Seite 1 von 1
Schattenkopie Will Zweite Platte Mit Sichern
#1
geschrieben 13. Juni 2007 - 07:06
Moin,
wenn ich unter Ultimate eine Schattenkopie erstellen möchte, geht das nur wenn ich eine Partition meiner zweiten Platte mit sichern. Vista gibt mir keine Möglichkeit diese Partiton abzuwählen. Woran kann das liegen?
Bei den anderen Platten kann ich die Partitonen selber an- und abwählen.
Gruß freier_vogel
wenn ich unter Ultimate eine Schattenkopie erstellen möchte, geht das nur wenn ich eine Partition meiner zweiten Platte mit sichern. Vista gibt mir keine Möglichkeit diese Partiton abzuwählen. Woran kann das liegen?
Bei den anderen Platten kann ich die Partitonen selber an- und abwählen.
Gruß freier_vogel
Anzeige
#2
geschrieben 13. Juni 2007 - 11:42
warum willst du die schattenkopien denn deaktivieren? ist doch ne tolle sache, wenn du eine datei verändert hast und dir das nicht gefällt, kannst du einfach eine vorgängerversion wiederherstellen.
ansonsten denke ich mal, dass du auf der partition vllt. irgendwelche programme installiert hast? die will der dann auf alle fälle mit sichern.
ansonsten denke ich mal, dass du auf der partition vllt. irgendwelche programme installiert hast? die will der dann auf alle fälle mit sichern.
Zeit ist, was verhindert, dass alles gleichzeitig passiert.
#3
geschrieben 13. Juni 2007 - 12:31
Wenn du mit Schattenkopie die Komplettsicherung meinst liegt das daran das der Bootmanager von Vista auf dieser zweiten Partition liegt.
#4
geschrieben 13. Juni 2007 - 13:27
ich denke mal schon, dass er die "complete-sicherung" meint...
Ist bei mir genau so.
Von meinen 9 Partitionen werden immer sofort drei ausgewählt, die ich auch nicht mehr abwählen kann.
Und auf diesen dreien ist nicht überall der Bootmanager drauf, muss irgendwo anders dran liegen.
Ist recht doof, so fällt die sicherung nämlich für mich flach, da eine dieser drei partitionen 210GB groß ist, und es ziemlich verschwendung wäre, diese zu sichern. (ohne komprimierung)
Ist bei mir genau so.
Von meinen 9 Partitionen werden immer sofort drei ausgewählt, die ich auch nicht mehr abwählen kann.
Und auf diesen dreien ist nicht überall der Bootmanager drauf, muss irgendwo anders dran liegen.
Ist recht doof, so fällt die sicherung nämlich für mich flach, da eine dieser drei partitionen 210GB groß ist, und es ziemlich verschwendung wäre, diese zu sichern. (ohne komprimierung)
#5
geschrieben 14. Juni 2007 - 15:11
Zitat (Trimmi: 13.06.2007, 14:27)
ich denke mal schon, dass er die "complete-sicherung" meint...
Ist bei mir genau so.
Von meinen 9 Partitionen werden immer sofort drei ausgewählt, die ich auch nicht mehr abwählen kann.
Und auf diesen dreien ist nicht überall der Bootmanager drauf, muss irgendwo anders dran liegen.
Ist recht doof, so fällt die sicherung nämlich für mich flach, da eine dieser drei partitionen 210GB groß ist, und es ziemlich verschwendung wäre, diese zu sichern. (ohne komprimierung)
Ist bei mir genau so.
Von meinen 9 Partitionen werden immer sofort drei ausgewählt, die ich auch nicht mehr abwählen kann.
Und auf diesen dreien ist nicht überall der Bootmanager drauf, muss irgendwo anders dran liegen.
Ist recht doof, so fällt die sicherung nämlich für mich flach, da eine dieser drei partitionen 210GB groß ist, und es ziemlich verschwendung wäre, diese zu sichern. (ohne komprimierung)
Genau das meine ich. Warum soll/muß ich Partitionen sichern wenn ich es nicht für nötig halte. Weiteres Problem wäre ja auch wenn auf der zweiten Partition die ich mit sichern muß der Bottmanger liegt was passiert wenn ich diese Festplatte aus dem System entferne? Ich finde das ist überhaupt nicht durchdacht. Schade war ein guter Ansatz von Microsoft.
#6
geschrieben 14. Juni 2007 - 18:47
Zitat (freier_vogel: 14.06.2007, 16:11)
Weiteres Problem wäre ja auch wenn auf der zweiten Partition die ich mit sichern muß der Bottmanger liegt was passiert wenn ich diese Festplatte aus dem System entferne?
Weil mich das mit dem Sichern der Partition mit dem Bootmanager auch gestört hat,
habe ich diese einfach mal abgeklemmt und mit der Vista DVD den Bootmanager auf der Vista Partition installieren lassen.
Klappt mit der Reparaturfunktion in ein paar Sekunden.
Habe dann einen externen Bootmanager installiert.
Dort kann ich dann auch Vista ausblenden wenn ich XP starte, dann gehen auch die SW Punkte von Vista nicht verloren.

Und Vista sichert jetzt nur noch sich selbst.

#7
geschrieben 15. Juni 2007 - 06:23
Zitat (Superpeppi: 14.06.2007, 19:47)
Weil mich das mit dem Sichern der Partition mit dem Bootmanager auch gestört hat,
habe ich diese einfach mal abgeklemmt und mit der Vista DVD den Bootmanager auf der Vista Partition installieren lassen.
Klappt mit der Reparaturfunktion in ein paar Sekunden.
Habe dann einen externen Bootmanager installiert.
Dort kann ich dann auch Vista ausblenden wenn ich XP starte, dann gehen auch die SW Punkte von Vista nicht verloren.
Und Vista sichert jetzt nur noch sich selbst.
habe ich diese einfach mal abgeklemmt und mit der Vista DVD den Bootmanager auf der Vista Partition installieren lassen.
Klappt mit der Reparaturfunktion in ein paar Sekunden.
Habe dann einen externen Bootmanager installiert.
Dort kann ich dann auch Vista ausblenden wenn ich XP starte, dann gehen auch die SW Punkte von Vista nicht verloren.

Und Vista sichert jetzt nur noch sich selbst.

An diese Möglichkeit habe ich auch schon gedacht. War mir aber bis jetzt zu riskant, weil man ja nie weiß ob das auch so funktioniert wie man möchte.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass auf der Vista Partition ein Ordner "Boot" vorhanden ist und auf der anderen die mit gesichert werden muß sind nur meine Daten, also keine Systemordner oder Dateien von Vista.
#8
geschrieben 15. Juni 2007 - 10:02
Zitat (freier_vogel: 15.06.2007, 07:23)
An diese Möglichkeit habe ich auch schon gedacht. War mir aber bis jetzt zu riskant, weil man ja nie weiß ob das auch so funktioniert wie man möchte.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass auf der Vista Partition ein Ordner "Boot" vorhanden ist und auf der anderen die mit gesichert werden muß sind nur meine Daten, also keine Systemordner oder Dateien von Vista.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass auf der Vista Partition ein Ordner "Boot" vorhanden ist und auf der anderen die mit gesichert werden muß sind nur meine Daten, also keine Systemordner oder Dateien von Vista.
Naja, was soll schon passieren wenn man eine Vollsicherung hat.
Auf der zweiten Partition sollte eigentlich auch nur ein "Boot" Ordner vorhanden sein.
Ist diese zweite Platte im System vor der Vista Platte bzw.
was steht im Bios von welcher Platte wird das System gebootet.
Was passiert wenn du diese zweite Platte mal abklemmst, startet Vista dann immer noch.
Wenn nein, mit der Vista DVD genau dann das mal reparieren lassen und im Bios
nur von dieser dann das System starten.
Jetzt sollte sich die Vista Partition alleine sichern lassen.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1