Tag schön, ich hab ein Problem, ich kann mein Windows nicht updaten.
Hab ein Laptop von der Schule gestellt bekommen mit Windows XP drauf u.s.w. halt allerlei schnickschnack.
Jedoch ist es mir unmöglich Windows zu updaten. Die Autoupdate Funktion springt an aber hängt immer bei 1 Prozent runtergeladenes Update. Und wenn ich es per Browser mache das Windows Update und auf Schnellsuche klicke, sucht er ewig lange und nichts passiert auch kein traffic im Internet ist zu bemerken.
Das geht schon seit Monaten so, klar ich kann die Updatepacks von der Seite hier verwenden aber trotzdem würde ich gerne wissen warum das nicht geht?
Seite 1 von 1
Win Xp Updatefunktion Geht Nicht Laptop von der Schule
Anzeige
#2
geschrieben 15. Februar 2008 - 22:12
Schau einmal nach C:\Windows\system32 -> Dort sollte eine Datei wups*.dll zu finden sein.
Die ist für automatische Updates zuständig.
War das aber früher (SP2) noch wups. dll, so ist jetzt wups2.dll zuständig und Und wird lt. Microsoft bei irgendeinem Update geschossen. Daher mußt Du diese diese wieder registrieren.
Beginne so.
Start -> ausführen -> command
net stop wuauserv
Fenster schließen
Start ausführen:
regsvr32 %windir%\system32\wups2.dll
Die Meldung mit ok quittieren
Start -> ausführen -> command
net start wuauserv
Dann sollten die automatischen Updates wieder gehen. Wenns die wups2.dll nicht gibt registriere wups.dll
Die ist für automatische Updates zuständig.
War das aber früher (SP2) noch wups. dll, so ist jetzt wups2.dll zuständig und Und wird lt. Microsoft bei irgendeinem Update geschossen. Daher mußt Du diese diese wieder registrieren.
Beginne so.
Start -> ausführen -> command
net stop wuauserv
Fenster schließen
Start ausführen:
regsvr32 %windir%\system32\wups2.dll
Die Meldung mit ok quittieren
Start -> ausführen -> command
net start wuauserv
Dann sollten die automatischen Updates wieder gehen. Wenns die wups2.dll nicht gibt registriere wups.dll
#3
geschrieben 15. Februar 2008 - 22:26
ok danke, nach deiner anleitung hab ich es durchgeführt, er hat auch nicht rumgezickt. wups2.dll wurde erfolgreich registriert u.s.w. aber leider klappt es immer noch nicht
#4
geschrieben 16. Februar 2008 - 08:03
Schau mal in die Ereignisanzeige (ReMaustaste auf Arbeitsplatz -> Verwalten ->System oder auch Anwendung, ob Du dort eine Fehlermeldung findest.
da gibts sowas wie ein Listing für Updatefehler: http://support.microsoft.com/ph/6527
In einem anderen maschinell übersetzten Beitrag (oh was für ein Deitsch
) schreiben die, daß man irgendein neues Update händisch herunterladen soll und nach der Installation dessen, sollte das automatische Update wieder funktionieren ->?
Dann finde ich dort was -> IE öffnen, alle Offlineinhalte löschen, Cookies löschen (was das jetzt mit Update zu tun hat, keine Ahnung, aber, wenn sie es schreiben....
da gibts sowas wie ein Listing für Updatefehler: http://support.microsoft.com/ph/6527
In einem anderen maschinell übersetzten Beitrag (oh was für ein Deitsch

Dann finde ich dort was -> IE öffnen, alle Offlineinhalte löschen, Cookies löschen (was das jetzt mit Update zu tun hat, keine Ahnung, aber, wenn sie es schreiben....

#5
geschrieben 21. Februar 2008 - 13:53
Hast du Admin-Rechte?
Sonntags kein Support - (2. Mose 20,8-11)
#6
geschrieben 21. Februar 2008 - 14:20
Start -> Ausführen -> nacheinander folgende Zeilen eingeben:
regsvr32 wuapi.dll
regsvr32 wuaueng.dll
regsvr32 wuaueng1.dll
regsvr32 wucltui.dll
regsvr32 wups.dll
regsvr32 wups2.dll
regsvr32 wuweb.dll
regsvr32 wuapi.dll
regsvr32 wuaueng.dll
regsvr32 wuaueng1.dll
regsvr32 wucltui.dll
regsvr32 wups.dll
regsvr32 wups2.dll
regsvr32 wuweb.dll
#7
geschrieben 22. Februar 2008 - 12:25
hallo scootiwolf,
folgender patch sollte helfen:
microsoft patch. downloaden und direkt unter "C:" speichern. Dann unter Start/ausführen "C:\windowsupdateagent30-x86.exe#/wuforce" eingeben. ohne gänsefüsschen versteht sich und anstelle # ein LEERZEICHEN setzen. folge der routine mit ok, weiter etc, nach fertigstellen neu starten. dann sollte es tun.
gruss.
ps: natürlich brauchst du dafür adminrechte.
folgender patch sollte helfen:
microsoft patch. downloaden und direkt unter "C:" speichern. Dann unter Start/ausführen "C:\windowsupdateagent30-x86.exe#/wuforce" eingeben. ohne gänsefüsschen versteht sich und anstelle # ein LEERZEICHEN setzen. folge der routine mit ok, weiter etc, nach fertigstellen neu starten. dann sollte es tun.
gruss.
ps: natürlich brauchst du dafür adminrechte.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
- ← Service Pack 3 Rc2 - Problem Mit Winupdate
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Per Bluetooth An Windows Xp Anmelden? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1