1&1 Würde Gern Freenet Schlucken
#1
geschrieben 13. August 2007 - 14:02
Laut Handelsblatt meldete United Internet Interesse an der DSL-Sparte des norddeutschen Konkurrenten an.
Der Vorstandsvorsitzende von United Internet, Ralph Dommermuth, denkt, die Freenet-Sparte wäre eine wunderbare Ergänzung der Konzerntochter 1&1, die als zweitgrößter DSL-Anbieter hinter der Deutschen Telekom AG rangiert.
Vollständiger Artikel und Quelle
Anzeige
#2
geschrieben 13. August 2007 - 15:19
Gruss
#3 _Publisher_
geschrieben 13. August 2007 - 15:29
Zitat
ist das echt so oder nur wunschdenken von denen? ich wage das zu bezweifeln!
#4
geschrieben 13. August 2007 - 15:34
#5
geschrieben 13. August 2007 - 16:41
<3 Adblock
#6
geschrieben 13. August 2007 - 17:29
wären mir eigentlich wettbewerbsmäßig lieber
als wenn es bald nur noch zwei drei große Anbieter gibt.
Wenige große vertragen sich im Allgemeinen Preismäßig halt besser
als wenn viele kleine den Markt aufmischen um groß zu werden...
Mal davon abgesehen das die Fusionen der letzten Jahre gezeigt haben,
das diese fast immer zum Nachteil der Beschäftigten waren,
und oft auch für den daraus entstehenden Gesamtkonzern.
saw
es geht nach Kompetenz.
Nazis sind shice, überall.
#7
geschrieben 13. August 2007 - 17:45
Zitat
Das kann nicht dein Ernst sein. Freenet ist der letzte Drecksladen.
Ich wahr froh, wo ich die los war, und dann machen die noch Telefonterror und wollen mir noch einen DSL-Anschluss andrehen. Die Deppen.
Gruß
Brutschi
#8
geschrieben 13. August 2007 - 17:58
Zitat
Ich wahr froh, wo ich die los war, und dann machen die noch Telefonterror und wollen mir noch einen DSL-Anschluss andrehen. Die Deppen.



Gruss
#9
geschrieben 13. August 2007 - 21:48
Zitat (Großer: 13.08.2007, 16:34)
Zumal ja auch noch andere Provider zu denen gehören.
An 3. Stelle kommt Arcor (wenn ich richtig liege).
Ne, Hansenet beziehungsweise Alice. Steht aber im Artikel selber.
Er befahl dem Affen, Bananen zu holen.
Ein Komma macht schon Sinn.
#10
geschrieben 13. August 2007 - 22:37

Wie heisst es immer so schön: Konkurrenz belebt das Geschäft und einige Bekannte die ich kenne sind top zufrieden mit freenet. Gab zwar vielleicht mal 2 Störungen (DSL) in 5 Jahren, aber da war die Hotline kompetent. Einfach gesagt, wo man wohnt, die haben schnell nachgeguckt zu welchem Knoten man da gehört und meinten dann: Ja im Bereich (z.B.) Würzburg liegt eine Störung vor. Diese ist aber in ca. 2-3 Stunden behoben + genauso war es dann auch.
Das schlimme ist ja immernoch, dass die T-Com (fast) hinter allen Anschlüssen steckt, egal wo man nun den DSL-Vertrag hat. Ein Bekannter von mir hat einen DSL-Anschluss bei AOL. Plötzlich war die Leitung tot. Anruf bei AOL und die meinten, die müssen das an die Telekom weiterleiten ... dann dauerte es geschlagene 3 Wochen bis sein DSL wieder ging. 5 Euro Gutschein (seit Flat-Tarif) gabs von AOL ... aber was ist das schon, wenn man auf sein DSL nicht verzichten kann/möchte. Ein anderes Mal dauerte es "nur" einen halben Tag.
Ich selbst bin auch bei AOL, aber hatte in ca. 8 Jahren noch nie einen Tag wo mein DSL nicht ging


"Am besten" habens immer noch die, die direkt bei T-Online sind. Da kann man anrufen, die checken die Leitung und resetten sie, falls nötig. Aber auch hier ist man auf Kompetenz/Arbeitswille des Technikers angewiesen. Denn da kommen auch schon mal Aussagen wie "Die Leitung ist ok", auch wenn kein DSL am Router leuchtet *g ... Später nochmal angerufen, anderen Techniker gehabt: Ja, da liegt ein Problem vor. Moment ich mache einen Reset..." Nach 2 Minuten war wieder alles paletti.
Da sieht man, dass es nicht unbedingt immer am Anbieter liegt, sondern auch am Arbeitswille und der Komeptenz der Hotline bzw. der dortigen Techniker.
Dieser Beitrag wurde von TheBrain bearbeitet: 13. August 2007 - 22:40
#11 _Publisher_
geschrieben 14. August 2007 - 10:40
Zitat
das hast du bei jedem richtigen anbieter.
#12
geschrieben 14. August 2007 - 18:46
Die Praxis sieht was man so hört wohl oftmals anders aus, da der Service der Telekom bei vielen Luten als berüchtigt gilt!
Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 14. August 2007 - 18:48
#13 _Publisher_
geschrieben 14. August 2007 - 21:43
#14
geschrieben 14. August 2007 - 21:56
Melde dich da aber mal als Geschäftskunde an,
da sind die so schnell das ich nicht mehr mitkomme.
Dann werden Fehler in Minutenschnelle analysiert
und wenn irgendwie geht auch behoben.
Da wartet man im allgemeinen nicht auf nen Rückruf,
weil des Problem dann sofort angegangen wird.
Kann so ne Zwei klassen Behandlung zwar nicht wirklich nachvollziehen,
aber habe sie schon oft erleben müssen / dürfen...
es geht nach Kompetenz.
Nazis sind shice, überall.
- ← Firefox Will 30 Prozent Marktanteil Holen
- News
- Streit Um Gehackte Server Der Linux-variante Ubuntu →