Hallo!
Ich habe im Moment Ubuntu auf meinem Thinkpad T60p. nun will ich aber wieder Windows XP installieren. Ubuntu muss danach nicht mehr vorhanden sein.
Wenn ich jedoch jetzt XP von der CD starte, dann findet die Installationsroutine keine vorhandene Installationsfestplatte. Kann mir jemand sagen, wass ich da machen muss?
Herzlichen Dank
Seite 1 von 1
Windows Xp Installation Nach Ubuntu
Anzeige
#2
geschrieben 02. Februar 2008 - 16:19
Vielleicht die SATA Treiber mit F6 einbinden?!
Findet er denn die ganze Platte, oder nur die Partitionen nich?
greetz
Findet er denn die ganze Platte, oder nur die Partitionen nich?
greetz
-clyde ist gegangen-
*bye*
*bye*
#3
geschrieben 02. Februar 2008 - 17:52
Sollte XP an den Ext-Partitionen scheitern, kannst du die Festplatte auch mit der Live-CD von GParted löschen und Partitionen anlegen.
Löschen reicht aber aus, den Rest kann man dann mit der XP-CD machen.
Löschen reicht aber aus, den Rest kann man dann mit der XP-CD machen.
#4
geschrieben 03. Februar 2008 - 12:37
Herzlichen Dank für das schnelle Antworten 
Also Windows findet keine installierten Festplattenlaufwerke. Das liegt sehr warscheinlich am ext3 Dateisystem?
wenn ich F6 drücke, dann bräuchte ich externe SATA Treiber? die sind irgendwie nicht auf der XP CD... oder er findet keine.
Werde dann mal noch den Tipp von timmy probieren.
Gib es denn keine möglichkeit irgendwie von Ubuntu (e.v. tieferes Runlevel) die Platte zu Formatieren?

Also Windows findet keine installierten Festplattenlaufwerke. Das liegt sehr warscheinlich am ext3 Dateisystem?
wenn ich F6 drücke, dann bräuchte ich externe SATA Treiber? die sind irgendwie nicht auf der XP CD... oder er findet keine.
Werde dann mal noch den Tipp von timmy probieren.
Gib es denn keine möglichkeit irgendwie von Ubuntu (e.v. tieferes Runlevel) die Platte zu Formatieren?
#5
geschrieben 03. Februar 2008 - 12:41
Ich denke eher, dass es an dem SATA-Treiber liegt. Die Linux-Partitionen müsste Win als unbekannt anzeigen.
MfG
firegate
EDIT:
Mein Bruder hat ebenfalls ein Thinkpad. Es müsste im Bios eine Möglichkeit geben, die SATA_Platten als normale IDE-Platten anzeigen zu lassen. Probier das mal
MfG
firegate
EDIT:
Mein Bruder hat ebenfalls ein Thinkpad. Es müsste im Bios eine Möglichkeit geben, die SATA_Platten als normale IDE-Platten anzeigen zu lassen. Probier das mal

Dieser Beitrag wurde von firegate bearbeitet: 03. Februar 2008 - 12:45
#6
geschrieben 03. Februar 2008 - 13:04
Zitat (firegate: 03.02.2008, 12:41)
EDIT:
Mein Bruder hat ebenfalls ein Thinkpad. Es müsste im Bios eine Möglichkeit geben, die SATA_Platten als normale IDE-Platten anzeigen zu lassen. Probier das mal
Mein Bruder hat ebenfalls ein Thinkpad. Es müsste im Bios eine Möglichkeit geben, die SATA_Platten als normale IDE-Platten anzeigen zu lassen. Probier das mal

Hey SUPER. Es hat geklappt! Mit dem Compability mode hat XP die Platte akzeptiert
http://forum.noteboo...ad.php?t=201849
Danke

- ← Festplattenlaufwerk Wird Nicht Gefunden
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Kein Windows Installiert Und Ntldr Fehlt →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1