hi ich habe einen windows xp pc der gleichzeitig mein druckerserver sein soll.
funkt von allen rechner aus einwandfrei bis auf den vista 64bit rechner.
richtige treiber hätte ich auch jedoch lassen sie sich nicht installieren. er nimmt immer einen eigenen treiber den vista anscheinend schon fest drin hat und mit dem stürtzt immer das druckermenü ab.
habe versucht dann den drucker über local port lokal zu installieren was jedoch auch nicht funkt. er installiert alles und findet den drucker aber wenn ich dann drucken will dann tut sich nichts und der drucker lässt sich auch nicht ansprechen.
jetzt weis ich bald nichtmehr weiter. ich würde gern den vista 64 bit treiber auf dem xp rechner zuätzlich installieren nur wie? bzw geht das überhaupt, damit sich der vista rechner vielleicht so dann den richtigen treiber holt.
bzw. wie kann ich einem schon installierten netzwerkdrucker noch einen treiber zuweisen? unter freigabe --> zusätzliche treiber funktioniert es nicht.
(extra vista64bit treiber wären sogar auf der cd drauf.)
Seite 1 von 1
Druckertreiber Für Vista64 Auf Xp?
Anzeige
#2 _rolf-hagert_
geschrieben 08. Februar 2008 - 20:01
Hallo judge77,
das von dir eingestellte Thema ist ja nun schon ein paar Tage alt!
Bin eigentlich täglich darüber gestolpert und muss feststellen, bisher hat dir niemand geantwortet.
Möglicherweise liegt es daran, dass das von dir beschriebene Vorhaben dermaßen Krotesk ist, als wolltest du einen Apfelbaum mit einer Frühkartoffel veredeln, in der Hoffnung, dass du im nächsten Herbst kartoffel von diesem Baum ernten kannst!
16 bit und 64 bit-Technik miteinander zu vereinen scheitert in einem einzigen Kompartibilitäts-Problem!
Bitte sei mir über meine Ausdrucksweise nicht böse.
Dein Vorhaben ist technisch nicht durchführbar!
Grüße
Opa Rolf
das von dir eingestellte Thema ist ja nun schon ein paar Tage alt!
Bin eigentlich täglich darüber gestolpert und muss feststellen, bisher hat dir niemand geantwortet.
Möglicherweise liegt es daran, dass das von dir beschriebene Vorhaben dermaßen Krotesk ist, als wolltest du einen Apfelbaum mit einer Frühkartoffel veredeln, in der Hoffnung, dass du im nächsten Herbst kartoffel von diesem Baum ernten kannst!
16 bit und 64 bit-Technik miteinander zu vereinen scheitert in einem einzigen Kompartibilitäts-Problem!
Bitte sei mir über meine Ausdrucksweise nicht böse.
Dein Vorhaben ist technisch nicht durchführbar!
Grüße
Opa Rolf

#3
geschrieben 09. Februar 2008 - 01:02
Zitat (rolf-hagert: 08.02.2008, 20:01)
16 bit und 64 bit-Technik miteinander zu vereinen scheitert in einem einzigen Kompartibilitäts-Problem!
Bitte sei mir über meine Ausdrucksweise nicht böse.
Dein Vorhaben ist technisch nicht durchführbar!
Bitte sei mir über meine Ausdrucksweise nicht böse.
Dein Vorhaben ist technisch nicht durchführbar!
@ rolf-hagert
Bestimmt meinst du 32 bit und 64 bit Technologie; das geht nicht. Aber trotzdem ist es techn. machbar.
MfG rubberduck
Und nun zu dir judge77
Du musst den Drucker als Netzwerkdrucker einrichten.
Dazu unter der Systemsteuerung auf Drucker, rechtklick auf eine freie Stelle und als Administartor ausführen den Drucker hinufügen auswählen. Nun wählst du hier das untere Feld aus ( Ein Netzwerk-, Drahtlos-, oder Bluetoothdrucker hinzufügen) aus. Danach auf das Feld: Der Drucker ist nicht aufgeführt. Dann machst du einen unkt bei "Einen Drucker unter Verwendung einer TCP/IP Adresse verwenden:
Nun kannst du Versucher nter der automatischen Erkennung, der Druckertreiber muss dabei auf deinem 64Bit Rechner installiert sein, und lässt ihn so den Drucker, der an deinem XP Rechner hängt, finden. Oder du wählst die manuelle Auswahl mit den Eintragungen deines XP Rechners. Dabei sollte der XP Rechner aber mit festen IP Adressen arbeiten. Dazu wählst du nun unter Gerätetyp Tcp/Ip und unter Hostname oder IP Adresse machst du die entsprechenden Eintragungen welche du dem aus dem XP Rechner ablesen must. (findest du unter Verbindungseinstellungen)
Nun sollte dein Drucker erkannst werdern. Der Drucker muss bei dieser Aktion eingeschaltet sein.
Im Prinzip ist dies das Gleiche als ob du einen Drucker über den Router anschliesst.
Auf dem XP Rechner und auf dem Vista Rechner muss der Drucker im Netzwerk freigegeben sein. Da es aber bei den anderen Rechner funktioniert, müsstest du diese Einstellung schon gemacht haben.
Also, bei mir Funktioniert es; theoretisch also auch bei dir.
MfG rubberduck
Thema verteilen:
Seite 1 von 1