Sebastian, Deine Tastenkombinationen sind ja auch so merkwürdig.
Anklopfen einschalten: *43#
Anklopfen ausschalten: #43#
Telekomdienst Anklopfen
#16
geschrieben 09. Dezember 2007 - 12:05
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
Anzeige
#17
geschrieben 09. Dezember 2007 - 12:08
Glaub mir, so super ist das nicht. Ich häng jetzt in der Leitung, weil die Beratungstante meint das müsse die Störungsstelle machen, und die Störungsstelle meint das müsse die Beratungstante machen.
Jetzt hält die Beratungstante grad Rücksprache mit der Störungstante.
Ich halt dich auf dem laufenden.
Ui, jetzt war sie grad dran. Das ist, zumindest bei mir, eine Störung in der Leitung, sie hat mir jetzt eine Ticketnummer gegeben und mich gebeten gegen Abend nochmal anzurufen, wenn ich bis dahin noch nichts von ihnen gehört habe.
Wenn du anrufst: Nimm Zeit mit...
Jetzt hält die Beratungstante grad Rücksprache mit der Störungstante.
Ich halt dich auf dem laufenden.
Ui, jetzt war sie grad dran. Das ist, zumindest bei mir, eine Störung in der Leitung, sie hat mir jetzt eine Ticketnummer gegeben und mich gebeten gegen Abend nochmal anzurufen, wenn ich bis dahin noch nichts von ihnen gehört habe.
Wenn du anrufst: Nimm Zeit mit...
#18
geschrieben 09. Dezember 2007 - 12:16
Urne sagte:
Deine Tastenkombinationen sind ja auch so merkwürdig
Stimmt, bei mir ist ein "*" noch davor.
Hab mal auf der T-Home Seite nachgeschaut und du hast Recht.
Probier's mal mit "deiner".
Zu meiner Entschuldigung:
ich habe mit Word eine Übersichtsliste über sämtliche Funktionen und Tastenkombinationen geschrieben, da musste mir wohl ein Fehler unterlaufen sein.
Aber wenn ich die "falsche" Kombination eingebe, heißt es "Dienstmerkmal aktiviert".
Zitat (Samstag: 09.12.2007, 12:08)
Glaub mir, so super ist das nicht. Ich häng jetzt in der Leitung, weil die Beratungstante meint das müsse die Störungsstelle machen, und die Störungsstelle meint das müsse die Beratungstante machen.
Jetzt hält die Beratungstante grad Rücksprache mit der Störungstante.
Jetzt hält die Beratungstante grad Rücksprache mit der Störungstante.
Das kenne ich: jeder leitet dich an einen anderen weiter.
Zitat (Samstag: 09.12.2007, 12:08)
Ich halt dich auf dem laufenden.
Danke

Zitat (Samstag: 09.12.2007, 12:08)
Ui, jetzt war sie grad dran. Das ist, zumindest bei mir, eine Störung in der Leitung, sie hat mir jetzt eine Ticketnummer gegeben und mich gebeten gegen Abend nochmal anzurufen, wenn ich bis dahin noch nichts von ihnen gehört habe.
Wenn du anrufst: Nimm Zeit mit...
Wenn du anrufst: Nimm Zeit mit...
Aha, eine Störung - wie Urne bereits anmerkte.
Heute ist Sonntag, da ist die Zentrale nicht voll besetzt, von da her dauert es etwas länger als normal

Dieser Beitrag wurde von Sebastian bearbeitet: 09. Dezember 2007 - 13:20
#19
geschrieben 09. Dezember 2007 - 12:18
*# vorweg müsste zu einer Statusabfrage des Anklopfen Dienstmerkmals führen. Ob das Störungen von anderen Diensten hervorruft?
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
#20
geschrieben 09. Dezember 2007 - 13:21
Wenn ich "* 4 3 #" oder "# 4 3 #" eingebe, ertönt ein Dauerton, aber nicht mehr das "Dienstmerkmal aktiviert".
Dann muss wohl das Merkmal erst aktiviert werden über die Telekom oder Meine T-Home.
Dann muss wohl das Merkmal erst aktiviert werden über die Telekom oder Meine T-Home.