Ich hatte gerade mal die Technischedaten mir angeschaut und war etwas verwundert.
Q9300: 4x2500MHz / 2x3072Kb
Q6600: 4x2400MHz / 2x4096Kb
Wenn ich das so sehe ist der neue ja garnet besser, zwar hat der mehr MHz aber dafür weniger Kb.
Oder wie seht Ihr das?
Seite 1 von 1
Q9300 Vs. Q6600 Welcher ist besser?
Anzeige
#2
geschrieben 21. Januar 2008 - 13:27
Seh das ähnlich
Wobei ich mich echt frage wozu man überhaupt als Privatperson ne Quad CPU benötigen sollte


Chuck Norris kann auch bei Winfuture klein geschriebene Themen erstellen!
#3
geschrieben 21. Januar 2008 - 13:29
Naja, die neueren werden nicht so warm und lassen sich besser übertakten und der Q6600 ist ein Auslaufsmodell von Intel.
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 21. Januar 2008 - 13:30
#4
geschrieben 21. Januar 2008 - 14:32
Auf PCGH.de gibt es einen Vergleich u.a. zwischen diesen beiden CPUs.
Ich zitiere zudem folgendes:
Wenn du dir alles mal angucken willst, geh hier auf PCGH.de. In der Bildergalerie findest du benchmarks.
Ich zitiere zudem folgendes:
Zitat
Somit dürfte der 200 Euro teure Core 2 Quad Q6600 der größte Konkurrent für den Q9300 sein. Immerhin verfügt der Q6600 über insgesamt 8 MiByte L2-Cache, was den minimal geringeren Takt wieder wett macht.
Wenn du dir alles mal angucken willst, geh hier auf PCGH.de. In der Bildergalerie findest du benchmarks.

#5
geschrieben 21. Januar 2008 - 14:55
Zitat
Naja, die neueren werden nicht so warm und lassen sich besser übertakten
Gut übertakten lässt sich der Q9300 bestimmt nicht. Mit einem Fsb von 333 und einem 7,5 Multi ist der Spielraum begrenzt.
3GHz Q9300 400*7,5
Q6600 333*9
3,6Ghz Q9300 480*7,5
Q6600 400*9
4Ghz Q9300 533*7,5
Q6600 444*9
Um das zu erreichen was hier im Forum viele mit ihrem G0 hinbekommen, muss man beim Q9300 mit Cpu, Board und Speicher( wenn man nicht gleich 1066er kauft) extrem Glück haben.
Ganzklar ein Q6600 G0 oder ein Q9450.
#6
geschrieben 21. Januar 2008 - 16:06
Ja der Q9450 kost ca. 50€ mehr und hat dann 4x2666MHz / 2x6144Kb. für den Preisunterschied wird natürlich der Prozie genommen. Aber um dehn geht es hier ja garnet. ^^
#7
geschrieben 21. Januar 2008 - 16:16
Also nen guter Q6600 is allemal schneller als ein Penryn. (penryn is bei gleichem takt maximal 5-10% schneller). Der hype stimmt nicht ganz, nur weil der QX und die dual penryns raketen sind wirds bei dem FSB an den kleinen modellen scheitern. Der Q9300 kann man gleich vergessen, bei den anderen wirds knapp.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1