Ich habe es bereits im Notebook-Unterforum versucht. Leider bekam ich da keine Antwort und versuche es deshalb hier noch einmal.
Hier mein Thread:
Morgen,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterfourm. Ansonsten bitte verschieben.
Also wir haben hier 4 neue Notebooks für unsere Außendienstmitarbeiter. Diese sollen via Vodafone-UMTS-Karte online gehen. Alles kein Problem. Die Treiber sind installiert und die Karten funktionieren auch super (abgesehen vom mangelhaften Empfang hier in der Gegend)
Wenn man die Notebooks nun neu startet bleiben sie ewig lange beim Startbildschirm hängen (gleich am Anfang wo man auch die bootauswahl treffen kann). Nachdem sie diese hürde nach ca. 1min gemeistert haben, kommt nurnoch ein schwarzes Bild mit blinkendem Cursor. Er macht keinerlei Anzeichen das OS zu laden und sagt auch sonst nichts weiter.
Wenn man ihn ohne die Karte startet, funktioniert alles einwandfrei und er startet sofort. Nur mit der UMTS Karte, will er nicht
Daten:
Fujitsu Siemens Esprimo Mobile V5515 Edition
Vista Business 32bit
Vodafone UMTS ExpressCard / PC-Card Typ II
Wäre echt nett wenn uns jemand helfen würde weil uns auch die Mitarbeiter die Hölle heiß machen unsure.gif
Seite 1 von 1
Notebook Bootet Nicht Mit Umts-karte
Anzeige
#2
geschrieben 09. Oktober 2007 - 09:12
Wieso muss die Karte denn beim Starten drin sein?
Wird ein Firmennetzwerk direkt angewählt?
Sonst würd ich sagen: Rundmail an die Mitarbeiter:
Die UMTS Karte bitte erst nach dem Hochfahren einstecken!
Ansonsten würde ich mal nicht hier nachfragen, wo wahrscheinlich nur wenige so ne Karte haben, geschweige denn ein Notebook mt Express Card Slot.
Einfach mal den Support des Herstellers oder distributors anrufen!
Ihr bezahlt ja ´bestimmt auch die Monatliche Rechnung bei dem wo ihr die KArten zum Vertrag bekamt. Sollen die sich solange damit rumärgern wie sie wollen!
Wird ein Firmennetzwerk direkt angewählt?
Sonst würd ich sagen: Rundmail an die Mitarbeiter:
Die UMTS Karte bitte erst nach dem Hochfahren einstecken!
Ansonsten würde ich mal nicht hier nachfragen, wo wahrscheinlich nur wenige so ne Karte haben, geschweige denn ein Notebook mt Express Card Slot.
Einfach mal den Support des Herstellers oder distributors anrufen!
Ihr bezahlt ja ´bestimmt auch die Monatliche Rechnung bei dem wo ihr die KArten zum Vertrag bekamt. Sollen die sich solange damit rumärgern wie sie wollen!
Mfg,
Alucard


--->>> PC [plz, comment up:03.01.2008]
--->>> Schlepptop (Notebook)

visit us @ati-forum.de
Alucard





visit us @ati-forum.de
#3
geschrieben 09. Oktober 2007 - 11:55
Hallöle.
Also bei manchen dingen muss ich Alucard89 rechtgeben.
Ich würde die Notebooks einfach ohne die Karte starten. Du könntest evt. mal das Bios anschauen ob hier evt. eine Falsche einstellung drin ist, vor allem die Bootprioritäten. Ich hatte schon mal ein Notebook wo es möglich war den CPMCIA Slot in der Bootreihenfolge aufzunehmen.
Also schau da mal bei eingesteckter karte rein, notiere dir evt. was dir komisch vorkommt und schau dann auch mal ohne Karte rein und schau ggf. mal nach den unterschieden.
by
Systemfailure
Also bei manchen dingen muss ich Alucard89 rechtgeben.
Ich würde die Notebooks einfach ohne die Karte starten. Du könntest evt. mal das Bios anschauen ob hier evt. eine Falsche einstellung drin ist, vor allem die Bootprioritäten. Ich hatte schon mal ein Notebook wo es möglich war den CPMCIA Slot in der Bootreihenfolge aufzunehmen.
Also schau da mal bei eingesteckter karte rein, notiere dir evt. was dir komisch vorkommt und schau dann auch mal ohne Karte rein und schau ggf. mal nach den unterschieden.
by
Systemfailure
#4
geschrieben 10. Oktober 2007 - 07:32
also thx erstmal für die antworten.
ins bios komme ich garnicht rein wenn die karten eingesteckt sind. er blebt gleich beim startbildschirm stehen. Eigentlich ist es nicht sooo wichtig das die karten beim booten drinne stecken. schließlich können sie auch nachträglich eingesteckt werden aber es würde alles natürlich etwas erleichtern. Außerdem würde es mich interessieren warum das nicht geht.
Die Mitarbeiter wählen sich in kein Netzwerk ein. Sie wählen sich ganz normal ins internet ein über das mitgelieferte proggi von vodafone. Dann rufen sie nur eine interne seite auf über http.
Ich traue denen das schon zu, das sie die Karte alleine einstecken können aber sie nehmen das Notebook mit nach Hause und ehe da irgendwelche fehler entstehen und die karte schief eingesteckt wird oder nichtmehr rausgeht wäre das die einfachste lösung.
In den Bootoptionen wird der Slot nicht mit aufgeführt. Auch haben wir sonst alles möglich im bios versucht.
Der Slot ist übrigens ein PCMCIA wo nur auch die nur halb so großen Express Karten reinpassen
Bei anderen Notebooks funktioniert das booten mit der karte einwandfrei. Hat also nur was mit dem Müll von FS zu tun.
ins bios komme ich garnicht rein wenn die karten eingesteckt sind. er blebt gleich beim startbildschirm stehen. Eigentlich ist es nicht sooo wichtig das die karten beim booten drinne stecken. schließlich können sie auch nachträglich eingesteckt werden aber es würde alles natürlich etwas erleichtern. Außerdem würde es mich interessieren warum das nicht geht.
Die Mitarbeiter wählen sich in kein Netzwerk ein. Sie wählen sich ganz normal ins internet ein über das mitgelieferte proggi von vodafone. Dann rufen sie nur eine interne seite auf über http.
Ich traue denen das schon zu, das sie die Karte alleine einstecken können aber sie nehmen das Notebook mit nach Hause und ehe da irgendwelche fehler entstehen und die karte schief eingesteckt wird oder nichtmehr rausgeht wäre das die einfachste lösung.
In den Bootoptionen wird der Slot nicht mit aufgeführt. Auch haben wir sonst alles möglich im bios versucht.
Der Slot ist übrigens ein PCMCIA wo nur auch die nur halb so großen Express Karten reinpassen
Bei anderen Notebooks funktioniert das booten mit der karte einwandfrei. Hat also nur was mit dem Müll von FS zu tun.
#5
geschrieben 10. Oktober 2007 - 07:41
Jetzt mal kurz die frage, du hast also einen PCMCIA + EC Kombi Slot, oder wie?
Mfg,
Alucard


--->>> PC [plz, comment up:03.01.2008]
--->>> Schlepptop (Notebook)

visit us @ati-forum.de
Alucard





visit us @ati-forum.de
#6
geschrieben 10. Oktober 2007 - 07:42
Was ist das für ein Notebook? Wir haben hier in der Firma die Erfahrung gemacht das die UMTS Karten von Vodafone nicht ganz Problemfrei sind. Die KArten verursachen beim Booten Probleme.
Desweiteren sollte man drauf achten die Software zu installieren bevor Windows die UMTS karten je gesehen hat. Also nicht UMTS reinstecken und Software installieren, sondern erst die Software installieren und dannach die UMTS Karte verwenden. Unsere HP Notebooks mit Windows XP und SP2 generieren sonst Bluescreens...
Desweiteren sollte man drauf achten die Software zu installieren bevor Windows die UMTS karten je gesehen hat. Also nicht UMTS reinstecken und Software installieren, sondern erst die Software installieren und dannach die UMTS Karte verwenden. Unsere HP Notebooks mit Windows XP und SP2 generieren sonst Bluescreens...
Chuck Norris kann auch bei Winfuture klein geschriebene Themen erstellen!
#7
geschrieben 10. Oktober 2007 - 10:08
@ Alucard89:
Ja, hatten aber die anderen Notebooks auch auf denen wir es probierten und wo es funktioniert hat.
@ ThreeM:
Die Karten wurden schon richtig installiert. Erst Software, dann die Karte. Außerdem funktionieren die Karten im Windows selbst einwandfrei. Nie Probleme gehabt. Aber daran kann es eh nicht liegen, da er schon beim booten nicht weitermacht. Schon lange bevor er überhaupt daran denkt das OS zu laden.
Notebookbeschreibung steht im 1. Post
Ja, hatten aber die anderen Notebooks auch auf denen wir es probierten und wo es funktioniert hat.
@ ThreeM:
Die Karten wurden schon richtig installiert. Erst Software, dann die Karte. Außerdem funktionieren die Karten im Windows selbst einwandfrei. Nie Probleme gehabt. Aber daran kann es eh nicht liegen, da er schon beim booten nicht weitermacht. Schon lange bevor er überhaupt daran denkt das OS zu laden.
Notebookbeschreibung steht im 1. Post
Dieser Beitrag wurde von Mito bearbeitet: 10. Oktober 2007 - 10:08
Thema verteilen:
Seite 1 von 1