Google.de Geht Nicht, Nur Ip
#1
geschrieben 21. August 2007 - 22:11
also ich hab ein echt krankes Problem.
Hab Vista installiert, und als ich froh war das ichs mitm iNet hingekriegt hab, hab ich mal son paar Seiten ausprobiert.
Gingen alle.
Bis auf www.google.de^^
Dacht mir das kanns nich sein, hab mit ie und firefox probiert, keine chance.
Ausführen --> cmd.exe --> ping google.de
Liefert er mir 216.239.59.104
wenn ich die inne Zeile eingeb komm ich aufe google.de page.
Möchte mir das einer erklären?^^
Anzeige
#2
geschrieben 21. August 2007 - 22:12
#3
geschrieben 21. August 2007 - 22:22
Ich stelle auch fest, das manche downloads nich gehen, aber normale andere seiten gehen
#4
geschrieben 22. August 2007 - 01:12
wenn du nicht warten willst:
ipconfig /flushdnsin die Kommandozeile (cmd.exe). Danach sollte es eigentlich funktionieren
#5
geschrieben 22. August 2007 - 12:26
#6
geschrieben 22. August 2007 - 12:35
ipconfig /registerdns
ipconfig /displaydns
letzteres müsste nichts anzeigen.
#7
geschrieben 22. August 2007 - 12:36
#8
geschrieben 22. August 2007 - 12:38
#9
geschrieben 22. August 2007 - 12:57

Mein Provider is T-Online.
Und der alte Satz: geht immer noch nicht!
#11
geschrieben 22. August 2007 - 18:08
Oder vielleicht auch in der cmd.exe?^^
EDIT: Hab jetzt den Haken vor ipv6 weggemacht, hab auch nochmal diese ganzen ipconfig-Befehle durchgefürt, aber nüscht...
Dieser Beitrag wurde von Crunkrock bearbeitet: 22. August 2007 - 19:01
#12
geschrieben 23. August 2007 - 08:07
#13
geschrieben 23. August 2007 - 08:27
#14
geschrieben 23. August 2007 - 08:58
Zitat (karstenschilder: 23.08.2007, 09:07)
Das hätte nichts damit zu tun, aber es kann sein, dass die Browser versuchen über IP6(DNS) die Adressen aufzulösen.
Man muss aber dazu sagen, dass man unter Windows IP4 und IP6 gleichzeitig nutzen kann.
Aber ein Versuch war es wert.
#15
geschrieben 23. August 2007 - 09:42
Ich frage deshalb,weil ich im März ähnliche Probleme hatte.Mein Router war das Speedport 500V.
Mit diesem kam ich nur vernünftig ins Internet nachdem ich bei Bevorzugter DNS-Server und Alternativer DNS-Server die Nummern eingetragen habe.Diese hatte von T-Online im September 2006 bekommen,weil denen ein Server abgeraucht war.
Das Problem bestand übrigens nur auf meinem Vista Rechner.Keine Ahnung ob das Speedport nicht mit Vista klar kommt?Mir auch egal,habe mir mittlerweile eine Fritz!Box zu gelegt.