Hallo zusammen will mir eine eignende Homepage zusammen basteln. Habe schon eine fertige Vorlage die ich bearbeiten will. Welche Programme könnt Ihr empfehlen? Soviel ich weiß brauch man 1 um sie zu gestallten und 1 um sich auf dem Server einzuwählen um die Daten zu übertragen. Welche sollte ich nehmen, oder gibt es eins was beides kann? Es sollte nicht ganz so schwer zu bedienen sein, eben Anfänger.
Danke im Voraus
Yanny
Seite 1 von 1
Welche Programme Sind Zu Empfehlen Für Eingende Homepage? Anfänger
Anzeige
#2
geschrieben 25. März 2007 - 12:34
zum hochladen smartftp.
zum schreiben/gesgtalten kommt drauf an in welcher sprahe die webwsite programmiert ist, vorlagen ausm dem intenet sind aber meist im stinknormalem html, da könnte ich adobe golive empfehlen, kostet afaik aber was..
dreamwaver kostet auch,.. ich denke alle wysiwyg- editoren ksoten geld, aber reine vermutung, mir sind halt nu die 2 wirklich bekannt.
für php/mysql fällt mir nur spezielle software wie wordpress z.b. für blogs ein, aber du wirst warscheinlich bei deiner vorlage ehh html haben
für alle programmiersprachen gilt natürlich, erstmal ohne programm in den reinen sourcecode einlesen, damit du mal grundsätzlich weißt, wie pages aufgebaut sind.
zum schreiben/gesgtalten kommt drauf an in welcher sprahe die webwsite programmiert ist, vorlagen ausm dem intenet sind aber meist im stinknormalem html, da könnte ich adobe golive empfehlen, kostet afaik aber was..
dreamwaver kostet auch,.. ich denke alle wysiwyg- editoren ksoten geld, aber reine vermutung, mir sind halt nu die 2 wirklich bekannt.
für php/mysql fällt mir nur spezielle software wie wordpress z.b. für blogs ein, aber du wirst warscheinlich bei deiner vorlage ehh html haben

für alle programmiersprachen gilt natürlich, erstmal ohne programm in den reinen sourcecode einlesen, damit du mal grundsätzlich weißt, wie pages aufgebaut sind.
#3
geschrieben 25. März 2007 - 13:10
es kommt drauf an, ob das ziel eine einzige webseite ist, die man am ende haben will oder ob man lernen will webseiten zu erstellen, also ob das ziel die fähigkeit ist, seiten zu erstellen. braucht man nur eine einzige seite, ist so ein baukastensystem nicht verkehrt. will man aber wirklich seiten erstellen können, sollte man html lernen und dann kann man zum seiten basteln jeden beliebigen text-editor verwenden.
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
#4
geschrieben 25. März 2007 - 17:14
Also mein tipp wäre auch Dreamwaver, damit kann man auch als Anfänger gute Ergebnisse erziehlen. Ich denke mal die HP an der ich mitarbeite is für nur Hobby-Leute die da noch mitarbeiten ganz gut geworden

Dieser Beitrag wurde von Stratus-fan bearbeitet: 25. März 2007 - 17:14
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
#5
geschrieben 25. März 2007 - 17:18
Ich kann auch den Dreamweaver empfehlen. Kostenlos bist du mit 'Nvu' ganz gut dabei. Für den FTP-Upload empfehle ich FileZilla. Gruß, Stefan
#6
geschrieben 01. Dezember 2008 - 11:19
Also ratet ihr einem von den verschiedenen Baukästen eher ab? Bin nämlich auch grad dabei meine eigene HP zu planen...
#7
geschrieben 01. Dezember 2008 - 12:14
Also... ich kann dir Webocton - Scriptly empfehlen.
Und für FTP empehl ich dir FileZilla Portable...
Und für FTP empehl ich dir FileZilla Portable...
Thema verteilen:
Seite 1 von 1