Netzwerkdosen Frage
#1
geschrieben 24. Oktober 2007 - 13:48
ich hab bereits gegoogelt aber nicht das passendes gefunden. Folgendes Problem:
1.Stock(Internetquelle): Von hier aus geht das Netzwerkabel in das 1.Zimmer und von dort aus geht ein weiteres Kabel in das 2.Zimmer. Soll heißen ich hab ein Kabel brauche aber 2 Dosen.
Gibt es jetzt da eine Lösung, oder muss ich wirklich ein extra Kabel für die 2 Dose einziehen?
Gruß Hannes
Anzeige
#2
geschrieben 24. Oktober 2007 - 14:04
anstatt dosen zu nehmen kannst du auch jeweils patchkabel nehmen und an den enden ein 5port desktopswitch uplinken, ggf günstiger und mehr variablität, wenn zur miete usw.
#3
geschrieben 24. Oktober 2007 - 14:57
Ich habe gerade bemerkt das ich beim Telefon genau das selbe habe, sprich:
Ich brauche 2 Dosen aber habe nur eine 4-Adrige Leitung. (Für eine Telefondose braucht man doch 4 Adern?)
Dann müsste ich also, 2 Netzwerkkabel und ein 8-Adriges Kabel für die beiden Telefondosen einziehen.
Gruß Hannes
Dieser Beitrag wurde von h-a-n-n-e-s bearbeitet: 24. Oktober 2007 - 14:59
#4
geschrieben 24. Oktober 2007 - 15:03
#5
geschrieben 24. Oktober 2007 - 15:07
meine version bezog sich nur auf 8 adriges patchkabel für den tcp/ip netzwerkbetrieb.
sag jetzt einfach mal ja du bräuchtest 2 dosen für telefon und netzwerk, ob man patchkabel als telefonkabel nutzen kann ich nicht beantworten, denke nicht
Edit: muss aber gehen da wir ein fax haben was auf dem panel liegt, jedoch weis ich nicht wie das gekrimmt ist
Edit2: Hab eben nochmal nachgefragt theoretisch kannst man auch eine dose verwenden, die adern müssen nur richtig aufgelgt werden und das telefon braucht einen rj45 anschlusskabel, sind ja immer 2 ports in einer dose denke es geht dir darum ?
Dieser Beitrag wurde von abferber bearbeitet: 24. Oktober 2007 - 15:18
#6
geschrieben 24. Oktober 2007 - 17:26
ein switch kostet ja nicht die welt und besser wie die wände aufstemmen ist es allemal....
schlackel
#7
geschrieben 24. Oktober 2007 - 22:57
Würde dir dabei auch zu der Lösung mit ner normalen Desktop-Switch raten, da du so nur ein Kabel legen brauchst, wenn du Dosen verwendest müssen die gegenstücke irgendwo verbunden werden (z. B. Patchfeld, Switch).
Wenn du einen Router hast, könntest du diesen nicht in den ersten Raum stellen? Dann würdest du dir den Kauf einer Switch sparen.
mfg smite
#8
geschrieben 25. Oktober 2007 - 15:31
Gut das mit dem Netzwerk wäre gelöst.

Jetzt noch eine andere Frage wegen des Telefons(Bild).
Welche Möglichkeit wäre den besser/ratsamer?

Edit: Ich mach es deshalb mit den 4 Adern weil ich das gelesen habe(und ich eine Telefonanlage habe):
Zitat
Gruß Hannes
Dieser Beitrag wurde von h-a-n-n-e-s bearbeitet: 25. Oktober 2007 - 15:34
#9
geschrieben 25. Oktober 2007 - 20:38
Edit: Die 3. Möglichkeit wäre 2 Patchkabel als Telefonkabel zu ziehen, man könnte dann später die vorhandenen kabel nutzen, falls es in zukunft eine voip telefonanlage geben sollte, ist aber auch nur bedingt sinnvoll da man auch >5 Voip Telefone an einen kabelstrang hängen kann.
Dieser Beitrag wurde von abferber bearbeitet: 25. Oktober 2007 - 22:43
- ← Probleme Mit Internet Nach Netzwerkeinrichtung Auf 2 Rechner
- Netzwerke
- Remotedesktop Verbindung! →