WinFuture-Forum.de: Mb ? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Mb ? Kleine Wissensfrage !


#1 Mitglied ist offline   Jadekiss 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 61
  • Beigetreten: 02. Januar 07
  • Reputation: 0

  geschrieben 31. Oktober 2007 - 15:51

Hey ich habe da mal ne Frage, welche mich mal einfach so interessiert.
Also angenommen man hat eine 1,44 MB Diskette diese wird auf dem PC mit 1.457.664 Byte angezeigt !
Jedoch inspricht 1 MB = 1.048.576 Byte.. d.h. man müsste 1,44x1.048.576 = 1.509.949 !?
Wie kommen diese Abweichungen zustande ?

Danke :blush:

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Witi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.712
  • Beigetreten: 13. Dezember 04
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kingsvillage
  • Interessen:Frickeln

geschrieben 31. Oktober 2007 - 15:53

Händler benutzen als Umrechnungsfaktor 1000.
witi@jabber.ccc.de 0xAAE321A2

50226 - Witis Blog

#3 Mitglied ist offline   Jadekiss 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 61
  • Beigetreten: 02. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 31. Oktober 2007 - 15:59

Oh so ist das also !
Danke :blush:

#4 Mitglied ist offline   Fireblade310 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 939
  • Beigetreten: 27. Mai 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dahoam
  • Interessen:www.fireblade310.de ;-)

geschrieben 31. Oktober 2007 - 16:00

Der fehler ist wie Witi sagt der Umrechnungsfaktor...der sich bei der Diskette noch kaum bemerkbar macht...aber wenn du dir mal heutige Festplatten anschaust...da wird das schon wesentlich gravierender...wenn du eine 250 GB festplatte kaufst sind das 250 000 000 bytes was aber keine 250 GiB sind sondern nur so um die 238...
Da ist es also das gleiche...wo des eingeführt wurde ist sowas halt noch net aufgefallen...heute dafür umso gravierender...

Gruß
Fireblade310
Eingefügtes Bild

#5 Mitglied ist offline   Jadekiss 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 61
  • Beigetreten: 02. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 31. Oktober 2007 - 16:10

Beitrag anzeigenZitat (Fireblade310: 31.10.2007, 16:00)

Der fehler ist wie Witi sagt der Umrechnungsfaktor...der sich bei der Diskette noch kaum bemerkbar macht...aber wenn du dir mal heutige Festplatten anschaust...da wird das schon wesentlich gravierender...wenn du eine 250 GB festplatte kaufst sind das 250 000 000 bytes was aber keine 250 GiB sind sondern nur so um die 238...
Da ist es also das gleiche...wo des eingeführt wurde ist sowas halt noch net aufgefallen...heute dafür umso gravierender...

Gruß
Fireblade310


Ja hab mich schon immer gewundert warum meine Platten immer so wenig anzeigen !
Danke vielmals :blush:
Bei weiteren Fragen wende ich mich wieder an Euch ! :)

#6 Mitglied ist offline   radyr 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.037
  • Beigetreten: 05. September 03
  • Reputation: 84
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 31. Oktober 2007 - 16:12

Passend dazu auch: http://winfuture.de/news,35332.html :blush:

#7 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.289
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 31. Oktober 2007 - 18:55

Beitrag anzeigenZitat (Jadekiss: 31.10.2007, 15:51)

Wie kommen diese Abweichungen zustande ?
Danke :blink:


1B = 8Bit
1KB = 1024B
1MB = 1024KB

und so weiter :D

#8 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 31. Oktober 2007 - 19:03

Ich dachte immer die Händler rechnen richtig und die Systeme geben einen falschen Wert aus. Soweit ich weiß ist 1MB = 1000KB, aber 1MiB = 1024 KiB. Die Systeme verwenden soweit ich weiß einfahc nur die falsche Einheit.
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#9 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.289
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 31. Oktober 2007 - 19:17

Beitrag anzeigenZitat (sкavєи: 31.10.2007, 19:03)

Soweit ich weiß ist 1MB = 1000KB, aber 1MiB = 1024 KiB.


nö... :D

schon inner Umschulung zigmal durchgekaut meine oberen Werte :blink:

Alleine schon wegen der Tatsache, dass der Wert schlussendlich durch 8 teilbar sein muss :D

Dieser Beitrag wurde von Stefan_der_held bearbeitet: 31. Oktober 2007 - 19:21


#10 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 31. Oktober 2007 - 19:51

Ja, nee was ich meine ist, dass es sich mittlerweile eingebürgert hat MB statt MiB zu verwenden, was aber technisch gesehen falsch ist.
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#11 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.289
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 31. Oktober 2007 - 20:03

Beitrag anzeigenZitat (sкavєи: 31.10.2007, 19:51)

Ja, nee was ich meine ist, dass es sich mittlerweile eingebürgert hat MB statt MiB zu verwenden, was aber technisch gesehen falsch ist.


skaveeeen :D mutt du mich denn noch zu so spädder stunde verwirren :D

bitte um aufklährung.... datt hatt du nu davon... :blink: selbst schuld :D

#12 Mitglied ist offline   DiNozzo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.414
  • Beigetreten: 13. Dezember 03
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 31. Oktober 2007 - 20:09

Beitrag anzeigenZitat (Stefan_der_held: 31.10.2007, 20:03)

skaveeeen :D mutt du mich denn noch zu so spädder stunde verwirren :D

bitte um aufklährung.... datt hatt du nu davon... :blink: selbst schuld :D

Mebibyte, 2^20 Byte = 1.048.576 Byte; im Gegensatz zu MB (Megabyte, 1.000.000 Byte)

http://de.wikipedia.org/wiki/Mebibyte#Einh...Fe_Mengen_Bytes
ergo, skaven hat recht

#13 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 31. Oktober 2007 - 20:15

Genau das meine ich!
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#14 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.289
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 31. Oktober 2007 - 20:16

ok ich kapituliere :D

:blink:

nur warum rechnet man denn in zb GB wenn man eigentlich in GiB rechnen müsste -.-

#15 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 31. Oktober 2007 - 20:22

Wie gesagt, das hat sich eingebürgert. Es ist einfach schlichtweg falsch. Die Betriebssysteme rechnen mit MiB, geben aber MB an. Aufgrund dieser falschen Angabe hat sich in der Informatik einfach durchgesetzt MiB mit MB abzukürzen. Demnach lernt man sowas auch in der Ausbildung bzw. der Schule falsch.
Ergo war auch die Klage gegen Seagate völliger Schwachsinn und die 5% Rückerstattung für alle Kunden reine Kulanz. Die hätten den Prozess mit absoluter Sicherheit gewonnen.

Dieser Beitrag wurde von sкavєи bearbeitet: 31. Oktober 2007 - 20:22

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0