WinFuture-Forum.de: Samsung Oder Nicht? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Peripherie & Komplett-PCs
Seite 1 von 1

Samsung Oder Nicht?


#1 Mitglied ist offline   Der Suchende 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 298
  • Beigetreten: 28. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 03. Oktober 2007 - 10:08

Hi,

hab einen Samsung Brenner SH-S182D gekauft. Dacht ich zumindest. Wie ich ihn auspacke steht da TSST corp. drauf. Auch Win XP erkennt ihn als TSST. Darauf im Netz geschaut und gelesen das es mal eine Firma TSST http://www.tsstorage.com/index_e.html gegeben hat.

Meine Frage, Weis jemand ob das TSST ein Orginal Samsung Produkt ist?

Danke schon mal


Der Suchende
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.320
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 275
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 03. Oktober 2007 - 10:14

Moin!

JA, IST ES! Hab' den SH-S183L und da steht auch TSST, alles okay bei uns :blush:.

Gruss
0

#3 _misteranwa_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 03. Oktober 2007 - 10:18

TSST, ist eine Abkürzung. :blush: Da Samsung und Toshiba sich die Entwicklung und Produktion teilen.
0

#4 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.819
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 03. Oktober 2007 - 12:48

Wenn man es ausschreibt: "Toshiba-Samsung-Storage-Technologie Corporation". Is also alles IO.

Im übrigens ehr gute Laufwerke!

Dieser Beitrag wurde von Stratus-fan bearbeitet: 03. Oktober 2007 - 12:50

PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#5 Mitglied ist offline   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.320
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 275
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 03. Oktober 2007 - 12:55

Zitat

Im übrigens ehr gute Laufwerke!
Du meinst Samsung? Joah, das kann ich bestätigen, auch wenn meins schon mal kaputt war! Toshiba kann ich gar nicht empfehlen! Die Laufwerke sind schrott: mein SD-R5372 will partout keine DL beschreiben und da bin ich nicht der einzige! Jetzt der Samsung zupp zupp und fertig ist die DL!

Gruss

LINK

Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 03. Oktober 2007 - 13:06

0

#6 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.627
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 03. Oktober 2007 - 13:02

Hmm das mit dem Toshiba kann ich nicht bestätigen. Ich habe hier seit 5 Jahren ein Toshiba SD-M1712 (DVD) und seit 3 Jahren ein Toshiba SD-R5112 (DVD-RW) im Rechner. Ich habe vor etwa 3 Monaten mal in einer meiner Rechner-komplett-auseinanderschraub-komplett-saubermach-und-wieder-zusammenschraub™-Aktionen beide Laufwerke geöffnet und gereinigt und seitdem liest das SD-M1712 auch wieder alles (hatte vorher seit einigen Monaten ein paar Probleme mit manchen gebrannten CD-Rs, was aber bei einem 5 Jahre alten Laufwerk auch kein wunder ist).
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#7 _asterx_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 03. Oktober 2007 - 13:15

Ne Ne die Toshiba Lw´s waren immer Top, nur ist die Sparte an Samsung gegangen ( in der Übergangsphase kaonnte man sogar sehen das die Geräte vom Aufbau identisch waren aber der Inhalt schon von Samsung war und die Qualität bzw Verarbeitung nicht mehr so toll war ). Mittlerweile hat es sich ja gelegt und die die Teile sind wieder uneingeschränkt empfehlenswert. Auch waren die Laufwerke seinerzeits für das mittlerweile geächtete Auslesen für o € Versionen berühmt, neben Plextor.
0

#8 Mitglied ist offline   Der Suchende 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 298
  • Beigetreten: 28. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 03. Oktober 2007 - 13:27

Hi,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ihr meint also das da alles ok ist. Ich hatte Befürchtungen daß es da trotz gleicher Bezeichnung und Aussehen Unterschiedliche Firmware bzw Chipsätze aufgespielt und verbaut sind.

Hab so ein Trauerspiel grad mit meinem Smartphone durch. Zwei Anbieter für ein baugleiches Gerät. Der eine von dem meines ist bietet gar keinen Support. Der andere hat alles (firmwareupdates) gibt sie aber nicht raus weil das Gerät nicht von ihm ist.

Ich werd morgen mal bei Samsung anrufen. Schreib hier rein was die gesagt haben.

Also Danke noch mal

Der Suchende.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0