Ich suche ein preisgünstiges Richtmikrofon, ähnlich wie das Superbeam, dass es bei manchen ASUS Mainboards gibt. Ich brauche es für Skype und will eben eins, das ich auf meinen Bildschirm legen kann. Oder weiß vielleicht jemand ob man das Superbeam irgendwo her bekommt, und ob es mit jeder Soundkarte funktioniert?
Das Mikro sollte übrigens keine all zugroße Reichweite haben, da es sonst von meinen Rearspeakern gestört wird.
Seite 1 von 1
Suche Richtmikrofon
#1
geschrieben 05. August 2007 - 01:07
Mein Rechner:
Core I5 750
Asus P7P55D Deluxe
8Gbyte DDR3 RAM
ASUS Geforce GTX 750 Ti
Coolermaster Stacker Gehäuse
Core I5 750
Asus P7P55D Deluxe
8Gbyte DDR3 RAM
ASUS Geforce GTX 750 Ti
Coolermaster Stacker Gehäuse
Anzeige
#2 _Look2Me_
geschrieben 05. August 2007 - 11:03
Bei Saturn haben die Mikrofone, die man auf dem Monitor befestigen kann.
Aber es sind nicht deine sogenannten "Superbeams".
Was genau willst denn machen, weil normalerweise reicht ein ganz normales Mikrofon, was man auf dem Schreibtisch stellen kann.
Aber es sind nicht deine sogenannten "Superbeams".
Was genau willst denn machen, weil normalerweise reicht ein ganz normales Mikrofon, was man auf dem Schreibtisch stellen kann.
#3
geschrieben 05. August 2007 - 12:16
Also das Superbeam muss es nicht unbedingt sein. Ich brauche es wie gesagt für Skype, wärend ich mit Freunden online zocke. Auf dem Schreibtisch hab ich nicht so viel Platz, weshalb es besser ist wenn ich es auf den TFT legen kann. Was sind das denn für Mikros bei Saturn? Wir haben hier leider nur den roten "Konkurrenten".
Für die die es genauer interssiert erkläre ich euch mal in den Einzelheiten was ich vor habe und warum.
Ich werde mir demnächst neue Boxen bauen und an meine Surroundanlage anschließen. Ich habe dann eine ganz ordentliche Leistung für die Spielsounds eben. Skype soll über die kleinen Lautsprecher in meinem TFT laufen und eben mit einem Mikro. Natürlich weiß ich, dass man normalerweise Headsets für Voicechat verwendet, aber erstens will ich meine Anlage verwenden, und zweitens habe ich schon drei Kabelheadsets kaputt gemacht und der Markt an kabellosen dekt meine Bedürfnisse nicht ab. Ein Freund von mir hat mit seinem Striker Mainboard so ein Superbeam bekommen und der ist voll zufrieden. Ich natürlich auch wenn ich mit ihm chatte, aber er hat das Ding mit einem Funkkopfhöhrer kombiniert, was für mich aus finanziellen Gründen nicht aktuell ist und ich möchte ja meinen tollen Sound genießen.
Für die die es genauer interssiert erkläre ich euch mal in den Einzelheiten was ich vor habe und warum.
Ich werde mir demnächst neue Boxen bauen und an meine Surroundanlage anschließen. Ich habe dann eine ganz ordentliche Leistung für die Spielsounds eben. Skype soll über die kleinen Lautsprecher in meinem TFT laufen und eben mit einem Mikro. Natürlich weiß ich, dass man normalerweise Headsets für Voicechat verwendet, aber erstens will ich meine Anlage verwenden, und zweitens habe ich schon drei Kabelheadsets kaputt gemacht und der Markt an kabellosen dekt meine Bedürfnisse nicht ab. Ein Freund von mir hat mit seinem Striker Mainboard so ein Superbeam bekommen und der ist voll zufrieden. Ich natürlich auch wenn ich mit ihm chatte, aber er hat das Ding mit einem Funkkopfhöhrer kombiniert, was für mich aus finanziellen Gründen nicht aktuell ist und ich möchte ja meinen tollen Sound genießen.
Mein Rechner:
Core I5 750
Asus P7P55D Deluxe
8Gbyte DDR3 RAM
ASUS Geforce GTX 750 Ti
Coolermaster Stacker Gehäuse
Core I5 750
Asus P7P55D Deluxe
8Gbyte DDR3 RAM
ASUS Geforce GTX 750 Ti
Coolermaster Stacker Gehäuse
#4
geschrieben 05. August 2007 - 12:48
Hi
Wieso willst du denn ein Mikro und kein Headset?
Ich habe damals CSS im Clan gezockt (ja ich weiß
*schähm*) und ich kann mich gut erinnern das es ziemlich nervig ist, wenn man durch das Mikro den Sound des anderen hört.Durch das Headset wäre das nicht.Nun gut, wenn dein Freund damit zu recht kommt, solls so sein, doch ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen.
mfg
Wieso willst du denn ein Mikro und kein Headset?
Ich habe damals CSS im Clan gezockt (ja ich weiß

mfg
#5
geschrieben 05. August 2007 - 13:17
Wie gesagt, ich hab schon drei Headsets zerstört, weil ich immer die blöden Kabel knicke. Funk wäre zwar eine Alternative, aber es gibt nichts vernünftiges. Der Freund von mir nutzt das ganze mit Kopfhöhrer, da kann es keine Rückkopplung geben.
Mein Rechner:
Core I5 750
Asus P7P55D Deluxe
8Gbyte DDR3 RAM
ASUS Geforce GTX 750 Ti
Coolermaster Stacker Gehäuse
Core I5 750
Asus P7P55D Deluxe
8Gbyte DDR3 RAM
ASUS Geforce GTX 750 Ti
Coolermaster Stacker Gehäuse
Thema verteilen:
Seite 1 von 1