WinFuture-Forum.de: Kaufberatung Arbeitsspeicher - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
Seite 1 von 1

Kaufberatung Arbeitsspeicher


#1 Mitglied ist offline   mush 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 874
  • Beigetreten: 29. Mai 07
  • Reputation: 7

geschrieben 04. September 2007 - 17:23

Hi!

Ich brauche 4 (neue) GB RAM. Es muss DDR2-800 sein.

Ein Freund von mir machte sehr gute Erfahrungen mit dem deutschen Marken-RAM von MDT.
Ich habe vor, mir zwei solcher Kits zu kaufen: http://geizhals.at/d...nd/a200563.html

Nun wollte ich euch bitten, meine Entscheidung zu beurteilen bzw bessere Vorschläge zu machen. Zu teuer sollte es auch nicht sein.

lg Alex

Anmerkung: Er sollte, wenn möglich, auch auf Takt 450 (effektiv 900) kommen, was er bei meinem Bekannten einwandfrei tut.
Dazu wollte ich gerne wissen, ob ein Headspreader am RAM-Riegel tatsächlich positive/negative Auswirkungen auf die Temperatur haben kann.

Dieser Beitrag wurde von mush bearbeitet: 04. September 2007 - 17:34

insane in the membrane
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.744
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. September 2007 - 18:12

heatspreader brauchst du nur wirklich, wenn du mit der vcore über 2v gehen willst, bringen tun diese bei einem belüfteten gehäuse schon ein bischen was.
bis 450mhz gehen alle ddr2-800 zu 99%.


mdt ist eine gute wahl, alternative wären die takems teile, da auch sehr günstig und sehr gut in sachen ocen abgehen
seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#3 Mitglied ist offline   mush 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 874
  • Beigetreten: 29. Mai 07
  • Reputation: 7

geschrieben 04. September 2007 - 18:20

Gut, danke schonmal für deine Antwort.

Würde mich dennoch freuen, wenn noch jemand seine Meinugn äußern würde.
insane in the membrane
0

#4 Mitglied ist offline   danmarino 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 786
  • Beigetreten: 14. September 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:oberfranken
  • Interessen:pc und sport

geschrieben 04. September 2007 - 18:42

ich würde dir den hier empfehlen

lässt sich super overclocken und läuft mit fast jedem board ohne probs

http://www2.hardwareversand.de/7VPjuJg1g8C...65&agid=599
cpu intel core2 duo E8500@3800mhz cooled by alpenföhn kletscherspalte
board asus striker extreme nforce 680i
ram corsair dominator 2x2048MB PC6400 CL4 @ 850Mhz
grafik SLI 2x msi N260GTX-T2D896-OC
sound creative x-fi xtreme music
2x seagate barracuda 7200.11 500GB SATA II raid 0
brenner lg gsa 4166b und samsung writemaster sata,
nt corsair 750 watt
gehäuse thermaltake kandalf 25cm und kleinkram
maus & tastatur logitech g5+g11
0

#5 Mitglied ist offline   mush 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 874
  • Beigetreten: 29. Mai 07
  • Reputation: 7

geschrieben 04. September 2007 - 19:01

Danke, sieht interessant aus. =)
insane in the membrane
0

#6 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.744
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. September 2007 - 22:45

mehr geld für nicht wirklich mehr leistung.
ob cl4 oder cl5, es macht keinen merkbaren unterschied.

es ist bei ddr2 praktisch egal was du nimmst, die nehmen sich nicht viel.
jeder ddr2 800er ram geht auf die 450mhz ohne probleme.


die take ms gehen z.b. extrem gut, auf 1,9V-2.0V z.b. auch auf 1000mhz, das packt der corsair warsch. nicht ;)

lass den geldbeutel entscheiden, es macht kein unterschied.
seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#7 Mitglied ist offline   danmarino 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 786
  • Beigetreten: 14. September 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:oberfranken
  • Interessen:pc und sport

geschrieben 07. September 2007 - 00:20

es ist bei ddr2 praktisch egal was du nimmst, die nehmen sich nicht viel.
jeder ddr2 800er ram geht auf die 450mhz ohne probleme.
die take ms gehen z.b. extrem gut, auf 1,9V-2.0V z.b. auch auf 1000mhz, das packt der corsair warsch. nicht ;)



wer bitte hat dir den käse erzählt?
cpu intel core2 duo E8500@3800mhz cooled by alpenföhn kletscherspalte
board asus striker extreme nforce 680i
ram corsair dominator 2x2048MB PC6400 CL4 @ 850Mhz
grafik SLI 2x msi N260GTX-T2D896-OC
sound creative x-fi xtreme music
2x seagate barracuda 7200.11 500GB SATA II raid 0
brenner lg gsa 4166b und samsung writemaster sata,
nt corsair 750 watt
gehäuse thermaltake kandalf 25cm und kleinkram
maus & tastatur logitech g5+g11
0

#8 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.155
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 07. September 2007 - 00:29

@ mush

Nimm denn MDT, damit wirst du zufrieden sein und auch OCing Potenzial steckt drinn.

Ciao Blue
Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

#9 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.819
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 07. September 2007 - 06:56

MDT is nich schlecht zum OCen, auch wenn ich OCZ bevorzuge, die es bei Alternate auch schon zu echt günstigen Preisen gibt.
Timings sind nur bei AMD wichtig und können schonmal bei Ram-lastigen Spielen/Anwendungen 1-2 FPS oder eben xx Sekunden bei der Berechnung ausmachen, mehr aber auch nicht.
Da hast du von mehr Takt doch eher nen Leistungsgewinn.
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#10 Mitglied ist offline   mush 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 874
  • Beigetreten: 29. Mai 07
  • Reputation: 7

geschrieben 07. September 2007 - 11:54

Gut, vielen Dank. Dann werde ich zu MDT greifen.

Gruß, Alex
insane in the membrane
0

#11 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.744
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 09. September 2007 - 22:04

@danmarino:
kollege hat sich takems gekauft, und da hat sich das bestätigt :8): :

Eingefügtes Bild
lieber erst informieren bevor du drauflos brüllst.


1,9V braucht er für 1000mhz


aktuelle preise sprechen für die adata vitesa ddr2-800 2gb kit und mdt, take ms

wobei sich die adata sehr schlecht ocen lassen sollen, mdt gehen ohne probs auf 450mhz und die takems sind richtig gut.
seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#12 Mitglied ist offline   danmarino 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 786
  • Beigetreten: 14. September 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:oberfranken
  • Interessen:pc und sport

geschrieben 09. September 2007 - 22:31

ich rede ja nicht vom mdt speicher sondern vom corsair

meiner (siehe unten) läuft ohne probs auf 970 mhz
cpu intel core2 duo E8500@3800mhz cooled by alpenföhn kletscherspalte
board asus striker extreme nforce 680i
ram corsair dominator 2x2048MB PC6400 CL4 @ 850Mhz
grafik SLI 2x msi N260GTX-T2D896-OC
sound creative x-fi xtreme music
2x seagate barracuda 7200.11 500GB SATA II raid 0
brenner lg gsa 4166b und samsung writemaster sata,
nt corsair 750 watt
gehäuse thermaltake kandalf 25cm und kleinkram
maus & tastatur logitech g5+g11
0

#13 Mitglied ist offline   mush 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 874
  • Beigetreten: 29. Mai 07
  • Reputation: 7

geschrieben 09. September 2007 - 22:45

Nagut. Also wenn ich ihn auf 1000 bringen kann (1,9V), dann langt mir das. takeMS mag sicher eine gute Wahl sein, aber (Versandkosten mit einbezogen) ist er für mich ein gutes Stück teurer. Ich werde ihn dann sowieso maximal auf 1000 laufen lassen. Da sind mir die +0,1V auch nicht wichtig.

Werde morgen bestellen. Wenn ihr noch etwas entscheidenes loswerden wollt, tut das ruhig. Ich Guck vor dem Bestellen nochmal rein.

Vielen dank für die hilfreichen Antworten.

Gruß, Alex

EDIT: Achso, der Takt von 1000 bei 1,9V bezog sich auf takeMS. Mein Kumpel kann den MDT aber bei 2,2V auf 900 laufen lassen (anders als im Benchmark). Mal sehen wie weit ich komme. Wird mit 4 Riegeln sowieso etwas schwierig.

Dieser Beitrag wurde von mush bearbeitet: 09. September 2007 - 23:01

insane in the membrane
0

#14 Mitglied ist offline   kaupa 

geschrieben 12. September 2007 - 12:21

Guck mal nach testberichten von Cell Shock 667er DDR2- der steckt alle hier aufgeführten 800er in die Tasche!
Anonsten sind mushkin 800er auch eine gute Wahl...
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0