Aldi Pc... schaut mal rein!
#1
geschrieben 05. Februar 2008 - 19:38
Ein freund will sich am do. den pc holen... ich versuch ihm das auszureden... hauptsächlich will er zoggn... !
Der pc ist das:
http://www.aldi-sued...s/1213_7801.htm
hatte folgende config mal gemacht:
http://saved.im/mta5.../unbenannt.html
was ist besser... was könnte man bei der config noch drücken, um auf 600 zu kommen? OC sollte erstmal nicht !!
MfG
max
Anzeige
#2
geschrieben 05. Februar 2008 - 19:48
Zitat
Eine HD 3850 für 130€ rein und ein 2GB Kit raus, dann kommste noch unter 600€. Mehr sollte man auf keinen Fall einsparen.
#3
geschrieben 05. Februar 2008 - 19:56

mfg
P.s.: http://saved.im/mta5.../unbenannt.html
Dieser Beitrag wurde von Eragon bearbeitet: 05. Februar 2008 - 19:57
#4
geschrieben 05. Februar 2008 - 19:57
grafikkarte: klick sparst du ca. 50€ und dann noch ein ramkit weniger nochma 40€ und da biste bei ziemlich genau 600€ und hast einen deutlich besseren rechner als bei aldi....
EDIT: warst du wohl schneller...achso wenn du boxed kaufst brauchst du eigentlich keine wärmeleitpaste, denn auf dem kühler is meist schon was drauf und das reicht auch locker, wenn man nich übertaktet...zumal die wlp eh wenig bei den temps ausmacht...
allerdings is bei aldi scho windows vista mit dabei, sowie einige andere software...
Dieser Beitrag wurde von Worm bearbeitet: 05. Februar 2008 - 20:00
#5 _asterx_
geschrieben 05. Februar 2008 - 23:05
#6
geschrieben 06. Februar 2008 - 19:54

NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
#7
geschrieben 07. Februar 2008 - 20:17
mfg harryx
#8
geschrieben 10. Februar 2008 - 15:47
www.one.de
und
www.guju-shop.de
vorbei..
gruß albert
#9
geschrieben 10. Februar 2008 - 16:36
also nimm auf jeden fall den selber zusammengestellten pc!
#10
geschrieben 10. Februar 2008 - 18:15
Mit selber Bauen kommt man (meist) Besser,und man weiß was für Hardware verbaut ist und evtl. Inkompatibilitäten mit Treibern, bzw. auch Bios-Update sind sogut wie Ausgeschlossen.
Ich sag zu den Fertig-PCs immer "kastrierte Schaltkästen"
Hier mal ner Seite wo man auch sehr Preisgünstig einen PC zusammenbauen lassen kann:
http://www3.hardwareversand.de/8VOO8MQpQ68...urator.gpOnly=0
Oder alles einzeln Bestellen und dann Zusammenbauen. (spart auch noch mal

MfG rubberduck
#11
geschrieben 10. Februar 2008 - 22:56

das problem bei fertig-pcs ist dass eben nur "niedere" hardware verbaut wird und man weiß meist nie genau was drin ist!