Externe Festplatte An W-lan Anschließen
#1
geschrieben 05. Juni 2007 - 11:14
demnächst ziehe ich mit meiner Freundin zusammen und ich möchte ein kleines Netzwerk aufbauen. Sinn und Zweck ist, all unsere Bilder, Lieder und Filme auf eine externe Festplatte zu speichern, aber ich möchte mit der nicht immer ständig zwischen zwei PCs hin und her laufen.
Ein 3er PC kommt nicht in Frage. Wegen Strom, Platz und Geld.
Also dachte ich mir, kann man die Festplatte auch an den W-Lan Router anschließen? Ich habe ja keine Einstellmöglichkeiten wie mit einem PC. Wie kann ich dann einen Zugriff und gleichzeitig Sicherheit gewährleisten. Schließlich soll keiner auf die Platte zugreifen dürfen, außer meine Freundin und ich.
Genutzt wird eine 500 GB Maxtor Platte und bald noch eine zusätzliche 500 GB Platte. Wobei die zweite erst besorgt wird, wenn es mit der ersten klappt.
Gibt es dafür irgendwelche Anleitung? Oder ist dies überhaupt nicht möglich?
Vielen Dank für Eure Hilfen.
Gruß
Sven
Anzeige
#2
geschrieben 05. Juni 2007 - 11:36
Große Kinder Große Sorgen.
#3
geschrieben 05. Juni 2007 - 11:41
gibt NAS Festplatten die man einfach an den Router hängen kann und per Netzwerk drauf zugreifen.
Hab mal Link rausgesucht zu Alternate. Da sind einige Aufgelistet.
http://www.alternate.de/html/shop/productL...Level2=NAS&
mfg Schatten
#4
geschrieben 05. Juni 2007 - 12:19
Wenn du ne HDD ins LAN hängen möchtest, dann mindestens mit 100 MBit/s, also über Kabel.
Das kann z.B. die FritzBox 3170 von AVM, allerdings nur über USB 1.1, aber das ist in Ordnung für 100 MBit/s.
Am besten geeignet ist natürlich ein Festplattengehäuse mit Gigabit-Controller, damit hast du am meisten Spass :-)
- workstation: vista hp 64@e8400/p45/4gb ddr2/gtx280
- server(ftp,ts): xp pro 32@e6700/p965/4gb ddr2/s3trio64v2
- server(beta): xp pro 32@xp3200+/nforce2/2gb ddr1/8600gs
- amilo pi1556: xp home 32@t2400/i945pm/1gb ddr2/7600go
#5
geschrieben 05. Juni 2007 - 12:23
und da einer von beiden eh immer an ist

Dieser Beitrag wurde von abferber bearbeitet: 05. Juni 2007 - 12:55
#6
geschrieben 05. Juni 2007 - 14:05
@ dieschatten
Hast du mal auf die Preise geachtet?
Ich möchte eine normale externe Festplatte anklemmen. Gesch. ist irrelevant.
Auch will ich mir keine andere Festplatte kaufen, sondern meien vorhandene Maxtor nutzen, die ich mir erst vorgestern gekauft habe bei Saturn.
Deshalb die Frage, ist es möglich? Also ist es machbar? oder geht es nur mit den NAS?
#7
geschrieben 05. Juni 2007 - 14:12
Zitat (Memphi: 05.06.2007, 15:05)
@ dieschatten
Hast du mal auf die Preise geachtet?
Ich möchte eine normale externe Festplatte anklemmen. Gesch. ist irrelevant.
Auch will ich mir keine andere Festplatte kaufen, sondern meien vorhandene Maxtor nutzen, die ich mir erst vorgestern gekauft habe bei Saturn.
Deshalb die Frage, ist es möglich? Also ist es machbar? oder geht es nur mit den NAS?
eine maxtor mit externgehäuse oder ohne? in beiden fällen nur mit nasgehäuse oder "usb to ethernet server" wenn du schon ein externes hast
#8
geschrieben 05. Juni 2007 - 14:32
Oder schließ die Festplatte einfach an einen Rechner an und gib die im LAN frei!?!
- workstation: vista hp 64@e8400/p45/4gb ddr2/gtx280
- server(ftp,ts): xp pro 32@e6700/p965/4gb ddr2/s3trio64v2
- server(beta): xp pro 32@xp3200+/nforce2/2gb ddr1/8600gs
- amilo pi1556: xp home 32@t2400/i945pm/1gb ddr2/7600go
#9
geschrieben 05. Juni 2007 - 21:14
Dieser Beitrag wurde von smite bearbeitet: 05. Juni 2007 - 21:14