http://www.heise.de/...r/meldung/46847
DeDRMS knackt Apples iTunes-Kopierschutz
Jon Lech Johansen, Mitentwickler der Software DeCSS zur Entschlüsselung von DVDs, bereitet Apples Rechtsabteilung erneut Probleme. Das nur 230 Zeilen kleine, in C# geschriebene Programm namens DeDRMS kann den Kopierschutz aus Musiktiteln entfernen, die Apple über seinen iTunes-Musikladen verkauft. DeDRMS lässt sich auch unter der .NET-Variante für Linux, Mono, kompilieren.
Johansen hatte erst kürzlich das Tool Playfair bei SourceForge ins Netz gestellt; die Hoster bei Sourceforge wurden aber von Apple dazu gedrängt, es wieder zu entfernen. Das Ausweichen auf den indischen Provider Sarovar war nur eine kurzfristige Lösung, denn auch dorthin verfolgte ihn Apple und erreichte kurz darauf, dass die Software wieder verschwand. Nach Ansicht von Johansen ist das Playfair-Programm nicht illegal, da es einen gültigen Schlüssel von Apple voraussetzt; Apple hat keinen Paragrafen zur Begründung für sein Vorgehen gegen Playfair angegeben. Mit der neuen Version protestiert Johansen nun gegen das Verhalten von Apple.
Seite 1 von 1
Dedrms Knackt Apples Itunes-kopierschutz
#1
geschrieben 26. April 2004 - 20:56
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
Anzeige
#2
geschrieben 27. April 2004 - 06:11
Sind halt die großen Konzerne, die denken, das sie alles dürfen
..................................
Die Signatur ist verloren gegangen.
Die Signatur ist verloren gegangen.

#3
geschrieben 27. April 2004 - 09:15
Was sie es überhaupt versuchen... Wer Daten verschlüsselt und den Schlüssel mitliefert, der braucht sich auch nicht wundern, warum proprietäre Formate und Implementierungen es nicht verhindern können, daß man die Daten einfach entschlüsselt.
BTW, was laden die denn alle mein ASCII-Bilderchen runter?
BTW, was laden die denn alle mein ASCII-Bilderchen runter?

Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#4
geschrieben 27. April 2004 - 13:11
Hi,
mein "selbstkomponiertes Bildchen", zum gleichen Thema,
ist nochmal um 1 KB kleiner geworden.
Gruß, Internetkopfgeldjäger
mein "selbstkomponiertes Bildchen", zum gleichen Thema,
ist nochmal um 1 KB kleiner geworden.

Gruß, Internetkopfgeldjäger
Thema verteilen:
Seite 1 von 1