mit 12,0 % am günstigsten...
dito.

#13
geschrieben 03. Juli 2007 - 12:38
Zitat (shadymike: 03.07.2007, 12:36)

Na ja,
ich war 15 Jahre bei der IKK Nordrhein
und binn vor kurzem zur IKK direkt gewechselt.
Habe die IKK in der Zeit eher als sehr kulant erlebt.
Die haben sogar einen verwandten von mir
der plötzlich ins Krankenhaus eingeliefert wurde und keine Krankenversicherung hatte
zu dem Zeitpunk,
Rückwirkend aufgenommen.
Er musste für einen Monat nachzahlen,
dafür wurde aber seine Krankenhausrechnung
von einigen Tausend Euro übernommen.
Fand ich voll super von dehnen.
Im Übrigen sind ca. 97% der Leistungen gesetzlich vorgeschrieben
und wegen der restlichen 3 % muss halt jeder selber schauen
was da für ihn persönlich in Frage kommt...
saw
es geht nach Kompetenz.
Nazis sind shice, überall.
#14
geschrieben 03. Juli 2007 - 14:33

also, dass nie jemand ans telefon geht usw =p
#15
geschrieben 03. Juli 2007 - 14:54