Gewaltvideos In Den News
#1 _Benji_
geschrieben 23. Mai 2007 - 13:51
Ich frage mich, ob ihr euch die Videos anschaut, bevor ihr über diese Berichtet. Aktueller Anlass ich die vorhin gepostete Spiele-News:
http://www.winfuture...news,31904.html
Hier werden zwei Trailer gezeigt, einer sogar mit der Mindestaltersgrenze von 16 Jahren, in denen gezeigt wird, wie man Leute umbringt oder verprügelt.
Ich denke nicht das es im Sinne von Winfuture - Windows Online Magazin - ist, Gewalltvideos jedem Besucher zur Verfügung zu stellen. Dafür sollte ein "Bereich ab 18" oder ein Link zum Hersteller genügen. Mann muss Gewallt nicht zwingend Fördern.
Denkt mal bitte darüber nach ...
Anzeige
#2
geschrieben 23. Mai 2007 - 13:55

btw.: ein über-18-bereich ist technisch sicher nicht machbar
#3
geschrieben 23. Mai 2007 - 14:02
Zitat
doch.
#4
geschrieben 23. Mai 2007 - 14:03
#5 _Benji_
geschrieben 23. Mai 2007 - 14:08
#6
geschrieben 23. Mai 2007 - 14:13
Sinnvoller finde ich den Ansatz, dass man die Videos entsprechend markiert, so dass vor dem Abspielen ein kurzer Hinweis auf eine evtl. Altersbeschränkung o.Ä. gegeben wird. Sei es, durch einen einfachen Text, oder eine Dialogbox oder andere Mechanismen.
#7 _Benji_
geschrieben 23. Mai 2007 - 14:20
Zitat
Für den Anfang schonmal nicht schlecht - hoffe das lässt sich realisieren!
#8
geschrieben 23. Mai 2007 - 15:42
Zitat
unfug, es gibt genügend dienstleister, die eine alterverifikation im inet anbieten. nur mal als beispiel:
http://www.heise.de/...r/meldung/62782
dann müsste man sich einmal in die datenbank als verifiziert eintragen lassen, dann kann man einfach vor die news ne abfrage nach dem attribut schalten, und wer das net hat, kommt net ran. so riesig wäre der aufwand nun echt nicht.
#9
geschrieben 23. Mai 2007 - 15:44
Zitat (LoD14: 23.05.2007, 16:42)
http://www.heise.de/...r/meldung/62782
dann müsste man sich einmal in die datenbank als verifiziert eintragen lassen, dann kann man einfach vor die news ne abfrage nach dem attribut schalten, und wer das net hat, kommt net ran. so riesig wäre der aufwand nun echt nicht.
dann kannst die videos aber gleich weglassen, denn ich lass mich sicher nicht von irgendeiner firma registrieren, damit ich ein video auf wf sehen kann! da nutz ich andere dienste, um die selben trailer, gratis, und vor allem und vorherige bekanntgabe meiner daten zu sehen!
#10
geschrieben 23. Mai 2007 - 15:46
#11
geschrieben 23. Mai 2007 - 15:58
Auf jeden fall werde ich mich nirgends registrieren nur um diese Trailer auf WF zu sehen. Schon mal dran gedacht, das viele WF-Leser wahrscheinlich gar nicht registriert sind?
Die momentane Lösung (hinweis über den Trailer) finde ich ok und ich denke mehr ist auch nicht nötig.
#12
geschrieben 23. Mai 2007 - 16:09
also entweder wurde das Video des Anstosses entfernt oder hier übertreibt einer Maßlos

there never was to be
but i made a sacrifice
in the cause o f liberty
You have your normal lifes to live
and thats as it should be
for you have some leisure time
please pause and think of me.