Wie die Überschrift schon sagt möchte ich gerne meine Mozilla Firefox Bookmarks im IE importieren, hab jedoch keine Ahnung wie ich das machen soll. Und jede Seite einzeln öffnen und neu hinzufügen ist mir doch zu umständlich...gibts da ne einfache Lösung?
Seite 1 von 1
Mozilla Bookmarks In Ie Importieren Wie?
#1
geschrieben 20. März 2004 - 17:39
Never run a changing system.
Micro Game Reviews (Mein Blog)
Micro Game Reviews (Mein Blog)
Anzeige
#2 _shelby_
geschrieben 20. März 2004 - 17:58
Klappt das nicht, wenn du im Lesezeichen-Manager unter Datei "exportieren" anklickst?
So ganz nebenbei: Glaubst Du jetzt mit dem SP2 ist der IE wieder sicher? Also, ich nicht.
So ganz nebenbei: Glaubst Du jetzt mit dem SP2 ist der IE wieder sicher? Also, ich nicht.
#3
geschrieben 20. März 2004 - 18:50
Folgendes Programm nutzen : FavMan (deutsche Freeware)
**************************************************
****
FavMan erkennt selbständig die installierten Browser und ermöglicht das Auslesen deren Favoriten, bzw. Lesezeichen.
Unterstützt werden derzeit die folgenden Browser:
Der T-Online Browser 4.5 oder 5.x
Netscape 4.x
Mozilla 1.x / Netscape 6/ 7
Opera 5/6/7
Die ausgelesenen Favoriten können komfortabel nach Doppel- und Mehrfacheinträgen durchsucht und die markierten Einträge gelöscht werden.
Die Ansicht in einer Baumstruktur vereinfacht das manuelle Durchsehen , Verschieben und Editieren der Importierten Favoriten.
Diese lassen sich anschließend im FavMan speichern, oder auch in andere Browser Exportieren
Zur Zeit unterstützt FavMan den direkten Export in das Favoritenverzeichnis des Systems (Internet Explorer), in Opera 5/6/7, in Netscape 6/7, in Netscape 4.x in Mozilla und in eine Bookmark.htm - Datei, die von den meisten anderen Browsern importiert werden kann.
Link : http://gerold.goerke...Man/favman.html
PS : Opera-Nutzer können sich über die Entwicklung auf dem laufenden halten .
http://374.forum.onetwomax.de/area=17
**************************************************
****
FavMan erkennt selbständig die installierten Browser und ermöglicht das Auslesen deren Favoriten, bzw. Lesezeichen.
Unterstützt werden derzeit die folgenden Browser:
Der T-Online Browser 4.5 oder 5.x
Netscape 4.x
Mozilla 1.x / Netscape 6/ 7
Opera 5/6/7
Die ausgelesenen Favoriten können komfortabel nach Doppel- und Mehrfacheinträgen durchsucht und die markierten Einträge gelöscht werden.
Die Ansicht in einer Baumstruktur vereinfacht das manuelle Durchsehen , Verschieben und Editieren der Importierten Favoriten.
Diese lassen sich anschließend im FavMan speichern, oder auch in andere Browser Exportieren
Zur Zeit unterstützt FavMan den direkten Export in das Favoritenverzeichnis des Systems (Internet Explorer), in Opera 5/6/7, in Netscape 6/7, in Netscape 4.x in Mozilla und in eine Bookmark.htm - Datei, die von den meisten anderen Browsern importiert werden kann.
Link : http://gerold.goerke...Man/favman.html
PS : Opera-Nutzer können sich über die Entwicklung auf dem laufenden halten .
http://374.forum.onetwomax.de/area=17
Dieser Beitrag wurde von reiner bearbeitet: 20. März 2004 - 18:58
#4
geschrieben 20. März 2004 - 22:17
Zitat (shelby: 20.03.2004, 17:58)
So ganz nebenbei: Glaubst Du jetzt mit dem SP2 ist der IE wieder sicher? Also, ich nicht.

Was ein RC(!) doch alles auslösen kann.

So würde ich das auch nicht da stehen lassen.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1