Vista Ultimate Startet Nicht Mehr
#1
geschrieben 04. Juli 2007 - 16:56
wir hatten eben eine Spannungsschwankung und mein PC hat sich abgeschaltet. Nach dem Neustarten kann ich Windows nicht mehr starten. Bis über den Ladebalken komme ich nicht mehr hinaus. Dieser lädt, lädt, lädt, aber eben nicht weiter.
Auch mit der Windows-CD werden zwar die Dateien geladen aber auch danach geht es nicht über den Ladebalken weiter. Was kann ich machden, um zu prüfen an was es liegt ?
Anzeige
#2
geschrieben 04. Juli 2007 - 18:37
Wenn ja probier die mal aus..
Vielleicht ist ja auch ein kabel am /im pc beschädigt..
Tea Ar Äss
#3
geschrieben 04. Juli 2007 - 19:01
was verstehst Du unter "Live Systeme" ? Alle Kabel sind in Ordnung, das Bild zeigt ja auch an und nachdem Ladebalken geht der Bildschirm in den Standby-Modus ( No Signal detected ) und das war`s.
#4
geschrieben 04. Juli 2007 - 19:15
#5
geschrieben 04. Juli 2007 - 19:15
C:\Windows\system32\config
mit der aus dem Ordner
C:\Windows\system32\config\regBack
Natürlich die Datei vorher Speichern.
#6
geschrieben 04. Juli 2007 - 19:48
ich habe es mit der Installatiuons-CD zum Laufen gebracht. Was mir auffällt ist, dass kein USB mehr geht. Wollte die Treiber neu installieren und bekomme die Fehlermeldung: "Host Controller can`t be found".
Ist da die Hardware, also der USB-Anschluss defekt ?
#7
geschrieben 04. Juli 2007 - 21:19
USB-Geräte und externe Niedervolt-Geräte sind ziemlich empfindlich was Spannungsspitzen angeht.
IMMER(!!) eine Schutzleiste zwischen schließen.
#8
geschrieben 04. Juli 2007 - 21:26
Mit etwas Glück reaktiviert das deine Hardware wieder. Hat bei mir die Netzwerkkarte schon einige male zu neuem Leben verholfen
#9
geschrieben 04. Juli 2007 - 21:41
Zitat (TomX: 04.07.2007, 22:19)
Dieser Beitrag wurde von frank_gayer bearbeitet: 04. Juli 2007 - 21:39
#12
geschrieben 05. Juli 2007 - 10:44
#13
geschrieben 06. Juli 2007 - 08:57
Schon mal was von Kondensatoren gehört?
Dieser Beitrag wurde von bbrickwedde bearbeitet: 06. Juli 2007 - 08:59