Vista Beschleunigen, Welche Maßnahmen
#1
geschrieben 29. Oktober 2007 - 20:53
Ich habe mir jetzt einmal Vista Ultimate 64 Bit zum Zocken aufgespielt. zum arbeiten hab ich die 32bit Version.
Nun will ich die 64er auf Leistung tunen. Erhaltenbleiben soll, Internet, Multimedia und Kaspersky.
Welche Dienste kann ich deaktivieren, welche Systembremsen lösen?
Wer hat Erfahrung?
Danke
Ich kann Crysis auf Very High spielen mit 1650x xxxx
Es ruckelt wenn ich die Anisotropische Filterung einschalte. Das will ich verhindern.
Core2Dou E6850
4gb Gskill Ram
XFX 8800Ultra
Anzeige
#2
geschrieben 30. Oktober 2007 - 13:58
windows-suche
windows-defender
server
computerbrowser
des sidn die die ich überall auf vista deaktiviere und hatte nie probleme mit dem system danach

#3
geschrieben 30. Oktober 2007 - 14:08
Stellt das Design auf Classic und du bemerkst einen enormen Unterschied.
Wenn du Server deaktivierst, kannst du nichts mehr freigeben.
#4
geschrieben 30. Oktober 2007 - 14:10
Zitat
Sinn?!
#5
geschrieben 30. Oktober 2007 - 14:12
Zitat (Nigg: 30.10.2007, 14:10)
Es können 900mb Arbeitsspeicher mehr verwendet werden.
du kannst doch aber auch unter der 64Bit Version deine 32Bit Programme verwenden.
Dieser Beitrag wurde von bartii bearbeitet: 30. Oktober 2007 - 14:14
#6
geschrieben 30. Oktober 2007 - 14:13
Dieser Beitrag wurde von Nigg bearbeitet: 30. Oktober 2007 - 14:14
#7
geschrieben 30. Oktober 2007 - 14:14
Zitat (Nigg: 30.10.2007, 14:13)
Stimmt, ich habe jetzt mehr Allgemein geredet.
#8
geschrieben 30. Oktober 2007 - 14:29
Zitat (bartii: 30.10.2007, 14:08)
Stellt das Design auf Classic und du bemerkst einen enormen Unterschied.
Wenn du Server deaktivierst, kannst du nichts mehr freigeben.
index dienst ist die windows-suche unter vista

#9
geschrieben 30. Oktober 2007 - 14:36
Grüsse
Jens
#10
geschrieben 30. Oktober 2007 - 14:46
Ich mein, wenn ich 4GB RAM habe, finde ich das auch nicht tragisch, wenn Vista 2GB nutzt.
Sobald ein Spiel gestartet wird, fliegt Aero und Co eh aus dem RAM raus, also von daher...
Ich habe die Erfahrung gemacht, man sollte die Dienste einfach belassen wie sie sind. Den einzigen Dienst den ich deaktiviert habe, ist die Fehlerberichterstattung. Da war es unter XP schon so, das der Dienst Anwendungen als Fehlerhaft abgeschaltet hat und ohne diesen Dienst liefen die Anwendungen einwandfrei.
Gruß
#11
geschrieben 30. Oktober 2007 - 14:55

kannst auch gleich wieder XP nutzen

immer diese leute die denken vista frisst so viel ram



Dieser Beitrag wurde von DJxSpeedy bearbeitet: 30. Oktober 2007 - 14:55
#12
geschrieben 30. Oktober 2007 - 14:59

Grüsse
Jens
#13
geschrieben 30. Oktober 2007 - 15:02

#14
geschrieben 30. Oktober 2007 - 15:06
Zitat
Welchen Server soll man denn abschalten? Und wie geht das?