Interview: Chaos, Verschwörung, Schwarze Löcher Gefahren des LHC am CERN
Anzeige
#2
geschrieben 11. Februar 2008 - 06:12
Dieser Beitrag wurde von swissboy bearbeitet: 11. Februar 2008 - 06:29
#3
geschrieben 11. Februar 2008 - 06:37
wer hier sachlich mitdiskutiert.
Info
http://de.wikipedia....Hadron_Collider
es geht nach Kompetenz.
Nazis sind shice, überall.
#4
geschrieben 11. Februar 2008 - 08:17
Zitat
wer hier sachlich mitdiskutiert.
Ich versuche es mal.

Vorne weg, ich denke wir sind uns einig, dass schwarze Löcher von Grund aus "böse" sind. Sie schlucken alles was sie bekommen können.
Auf der einen Seite ist das LHC ein sehr interessantes Projekt - die Erkenntnisse die man durch den Einsatz gewinnen wird, werden sicherlich gewaltig sein.
Auf der anderen Seite gibt es die schwarzen Löcher.
Zitat
in Diskussion verschieb
#5
geschrieben 11. Februar 2008 - 09:01
Die "annahmen" und "vermutungen" reichen bei weitem nicht aus, um ein experiment welches potentiell unser gesamtes sonnensystem vernichten koennte, zu rechtfertigen. Ohne empirische beweise auf diesem gebiet, und ohne die effekte und wechselwirkung solcher microsingularitaeten genaustens zu kennen, halte ich das ganze auch fuer grob fahrlaessig.
Es waere ja nicht z.b. wie mit der ersten atombombe, damals wusste auch keiner genau wie stark sie sein wird, aber letztendlich waere es "nur" ein ordentlicher bumms mit keinen dauerhaften konsequenzen. Bei der sache mit den schwarzen loechern allerdings sieht das ganz anders aus, sollte das von Prof. Roessler geschilderte szenario eintreten, kann man nur noch machtlos zusehen wie sich das schwarze loch langsam unseren planeten einverleibt.
#6 _asdofih_
geschrieben 11. Februar 2008 - 12:57
Ist das mit irgendeinem gesetz vereinbar sämmtliches leben, samt planeten, für die wissenschafft zu riskieren? So niedrig die chancen dazu auch stehen mögen, ich finde das ist inakzeptabel.
#7
geschrieben 11. Februar 2008 - 13:03
Zitat (Aurelia: 11.02.2008, 12:57)
Ist das mit irgendeinem gesetz vereinbar sämmtliches leben, samt planeten, für die wissenschafft zu riskieren? So niedrig die chancen dazu auch stehen mögen, ich finde das ist inakzeptabel.
Wie willst du die Herrschaften denn aufhalten?
#8 _Anjin_
geschrieben 11. Februar 2008 - 13:11
Im wesentlichen basiert es auf der Annahme: Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen.

#9
geschrieben 11. Februar 2008 - 14:05
Zitat (Anjin: 11.02.2008, 13:11)
Im wesentlichen basiert es auf der Annahme: Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen.

Ist das nicht Murphy's Gesetz?
#10
geschrieben 11. Februar 2008 - 18:10
Zweifel ob man das hier weiß, sind wohl mehr als erlaubt.
Im übrigen mit der enstprechenden Kraft kann man so hab ich gelesen soll es auch mit Atombomben gelingen die Erde aus ihrer Umlaufbahn zu werfen, was verherrende Folgen haben dürfte.
#11
geschrieben 11. Februar 2008 - 18:48
Zitat (Computer: 11.02.2008, 18:10)
Im übrigen mit der enstprechenden Kraft kann man so hab ich gelesen soll es auch mit Atombomben gelingen die Erde aus ihrer Umlaufbahn zu werfen, was verherrende Folgen haben dürfte.
Sagen wir mal so: Ich bin jetzt zwar nicht direkt DIE Koryphäe für Physik, mir aber trotzdem "relativ" sicher, dass du dir um das Schicksal der Erde und seiner Bewohner mit Sicherheit keinerlei Sorgen mehr machen mußt, wenn du wirklich genug Nuklearwaffen zündest, um damit die Erdumlaufbahn beeinflussen zu können...


Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#12 _Fenix_
geschrieben 11. Februar 2008 - 19:01
Erst Marie Curie, die mitten in Paris Pechblendeneintopf kocht.
Dann Fermi, der unter nem alten Footballstadion mitten in Chicago die erste Reaktor Kettenreaktion ausgelöst hat.
Danach dann die Sache mit der ersten Nuke, bei der man sich nicht 100% sicher war, ob man damit nicht die ganze Atmosphäre zum abfakeln bringt.
Dann Wasserstoffbomben wie die Superzar, deren Schockwelle nach 3 Erdumrundungen noch messbar war und die, hätte man sie vollständig fertig gebaut, die weltweite Radioaktivität um 25% erhöht hätte.
Und jetzt riskiert man mal so eben eines oder gleich mehrere schwarze Löcher zu erzeugen.. Ich weiß nicht ob hierbei, aber irgendwann muss das ganze mal nach hinten losgehen.
Apropos... hat eigentlich schon mal jemand nachgedacht, was ein einziger Atomwaffentest unserem Klima antut? Ich schätze, dass ich da bis weit über die Halbwertszeit von meinem Twingo Autofahren kann, bis das Schadpotential davon erreicht ist.
Dieser Beitrag wurde von Fenix bearbeitet: 11. Februar 2008 - 19:02
#13
geschrieben 11. Februar 2008 - 19:11
Zitat (Computer: 11.02.2008, 21:10)
Das ist absolut unmöglich. Als kleiner vergleich: Ein Eisenasteroid mit 1000km Durchmesser, 25km/s relativer Geschwindigkeit und einem Einschlagswinkel von 90deg, also Idealbedingungen, hätte einen Einfluss von unter 0.2deg auf die Erdumlaufbahn, und das bei einer dissipierten Energie von 3.13x10^14Mt.
Die grössten Atombomben die zur Verfügung stehen, haben ca. 80Mt. Also keine bange, wie DON666 schon richtig sagt, solltest du dir da ganz andere Sorgen machen

Zitat
Ungefähr so viel wie der Meeresspiegel ansteigen würde, wenn du einen Tropfen Wasser in einen Ozean gießt.
#14 _Fenix_
geschrieben 11. Februar 2008 - 19:23
Zitat (Leshrac: 11.02.2008, 19:11)
Ich meinte nicht, dass das Klima durch die reine Abwärme - die ja schon immens ist - aufgeheizt wird, sondern, dass bei der Explosion (vor allem unter Wasser) entsprechend viele Treibhausgase in Form von CO2, Wasserdampf und Rußpartikeln entstehen. Bei ca. 2000 Atomwaffentests, die schon durchgeführt wurden, kommt da auch einiges zusammen.
#15
geschrieben 11. Februar 2008 - 20:16
auf der einen Seite könnten bei den Vier Experimenten bahnbrechende Ergebnisse für die Forschung und besonders auch für die Medizin herauskommen,
auf der anderen Seite stehen die bisher nicht wirklich abschätzbaren Gefahren.
Sollte Stephen Hawking Recht behalten,
dürfte die Lebensdauer der schwarzen Löcher so kurz sein,
das diese im Prinzip zu kurz existieren,
um wirklich Schaden anrichten zu können.
Auch geht man (theoretisch) davon aus, das man wohl ca. 10.000.000.000 Jahren am LHC forschen werden könnte,
bis zum ersten mal ein weltverschlingendes Ereignis eintreten würde.
Des Problem an der Sache ist,
das diese Aussagen genau so theoretisch sind,
wie das gesamte Projekt als solches bisher,
und darum sollte man sich in Genf schon gut überlegen,
wie weit man gehen will.
Ich persönlich bin im Moment noch gegen einen Einsatz des LHC.
es geht nach Kompetenz.
Nazis sind shice, überall.