Neue Festplatte, Pc Formatieren?
#1
geschrieben 01. Februar 2008 - 13:55
ich habe mir heute eine neue Festplatte bestellt: http://nilstech.de/a...5&gid=499010090
(500GB groß)
nun meine Fragen:
1. Habe eine 80GB Festplatte drin (Aufteilung in 3 Partitionen) wie bekomm ich die Daten auf meine neue Festplatte? Ist spiegeln hier sinnvoll?
2. Wenn ich den PC neu formatieren muss, welche aufteilung ist bei 500GB sinnvoll? (hatte noch nie soviel Speicherplatz;-))
mfg


______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
Anzeige
#2
geschrieben 01. Februar 2008 - 14:20
mfg harryx
#3
geschrieben 01. Februar 2008 - 14:39
Zitat
#4
geschrieben 01. Februar 2008 - 18:22
genau das such ich;-)
hab nämlich die 2. partition als temporäre partition (auslagerungsdatei) mein cousin meinte, dass der pc dadurch noch etwas schneller wird^^
ich würd halt gern auf der 1. partition eigene dateien programme und windows drauf machen die 2. temp und die 3. games usw
mfg


______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
#5
geschrieben 01. Februar 2008 - 18:55
#6
geschrieben 01. Februar 2008 - 19:29
Zitat
#7
geschrieben 01. Februar 2008 - 19:41
@DanielDuesentrieb: werd das Programm mal testen


______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
#8
geschrieben 01. Februar 2008 - 21:23
Zitat (Worm: 01.02.2008, 18:55)
Hallo Scarecrow,
Worm liegt damit im Prinzip richtig,aber dazu möchte ich noch anfügen,daß die
Auslagerungsdatei sich möglichst auf der schnellsten Festplatte befinden sollte,
falls nämlich die 2.Festplatte langsamere Lese/Schreibzugiffe zulässt,wird die
Auslagerungsdatei darauf das System eher verlangsamen.
MfG.halaX
#9
geschrieben 01. Februar 2008 - 21:33
Das diese Aufteilung irgentetwas bringt bezweifel ich selber auch noch, aber mein Cousin meinte Linux würde das auch so machen? (er hat glaub ich ubuntu)
mfg


______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
#10
geschrieben 02. Februar 2008 - 00:13
Zitat (Scarecrow: 01.02.2008, 21:33)
Das diese Aufteilung irgentetwas bringt bezweifel ich selber auch noch, aber mein Cousin meinte Linux würde das auch so machen? (er hat glaub ich ubuntu)
mfg
@Scarecrow,
Dein Cousin hat damit recht,daß z.B. openSuSE-Linux u.A. bei einer automatischen Installation das
so durchführt.
In Deinem Fall,mit nur einer Festplatte,könnte man bestenfalls andenken!! ob es sinnvol wäre,eine
Partition für die Auslagerungsdatei als erste Partition z.B.mit LW-Buchstaben Z anzulegen,weil hier
dann die schnellsten Lese/Schreibzugriffe theoretisch möglich wären.Und anschließend erst
Partition C---usw.erstellen und dann das OS installieren,folglich die pagefile.sys auf LW-Z verlegen.
Empfehlen würde ich das aber nicht,weil es tatsächlich nichts außer Problemen bringt.
Die 500GB-Platte würde ich ungefähr wie folgt formatieren:
Mein Vorschlag
C:----ca.15 GB---für Windows-Installation
und eine ca.40 GB-Partition für Programme NTFS
eine ca.40 GB Partition für Daten/Data NTFS
eine ca.80 GB Partition für Multimedia (Foto,Fim etc.) NTFS
eine ca.10 GB Partition für Workspace FAT32 zum Umkopieren etc.und einfachen Zugriff(Benutzerunabh.)
außerdem würde ich nicht sofort den gesamte Festplattenplatz formatieren,falls z.B.mal ein zusatzliches
Betriebssystem installiert werden soll.
Wenn für Programme eine eigene Partition erstellt wird,müssen dann die neuen Programme immer
benutzerdefiniert installiert werden,weil man nur auf diese Weise den Installationspfad zur Partition "xy"
Programme bestimmen kann,außer man werkt in der Registry ;-(
Soweit nur mein Vorschlag.
MfG.halaX
#11
geschrieben 02. Februar 2008 - 00:45
Zitat
Wie soll denn das funktionieren? Unsinn.
Zitat
Sinn? Macht nur bei mehreren Betriebssystemen Sinn (s.u.), ansonsten Quatsch!
Zitat
Betriebssystem installiert werden soll.
Die wenigsten brauchen 2 Betriebssysteme oder haben das vor.
Zitat
benutzerdefiniert installiert werden,weil man nur auf diese Weise den Installationspfad zur Partition "xy"
Programme bestimmen kann,außer man werkt in der Registry ;-(
Was hat denn die Registry damit zu tun!?
Zu meinem Partitionsvorschlag: 50 GB für System, Swap und Programme (falls du gerne viele Spiele zockst mach 100 GB draus), den Rest für Daten.
Dort sinnvolle Ordnerstruktur für die Datentypen (z.B. Musik, Filme, Fotos, Dokumente, Downloads, ...). Ja nicht mehrere Datenpartitionen machen, also die Daten aufsplitten, du nimmst dir damit jede Flexibilität, denn du kannst niemals im voraus schätzen, wieviel wie groß wird. Die ordentliche Trennung ist auf jeden Fall sinnvoll, aber nicht auf Partitionsebene, die Ordnerebene bringt die gleichen Vorteile, aber hat nicht den Nachteil der fehlenden Flexibilität.
Auch Programme und System zu trennen ist Unsinn: die Programme müssten bei einer Neuinstallation eh neu installiert werden, alles andere ist Murks. Programme sind Teil des Systems, ganz einfach. Die Daten dagegen bleiben getrennt. Ich empfehle auch, "Eigene Dateien", "Eigene Bilder", etc. auf die Verzeichnisse der Datenverzeichnisse umzubiegen (geht zumindest für "Eigene Dateien" mit Rechtsklick auf die selbe), sowie die eMail-Programm-Datendatei (Outlook, ...) ebenso, sodass die C:-Platte möglichst unbesehen jederzeit ohne Rücksicht plattgemacht werden kann, ohne dass du Datenverlust hast.
Swap zu trennen macht auch keinen Sinn, da wenn die Swap in der Nähe der System- und Programmdaten sind, der Kopf sich am wenigsten bewegen muß - wenn du eine getrennte Partition machst, muss er zwangsweise relativ weit fahren. Es ist aber sehr wichtig, dass die Swapdatei möglichst defragmentiert bleibt: Nichts einfacher als das, bei www.SysInternals.com PageDefrag runterladen, entpacken, starten, dort einstellen, so dass es bei jedem Hochfahren diese Dateien defragmentiert und gut ist. Alles andere zu defragmentieren ist den minimalen Performancegewinn so gut wie nicht wert - auch wenn dir Defragmentierer-Hersteller sowie viele an den Placebo-Effekt glaubenden User dir das weiss machen wollen.
#12
geschrieben 02. Februar 2008 - 09:24
Mit den eigenen datein muss ich mal schauen, wie ich das regel.
Zur Info: Ich habe sehr sehr viel Musik und auch einige Spiele vorallem neuere die teilweise bis zu 8GB benötigen.
Ich hätte es so gemacht:
C: Windows plus Programme
D: Daten, eigene Dateien, Schule usw.
E: Musik, Filme, Spiele
Keine Ahnung ob die einteilung sinnvoll ist, deshalb bin ich ja hier:-D
mfg, Scarecrow


______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
#13
geschrieben 02. Februar 2008 - 11:00
#14
geschrieben 02. Februar 2008 - 12:29
C:15-25GB?
D:10-15GB?
E:450GB?
klingt irgentwie sinnfrei



______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
#15
geschrieben 02. Februar 2008 - 13:17
D: Programme is schwer zu sagen wie groß. gibt ja auch richtig große programme. aber ich denke 20 GB sollten reichen.
tja den rest kannst du dann durchaus alles in einer lassen, wobei ich nochmal filme, spiele und daten gesplittet habe. es geht ja nur darum windows von dem rest zu trennen, damit man seine daten problemlos behalten kann, wenn man windows neuinstallieren muss...
du kannst auch nur 2 partitionen machen. eine windows und die andere derg anze rest wie programme, spiele, filme, daten etc....