Vista Startet Langsamer Als Sonst
#1
geschrieben 11. April 2007 - 20:24
bei mir startet Vista seit einiger Zeit langsamer als sonst... wenn ich mein Passwort eingegeben habe im Loginscreen, dauert es erstmal ne Zeit, bis ich auf dem Desktop lande. Dann dauert es lange, bis erstmal die leere Sidebar erscheint und diese sich dann nach und nach mit den Widgets füllt (nix besonderes dabei).
Es war früher schneller - habe keine besonderen Programme installiert ausser die Standardsachen wie Photoshop (kein Acrobat!), Word usw.
Woran kann es liegen!?
Habe 4 GByte RAM, 64-Bit Ultimate, Athlon 64 X2 4800, usw.
Anzeige
#2
geschrieben 11. April 2007 - 20:41
mach mal bei der Sidebar das Häckchen weg " mit Windows starten "
und schalt sie später manuell ein.
Wie viel Zeit vergeht genau zwischen Bootlogo, Passwortabfrage usw. ?
gruß
es geht nach Kompetenz.
Nazis sind shice, überall.
#3
geschrieben 11. April 2007 - 22:44
ich habe jetzt erstmal nichts verändert und die Zeiten gemessen:
Vom Einschalten bis Ladebalken: 17 Sekunden
Vom Einschalten bis Logo: 1 Minute 1 Sekunde
Vom Einschalten bis Login-Screen: 1 Minute 5 Sekunden
Vom Login-Screen bis der Desktop erscheint: 7 Sekunden
Vom Login-Screen bis Desktop und (leere) Sidebar erscheint: 40 Sekunden
Vom Login-Screen bis Desktop und komplette Sidebar erscheint (alles geladen): 1 1/2 Minuten
Insgesamt also vom Einschalten des PCs bis alles da ist: mehr als 2 1/2 Minuten.
Damals ging das alles schneller, vor allem das Laden, bis die Sidebar kommt, ist komisch. Auch hat der Internet Explorer damals schneller geladen (Klick und schon war er da). Jetzt ist das ERSTE Mal laden immer so einige Sekunden lang (etwa 4-5 Sekunden), früher weniger als 1 Sekunde.
Im Autostart-Ordner:
- Adobe Gamma (mehr nicht, brauche ich auch)
Im "Systemstart" bei msconfig:
- Realtek Sound Manager
- Microsoft Intelli Point
- Windows
- Betriebssystem Microsoft Windows (sidebar.exe /autoRun)
- Iconoid (brauche ich, ist winzig)
- SMS-Manager (hat auch nie Probs gemacht, weder unter XP noch Vista)
- WMPNSCFG
- Symantec Security Technologies (Nortin IS 2007, hatte damals Vista NICHT gebremst beim Starten, ist auch sofort nach Erscheinen des Desktops in der Taskleiste)
- Java Platform SE 6
- Betriebssystem Microsoft Windows (Regsvr32.exe /s CTASIO.DLL)- CTHelper Application
- CTXHelper Application
- Betriebssystem Microsoft Windows (Regsvr32 /s CTASIO.DLL)
- Adobe Systems (Gamma)
Irgendwas Ungewöhnliches?
#5 _Vista.user_
geschrieben 12. April 2007 - 14:41

Nimm mal Java aus dem Autostart hinaus.
#6
geschrieben 13. April 2007 - 09:21
Java bringt gar nix... lädt alles genau so langsam wie sonst auch. Sonst niemand eine Idee von den vielen Experten hier? :-)
#7
geschrieben 13. April 2007 - 10:35

Da ich aber zu 99% entweder in den Standby- oder den Ruhestandmodus gehe, fällt das kaum auf

#8
geschrieben 13. April 2007 - 10:52
Anfangs war Vista richtig schön schnell. Das war vor ca. 70 Tagen (Anfang Februar)
Ich hatte auch extra so ziemlich alles sofort in der ersten Woche eingestellt und installiert, sodass es mich noch mehr wundert, dass Vista jetzt langsamer wird, da ich in der letzten Zeit eigentlich nichts großartiges mehr am System verändert habe......
Hmm....
Ich bin eh am überlegen, mir bald ne neue Festplatte zu kaufen. Da installier ich dann Vista neu drauf und fertige gleich nen ordentliches Backup davon an, welches ich diesmal leider vergessen hatte. (ich denke mit Acronis).
Dann werd ich dann halt, wenn dies nochmal auftreten sollte, das Backup einfach wieder aufspielen...
Wenn aber sonst noch jemand Vorschläge hat, immer her damit.
#9 _Gafuliz_
geschrieben 13. April 2007 - 11:33
Das "Problem" ist gar kein Problem, sondern eine Hilfestellung von Windows Vista. Vista will, dass Anwendungen schneller gestartet werden können und lädt sie so auf einen ggf. vorhandenen ReadyBoost Stick oder Superfetch lädt Programmdatein in den Speicher um die Zugriffszeiten gering zu halten.
Nun tritt das Problem auf, dass je mehr Anwendungen installiert sind und regelmäßig in Benutzung sind, diese Dateien immer mehr an Volumen zunehmen, so brauch Vista auch immer länger um diese Dateien zu laden. Daher auch die hohe Festplattetaktivität nach dem Start von Windows.
Das ist also eine Art Kuhhandel: Entweder man wartet nach dem Starten eine Weile, dass alles geladen ist oder man wartet eben nicht und die Anwendungen brauchen länger zum Starten.
Gruß,
Gafuliz
#10
geschrieben 14. April 2007 - 21:28
#11
geschrieben 16. April 2007 - 19:00
#12
geschrieben 16. April 2007 - 19:23
Ansonsten den Stick neu konfigurieren, oder es einfach mal mit ReadyBoost versuchen.
Bei mir dauert der gesamte Start ca.45 sec.
#13
geschrieben 16. April 2007 - 21:27
Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 16. April 2007 - 21:27
#14
geschrieben 16. April 2007 - 22:58
Vieleicht gibt es auch ein alternatives Tool zum Defrag. der Reg. ? Keine Ahnung ?

Kann dir auch nur empf. die Sidebar aus dem Autostart zu nehmen, und diese dann manuel zu Booten wenn Vista mit der Inizierung neuer Datein und dem automatischen Defrag. fertisch ist. das spart auch Zeit.
Und versuch es mal mit Tools wie CCleaner oder 1Klick Wartung von TuneUp Utilities 2007... Das Prog. ist zwar noch in Beta funzt ohne Probleme um fehler hafte und unüze Einträge aus zu merzen.
Ja und gelegendlich mal Defrag. ausfürehn um mehr Performenc für die Platte zu gewinnen.
Nun, ja ich hoffe ich konnte Helfen...
MfG CybER-dUSt