Defender Deinstallieren?
#1
geschrieben 03. März 2007 - 22:40
Anzeige
#2
geschrieben 03. März 2007 - 22:45
Schalte den Defender doch einfach aus, die meisten AntiViren Programme machen es ja eh...
#3
geschrieben 03. März 2007 - 22:47
Ansonsten, in der Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste den Dienst Windows Defender abschalten und in der Registry
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"Windows Defender"="%ProgramFiles%\\Windows Defender\\MSASCui.exe -hide"
löschen. Dann hat man auch Ruhe vor dem Teil.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#4
geschrieben 03. März 2007 - 22:52
So gehts: Systemsteuerung\Sicherheit\Sicherheitscenter\Schutz vor schädlicher Software\Verwenden von Anti-Malware-Programmen zum Schutz des Computers\Aktivieren und Deaktivieren des Windows Defender-Echtzeitschutzes.
#5
geschrieben 03. März 2007 - 23:03
Es ist ein gutes Programm. Aber man brauch eine Extra Antivieren & Antispyware Programm.
Peace.
Dieser Beitrag wurde von DARK-THREAT bearbeitet: 03. März 2007 - 23:04
#6
geschrieben 04. März 2007 - 00:04
Vista ist in der Hauptsache ne ganz alte dos Oberfläche die über funktionen die aus win95 und NT nutzbar gemacht wurde. Darüber wurde das Vista gesetzt. Darum sind die Systemanforderungen ja so hoch.
Du hast ein NT und darauf ist als hättest du ein aufwendiges Spiel gestartet, Vista draufgesetzt.
Der Deventer sorgt dafür das alte Anwendungen die mit dem Kernsystem bestens harmonieren würden auf ein mal geblockt oder nicht mehr erkannt werden. Der deventer ist nicht das einzige aber eine komponente. Ich teste erst seit einer woche und bin noch nicht hinter alles gekommen.
aber ohne derartige Funktionen müssten alle Komponenten wie z.B. die Grafikkarte mit den alten Treibern von XP laufen ohne das es zu abstürtzen und Fehlermeldungen kommt.
Zusätzlicher Efekt ist das nicht ständig zig mal gefragt wird ob man eine Sache wirklich ausführen will.
#7
geschrieben 04. März 2007 - 00:11
#8
geschrieben 04. März 2007 - 00:12
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 04. März 2007 - 00:22
Zitat (Der Suchende: 04.03.2007, 00:04)
Vista ist in der Hauptsache ne ganz alte dos Oberfläche die über funktionen die aus win95 und NT nutzbar gemacht wurde. Darüber wurde das Vista gesetzt. Darum sind die Systemanforderungen ja so hoch.
Du hast ein NT und darauf ist als hättest du ein aufwendiges Spiel gestartet, Vista draufgesetzt.
Der Deventer sorgt dafür das alte Anwendungen die mit dem Kernsystem bestens harmonieren würden auf ein mal geblockt oder nicht mehr erkannt werden. Der deventer ist nicht das einzige aber eine komponente. Ich teste erst seit einer woche und bin noch nicht hinter alles gekommen.
aber ohne derartige Funktionen müssten alle Komponenten wie z.B. die Grafikkarte mit den alten Treibern von XP laufen ohne das es zu abstürtzen und Fehlermeldungen kommt.
Zusätzlicher Efekt ist das nicht ständig zig mal gefragt wird ob man eine Sache wirklich ausführen will.
Sag mal vorher hast du diese Info!?!
Zum einen ist es ein komlet neues OS mit neuem Kernel System! Wenn es so währe das es von Win 95 und weitere abstamen würde, währe es a, nicht 5Jahre entwieglung dauern und b die Treiber würden kompatiebel sein, es sind einige dienge die von XP und NT übernohmen wurden und komplet neu aufgesetzt, umgesetzt wurden!
Also erzähle hier nicht solch ein Misst und wenn du keine ahnung hast las diese aussagen!
#10
geschrieben 04. März 2007 - 10:37
Was auch noch eine Komponente ist die es zu entfernen gilt.
#11
geschrieben 04. März 2007 - 10:40
meteorman
#12
geschrieben 04. März 2007 - 10:51
Zitat
Da lass ich lieber private Hacker auf meinem PC walten die sind ungefährlicher wie das was durch MS Vista abläuft.
#13
geschrieben 04. März 2007 - 10:54

Es ist nicht zu fassen.. Vista ist nur ein DOS-Aufsatz.. Der Kernel muss von unnötigen Dingen befreit werden. Vista ist ein Spyware-Hort.




Zitat (Der Suchende: 04.03.2007, 10:51)
Bist du eigentlich noch ganz dicht? Dann hau doch den ganzen Windows-Müll weg und steig auf ein "sicheres" System um, aber hör auf, Unwahrheiten und Lügen zu verbreiten. Wenn du Windows nicht vertraust, warum zur Hölle setzt du es ein?!?
#14
geschrieben 04. März 2007 - 11:15
Er darf auch nicht vor die Haustüre gehen, Überwachung beim Einkaufen, in der Bank, Öffentliche Kamaras die sein Auto und Kennzeichen filmen, Rfid Chips überall usw..
Ach du schlimme Welt.
Und du hast auch wirklich keine heimliche Cam oderWanze in deinerWohnung?
meteorman
#15
geschrieben 04. März 2007 - 13:00
Wozu gibt es denn Programme wie Norden, Zonealarm, Kaspersky..usw?
Zitat
Was ist mit PatchGuard? Es verhindert den Schutz durch Firewall und Virenschutz durch oben genannte Anbieter.
@meteorman
Es geht nicht ob Überwachung ja/nein sondern deren rechtliche Grundlage. Wer jetzt auf Deinen PC zugreift macht das ilegal. Damit bist Du jederzeit in der Lage Schritte einzuleiten wenn es Dir nötig erscheint.
Bei Vista stimmst Du der Überwachung in den AGB zu und bist damit rechtlich allem ausgeliefert was die mit Deinen Daten machen. Sie können Deine Schwächen an Deine Gegner übermitteln. Dem Finanzamt Deine Geldbewegungen melden. Deinem Arbeitgeber berichten das Du Pornoseiten besuchst.

Zitat
Das ist in der Tat ein schwerwiegendes Problem. Aber das soll nicht Thema in eiem MS Board sein.