WinFuture-Forum.de: Blu-ray Und Videoschnitt - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
Seite 1 von 1

Blu-ray Und Videoschnitt


#1 Mitglied ist offline   alias8291 

geschrieben 17. September 2007 - 11:08

Ich suche eine Grafikkarte mit mindestens zwei Anschlüssen. An einem soll ein TFT mit ca. 22"-24" hängen (bei ca. 1900x1200), auf dem ich Videoschnitt mit MagixVideoDeluxe, Pinnacle Studio oder Premiere betreiben kann. Die Vorschau lege ich auf den am zweiten Ausgang angeschlossen Bildschirm, entweder ein 19" TFT oder ein LCD TV mit Full-HD.
Ferner soll die Graka den PC beim abspielen von Blu-ray und HD-DVD unterstüzen, wobei ich auf dem 24" TFT (oder dem ggf. angeschlossenen LCD-TV) die Filme gucken möchte. Passive Kühlung ist wünschenswert. Was die Grafikkarte nicht leisten muss ist, mir 3D Spiele darzustellen - über Solitär komme ich nicht hinaus oder nutze eine PS3.
Frage: gibt es so eine Grafikkarte? Danke für Tipps.

Dieser Beitrag wurde von alias8291 bearbeitet: 17. September 2007 - 11:59

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   martin_mt 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 515
  • Beigetreten: 19. August 02
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 17. September 2007 - 11:20

eigentlich müsste die ati hd2600 alle deine bedürfnisse abdecken.. :P

aber warte noch bis sich die spezialisten zu Wort melden...

für premiere & co ist die grafikkarte eigentlich eher nebensächlich


bluray abspielen sollte die hd2600 problemlos schaffen ...
0

#3 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.819
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 17. September 2007 - 16:29

Würde dir auch die HD2600 Pro mit 512Mb ans herz legen, die wird zwar ganzschön gefordert, sollte das aber schaffen.
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#4 Mitglied ist offline   alias8291 

geschrieben 18. September 2007 - 09:54

Was ist denn besser:
2600 pro mit 512 mb ddr2 400 mhz,
2600 xt mit 512 mb gddr3 mit 700 mhz,
2600 xt mit 512 mb gddr4 mit 1150 mhz

Vermutlich letztere, oder?

Und was bedeuten Hinweise zu "Achtung, nur 128 bit Speicherinterface"?

Konkret: taugt diese etwas? : MSI RX2600XT-T2D512EZ/D3
0

#5 Mitglied ist offline   martin_mt 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 515
  • Beigetreten: 19. August 02
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 18. September 2007 - 10:06

hey, cool
da lag ich ja nichtmal so schlecht mit meiner empfehlung..

back 2 topic

ich würds vom preis abhängig machen, und entweder die mit gdd3 oder gddr4 ram kaufen...
(je nachdem wieviel die gddr4 teurer ist).


die von dir gepostet graka find ich nicht so übel

aber aufpassen ob sie in dein gehäuse passt (man beachte den kühler der die grafikkarte "verlängert"

ansonsten, Stratus-fan kann das sicher beantworten: (würd mich auch interessieren)
geht hdmi (full hd) über dvi ?

soll heissen, sind da alle steuerinformationen im hdmi signal enthalten, oder entsteht da nur ein "quasi" yuv bild (analoges bild in hd auflösung)
0

#6 Mitglied ist offline   alias8291 

geschrieben 18. September 2007 - 12:19

In Sachen Monitor habe ich übrigens dieses Gerät in der engeren Wahl: Eizo FlexScan HD2441W-BK
0

#7 Mitglied ist offline   Gitarremann 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.248
  • Beigetreten: 04. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Trebnitz

geschrieben 18. September 2007 - 12:47

Guck doch einfach mal bei den betreffenden Softwareherstellern der Bearbeitungsprogramm, wie Pinnacle oder Adobe, was die speziell zu der Grafikkarte an Systemvorraussetzungen angeben.
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
0

#8 Mitglied ist offline   Alucard89 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 874
  • Beigetreten: 19. April 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Gelsenkirchen | +51° 31' 21.46", +7° 1' 15.19"
  • Interessen:Computer!!!!

geschrieben 18. September 2007 - 12:55

Bezüglich des Monitors: EIZO is immer gut, stellen qualitativ extrem hochwertige Monitore zum entsprechenden Preis her. Die meisten Allerdigs sind nur für Bild bearbeitung gedacht. Video Bearbeitung ist da schon was anderes...

In sachen Grafik: Wenn du doch eh schon soviel für nen Monitor ausgeben möchtets, Wäre dir ne FireGL zu empfehlen, welche auch entsprechend kostet.

http://ati.amd.com/p...techspecs3.html

Die kosten von 169 � 1500� :) Naja, sind auch optimiert für mehrbildschirm betrieb nd so.

Von der 2006er Serie ist die 7200 zu empfehlen von der 2007er die 8400 oder 8600/8650.

Dieser Beitrag wurde von Alucard89 bearbeitet: 18. September 2007 - 13:01

Mfg,
Alucard

Eingefügtes BildEingefügtes Bild
Eingefügtes Bild --->>> PC [plz, comment up:03.01.2008]
Eingefügtes Bild --->>> Schlepptop (Notebook)
Eingefügtes Bild
visit us @ati-forum.de
0

#9 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.819
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 18. September 2007 - 16:02

Beitrag anzeigenZitat (alias8291: 18.09.2007, 10:54)

Was ist denn besser:
2600 pro mit 512 mb ddr2 400 mhz,
2600 xt mit 512 mb gddr3 mit 700 mhz,
2600 xt mit 512 mb gddr4 mit 1150 mhz

Vermutlich letztere, oder?

Und was bedeuten Hinweise zu "Achtung, nur 128 bit Speicherinterface"?

Konkret: taugt diese etwas? : MSI RX2600XT-T2D512EZ/D3

Auf jeden Fall die letzte version mit 1.1GHZ GDDR4. Da du ja nur 128Bit Speicherinterface hast brauchst du eben entsprechend hohe Taktraten!!!
Bei 128Bit brauchst du eine Hohen Ramtakt um auf Hohe Speicherbandbreiten zu kommen, die sehr Wichtig sind für hohe Auflösungen oder sachen wie AA/AF, wenn man spielt.
Die bandbreit wäre in deinem Fall:
2(DDR)x1100MHz*128Bit/8=35.200 MB/sec
35.200/1024=34,375 GB/sec

Und das reicht aus für das was du willst. Aber viel weiter runter würde ich nich gehen. Bei deinem DD2(400MHz) wären es nurnoch 12GB/sec...
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#10 Mitglied ist offline   alias8291 

geschrieben 19. September 2007 - 09:07

Der Blick in die Spezifikationen von Adobe Premiere sagt mir nur, dass eine x1900 kompatibel sei. Aber der fehlen die Voraussetzungen für Blu-ray-Playback. Den FireGL scheint mir die HDCP Unterstüzung zu fehlen, sprich für Bildbearbeitung top, nicht aber für Blu-ray Wiedergabe. Wenn eine 2600er knapp bemessen sein soll, wäre dann nicht eine 2900er sinnvoller? Etwa diese hier:
http://www.sapphiretech.com/ge/products/pr...ew.php?gpid=184
0

#11 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.819
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 19. September 2007 - 09:33

Klar is ne HD2900XT besser, aber die hat keinen UVD onboard und muss die Videos über die shader beschleunigen. Ich weiß nich in wie fer sich das auf die Qualität usw. auswirkt.
Aber Theo. sollte sie ja mehr Leistung haben ;)
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#12 Mitglied ist offline   alias8291 

geschrieben 19. September 2007 - 19:27

Das hatte ich übersehen. Dann doch die 2600 XT. Die hat DVI-I Ausgänge. Ist das nun ein Problem, da der Eizo DVI-D Eingänge hat?
0

#13 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.819
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 20. September 2007 - 12:52

Ne is kein Problem. DVI-I is so der Allrounder, da kannste alle DVI arten dran anschließen. DVI-I kann bis zu 2560x1600 ausgeben. DVI-D glaub ich bis 1900x1200. Das is kompatibel.

Dieser Beitrag wurde von Stratus-fan bearbeitet: 20. September 2007 - 12:53

PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0