WinFuture-Forum.de: Benzinpreiserhöhungen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Informationen

Dieses Forum wurde eingerichtet, damit das WinFuture Forum seinen Usern einen Platz für sachlich geführte Diskussionen zu politischen, religiösen und anderen Themen bieten kann. Es ist zu beachten, dass bei unsachlicher Teilnahme an Diskussionen dem jeweiligen User der Zugang zu diesem Forum verwehrt werden kann.
  • 109 Seiten +
  • « Erste
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Letzte »

Benzinpreiserhöhungen Wie findet ihrs und wie teuer ist das Benzin bei euch?

#541 Mitglied ist offline   Leshrac 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.541
  • Beigetreten: 14. November 05
  • Reputation: 140
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Whangaroa (NZ)

geschrieben 09. Mai 2008 - 02:16

Beitrag anzeigenZitat (DARK-THREAT: 09.05.2008, 01:46)

Du meinst doch nicht wirklich, das die Chinesen daran Schuld haben.


Das ist durchaus ein großer Faktor. Sowohl in China als auch Indien steigt die Nachfrage nach Rohöl gewaltig an, dies hat natürlich auch einen starken Einfluss auf den Preis des Produktes auf dem internationalen Markt.
Das ganze noch gepaart mit den high-yield Spekulanten an den Börsen führt zu den unverhaeltnismäßigen Preisen, die das Rohöl momentan kostet.

Anzeige



#542 Mitglied ist offline   LoD14 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.876
  • Beigetreten: 04. Mai 03
  • Reputation: 47
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Hennef bei Köln

geschrieben 09. Mai 2008 - 14:30

Zitat

Du meinst doch nicht wirklich, das die Chinesen daran Schuld haben. Die Medien behaupten das nur, damit sie min. einen Grund haben, die Preiserhöhugn zu gerechtfertigen.

Das selbe war mit der Milchpreiserhöhung - Chinesen - obwohl die meißten Chinesen eine Laktoseschwäche haben. Ich muss bei diesem Grund immer Lachen.

:D der is gut. vielleicht solltest du über diese aussage nochmal gut nachdenken. ich geb dir mal nen anstoss: die latktoseintolleranz betrifft ca. 93% der schinese. ok, da kann man durchaus mal denken, die paar die überbleiben, die werden unserer milch net gefährlich.

aber denken wir mal weiter. es leben momentan 1,3Mrd Schinese. Und der clevere Mensch rechnet jetzt: 1.300.000.000*0,07. dann hat er die zahl der schinesen, die milch trinken und verdauen können... und dann guckt er erstmal doof. das sind nämlich lächerliche 91.000.000 menschen. 91 Millionen. :wink: schauen wir nun nochmal, wieviel menschen in deutschland leben: keine 83 Millionen :)

und der mensch stellt fest: verdammt, 7% der Schinesen sind mehr, als 100% der deutschen. Also könnten diese 7% theoretisch unseren gesammten Milchvorrat versaufen.

also denk denmächst bitte mal nach, bevor du postet -.- wobei... ja, ich muss auch immer wieder lachen, wenn du unsinn postet XD

Dieser Beitrag wurde von LoD14 bearbeitet: 09. Mai 2008 - 14:31


#543 Mitglied ist offline   don.keilione 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 714
  • Beigetreten: 18. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Düsseldorf

geschrieben 09. Mai 2008 - 14:58

Im Prinzip könnten die jeden Preis erhöhen. Nur durch die Menge schon.

Angebot und Nachfrage.
Übersteigt die Nachfrage das Angebot, steigen automatisch die Preise.

Fiese daran ist nur, dass sie bei uns steigen und nicht dort.
Den dann würden die och keine Milch mehr saufen.

Im Prinzip könnten die jedes Land leer saufen, fressen und Rohstoffe plündern.

Bedeutet eigentlich für uns, das wir mehr fressen, saufen und Rohstoffe benutzen sollten.
Damit wir das Verhältnis wieder herstellen... also Leute, immer die 3-4 fache Menge nehmen! :wink:

*bitte als Spaß ansehen*
Wer kein Ziel hat , darf sich nicht wundern , wenn er nicht ankommt

#544 Mitglied ist offline   DARK-THREAT 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.786
  • Beigetreten: 25. Januar 07
  • Reputation: 50
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Lingenau (Sachsen-Anhalt)

geschrieben 09. Mai 2008 - 16:00

Beitrag anzeigenZitat (LoD14: 09.05.2008, 15:30)

also denk denmächst bitte mal nach, bevor du postet -.- wobei... ja, ich muss auch immer wieder lachen, wenn du unsinn postet XD


Desswegen müssen die deutschen Bauern auch zig an 1000'de Liter Milch jedes Jahr wegkippen, damit der Preis oben bleibt. Und das ist kein Hirngespinnst, es ist so. Ich denke schon nach, aber das immer Asien an Preiserhöhungen "Schuld" hat ist nicht richtig.
Sehe es doch so, dem Staat ist es doch recht, wenn zb. der Benzinpreis ansteigt. Dann steigt auch deren Gewinn, durch die Steuern, an. Die einzigen die darunter "Leiden" sind die Konsumenten.

Fazit: Wir können nunmal immer weniger kaufen/konsumieren - Nachfrage sinkt -> Preis steigt.
Sozialistisch wäre es: Nachfrage hoch -> Preis gering.
So wäre es gerecht, aber in der kapitalistischen Welt ja nicht....

Peace.

#545 Mitglied ist offline   Computer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.136
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 58
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 10. Mai 2008 - 22:23

Um mal wieder zum Thema zu zurück kommen ..., bei uns sind die Benzinpreise um ca. 8 Cent/l auf 1,40 Cent/l Super gefallen. Nur geringfügig gesunken sind die Dieselpreise, so das der Unterschied zwischen Diesel und Super teilweise nur noch 1 Cent/l beträgt.

#546 Mitglied ist offline   LoD14 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.876
  • Beigetreten: 04. Mai 03
  • Reputation: 47
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Hennef bei Köln

geschrieben 10. Mai 2008 - 22:34

Gestern haben bei uns Normal, Super und Super Plus das gleiche, also 1,48,9 gekostet oO das hab cih acuh noch nie gesehen. Heut wars dann wieder auseinander. Diesel war aber auch nur 2 cent drunter gestern. schon hammer irgendwie.

aber scheinbar sind nen ganzer batzen leute auf die bahn umgestiegen. war heut in köln, die bahn war brechendst voll, so voll ist die sonst nur an werktagen morgen kurz vor 8 wenn alles zur arbeit strömt. aber noch nie an nem WE. aber naja, wenn man rechnet, von hier aus 37KM bis köln (haustür deutzer brücke, innenstadt + parktplatzsuche bla net eingerechnet), da bezahlt man mit nem mittelklasse kombi locker 9€ für die fahrt. und mit der bahn sind 13€. parktiket und so druff und du hast den bahnpreis raus. kaum zu glauben, aber die bahnfahrt rentiert sich oO

aber was mir aufgefallen ist, musste gestern mit meiner mutter in die stadt und als die einkaufen war hab ich ausm schaufenster geguckt... in 95% der autos die in den 10 mins an mir vorbeigeeiert sind, saß nur eine person drinne. und das waren keine kleinwagen. dann fährt mutter mim dicken kombi alleine druch die gegend, der typ von nebenan mitm x5 döner holen,... der witz ist, je kleiner die wagen, desto mehr leute sitzen drinne... in dem sinne is sprit einklich noch nicht teuer genug.

Dieser Beitrag wurde von LoD14 bearbeitet: 10. Mai 2008 - 22:41


#547 Mitglied ist offline   Computer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.136
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 58
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 10. Mai 2008 - 22:44

Stell ich auch immer wieder fest. Wieviele Leute haben sogar zwei Autos und haben Bus und Bahn vor der Tür, die sie bei dem Verkehr und den Staus sogar schneller zu Arbeit bringen würden.

Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 11. Mai 2008 - 10:11


#548 Mitglied ist offline   Leshrac 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.541
  • Beigetreten: 14. November 05
  • Reputation: 140
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Whangaroa (NZ)

geschrieben 10. Mai 2008 - 23:04

Oder gerade in Städten, was spricht gegen das Fahrrad? Damit ist man meistens noch schneller als mit Bus/Bahn, und man ist flexibel da man nicht auf Bus/Bahn warten muss bzw. nach dem Fahrplan gehen muss.
So empfand ich das jedenfalls in der Schul/Uni Zeit, obwohl etwa 50m entfernt die Haltestelle war, habe ich beides extremst selten genutzt. Alles innerhalb von 10 Meilen war Fahrrad.

#549 Mitglied ist offline   don.keilione 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 714
  • Beigetreten: 18. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Düsseldorf

geschrieben 11. Mai 2008 - 09:55

Fahre immer mit Bahn.

Oder fliegen ^^
Wer kein Ziel hat , darf sich nicht wundern , wenn er nicht ankommt

#550 Mitglied ist offline   BluntZ 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 260
  • Beigetreten: 15. März 04
  • Reputation: 0
  • Interessen:Alles was Spaß macht :P

geschrieben 11. Mai 2008 - 10:26

Bei uns kostet der Liter Super gerade 1,52€... langsam spinnen die echt ^^

Was ich aber noch viel schlimmer finde ist das öffentliche Verkehrsnetz, welches (zumindest hier im ländlichen Bereich) n Witz ist. Die Busse fahren nur alle paar Stunden, Bahnnetz auch kaum vorhanden, hier kommt man ohne Auto nicht weit.
Solange hohen Unterhaltungskosten fürs Auto n flächendeckendes günstiges öffentliches Verkehrssystem gegenüberstehen würde, wärs vllt noch einigermaßen gerechtfertigt.

Andererseits, wer lässt sich schon freiwillig vom Bus kutschieren, wo man ständig von kleinen Kindern und Pennern genervt wird, wenn man auch mit dem Auto fahren kann? (Schöne Ledersitze und Arschheizung :wink:) Ich muss auch zugeben das ich ein Fan schneller Autos bin, bei mir sinds 10km bis zur Arbeit, und so lang das so bleibt werd ich meinen AMG auch nicht verkaufen.

Allerdings habe ich mir auch schonmal überlegt wie es wäre, wenn die Mineralölsteuer komplett wegfallen würde und n Liter super meinetwegen nur noch 60-70 cent kosten würde. Alle Vorstadt- Gangster mit ihren aufgemotzten Knutschkugeln ala Golf, Polo etc. würden sich wahrscheinlich nen alten V6 oder V8 zulegen... Die Unfälle würden mit Sicherheit wieder rasant zunehmen.

Dieser Beitrag wurde von BluntZ bearbeitet: 11. Mai 2008 - 10:28


#551 Mitglied ist offline   Sebastian 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 985
  • Beigetreten: 21. März 07
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Niederbayern

geschrieben 13. Mai 2008 - 08:15

Habe gerade eine Mail von einem Kumpel bekommen und im Netz etwas nachgeforscht.
Ist wieder eine Kampagne unterwegs:

Man soll - wenn man diese Mail erhalten hat - diese weiter an Freunde verschicken und sie aufrufen, dieses Jahr nicht mehr beim Marktführer Shell oder Total zu tanken, um so einen Preiskrieg zu entfachen.

Meine Meinung: wird wohl nichts bringen, da sich die Konzerne untereinander absprechen, aber einen Versuch ist es ja mal wert.

Hier der Link zu PDF-Datei.

#552 Mitglied ist offline   saw 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.416
  • Beigetreten: 01. März 07
  • Reputation: 57
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 13. Mai 2008 - 08:39

das einzigste, was meiner Meinung nach was bringen würde,
wäre einen Konzern völlig zu boykottieren.
Dieser wäre nach kurzer Zeit gezwungen die Preise zu senken.
Dann, müsste mann den nächsten boykottieren usw. usw.
Mann müsste sie einfach gegeneinander ausspielen.
Nur wird das in Deutschland niemals möglich sein.
Wir meckern halt lieber,
als zu handeln....
Kann ich bitte mal vorbei,
es geht nach Kompetenz.

Nazis sind shice, überall.

#553 Mitglied ist offline   Diabolicus 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.324
  • Beigetreten: 05. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Mai 2008 - 13:18

Vor wenigen Tagen war Rekordhöhe bei uns!

Satte 1,52/Liter Super

Im Moment pendelt es sich bei 1,45 etwa ein.
Meine Kiste:
Intel Q9400@3,2 Ghz
Asus P5Q Deluxe
4x1GB G.E.I.L DDR2-800
Nvidia Geforce 8800 GTS 512 @810|1050|2010@Arctic Cooling Accelero S1 (aktiv)
Be Quiet Straight Power 600 Watt
mehr Infos-->Eingefügtes Bild

#554 Mitglied ist offline   abferber 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.905
  • Beigetreten: 04. November 06
  • Reputation: 1

geschrieben 13. Mai 2008 - 13:59

vor kurzem ist mir erst zu ohren gekommen das man doch die autobahnen, bzw. noralgische AKs mit quer gestellten Zugmaschienen stilllegen sollte, Tankstellen und Raffinerien verstaatlichen und den Sprit preisgünstiger als die monopolisten anbieten sollte.

#555 Mitglied ist offline   Snake-deluxe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.006
  • Beigetreten: 12. März 05
  • Reputation: 1
  • Wohnort:Fürth

geschrieben 13. Mai 2008 - 18:00

Zitat

Nur wird das in Deutschland niemals möglich sein.
Wir meckern halt lieber,
als zu handeln....



Typisch deutsches gejammer, saw...

Thema verteilen:



2 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0