Graka Abgeraucht, Aber Warum?
#1
geschrieben 27. April 2007 - 20:55
folgendes Problem: habe/hatte eine X850XT PE die immer, auch im Sommer bis max 70° unter Last lief. Sie hat im Windowsbetrieb max 40° erreicht. Nun frage ich mich, warum Sie aus heiterem Himmel den Geist auf gegeben hat. Habe Sie weder übertaktet noch wurde Sie schlecht gekühlt. Hatte sogar einen besseren Kühler nach dem Kauf drauf gepappt.
Ich kann Sie zwar jetzt nicht mehr retten, aber wenn mir dies jemand plausibel erklären könnte, wäre ich ihm sehr dankbar! Achja, ich habe Sie immer sehr hart rangenommen ... Sie lief bei Stalker, TDU etc immer am Framelimit des machbaren. Aber wie geschrieben,Sie ging laut Atitool nie über 70°.
PS: Sollte ich mir eine 1950 oder eine 7950 holen?Weil, die Graka von meinem Kumpel kann ich ja nicht ewig beahlten und aufrüsten zu PCI-E kann ich mir im mom nicht leisten.
Danke!!
Anzeige
#2
geschrieben 27. April 2007 - 21:58
#3 _asterx_
geschrieben 27. April 2007 - 22:34
#4
geschrieben 28. April 2007 - 10:35
sogar Gothic III schafft sie bei max Details 1280x1024 flüssig, selbst in Städten darzustellen, sieht gigantisch aus, bloß diese Nachladeruckler nerven, aber man kanns verkraften...

Ne Frage: warum braucht Stalker unbedingt ne Page File (Auslagerungsdatei)?
Dieser Beitrag wurde von Diablo959 bearbeitet: 28. April 2007 - 10:39
Logitech G5
Sennheiser PC160
Everglide Ricochet Prosurface 2.52
Creative Soundblaster X-Fi ExtremeMusic
Xpert Vision/Palit X1950GT 512MB-DDR3 AGP max. OC 625/725Mhz without Artifacts :]
#5
geschrieben 29. April 2007 - 00:27
#6
geschrieben 29. April 2007 - 00:35
Zitat (crox: 29.04.2007, 01:27)
aber wenn es nach einem jahr passiert ist, dann hast du doch noch garantie oder?
#7
geschrieben 29. April 2007 - 01:02
#8
geschrieben 29. April 2007 - 08:29
#9
geschrieben 29. April 2007 - 08:42
Dann nehm ich an, du hast beim lüfterwechsel was falsch gemacht, denn für den Kühler waren deine Temperaturen imho zu hoch.
Ich glaube mit dem Chaos wären wir oft besser bedient (kxxx, verarschter Bürger)
#10
geschrieben 29. April 2007 - 13:03
Kann sein das der Grafikkartenkühler zu stark oder zu schwach befestigt wurde oder es war zuviel oder zuwenig WLP drauf?
Ciao Blue
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich
-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch

#11
geschrieben 29. April 2007 - 13:10
Zitat (crox: 29.04.2007, 09:29)
Dann ist ja alles klar. Ich vermute der Kühler war zu fest angezogen und deshalb sind Haarrisse entstanden. In einem anderen Forum gab es mal einen großen Thread darüber.
#12
geschrieben 30. April 2007 - 07:28
Ok. Danke erst einmal!
#13
geschrieben 30. April 2007 - 08:11
Zitat (crox: 30.04.2007, 08:28)
Ja schon. Aber nach fest kommt ab

Fest anziehen heißt, dass z.B. der Lüfter nicht wackeln darf aber die schrauben nicht mit Gewallt gedreht werden dürfen

Zitat
unwarscheinlich dass du mit bloßem Auge Haarrisse erkennst

#14
geschrieben 30. April 2007 - 17:22

#15 _asterx_
geschrieben 30. April 2007 - 19:30