Prozessoreinbau
#1
geschrieben 10. März 2008 - 15:27
also ich hab mir einen neuen prozessor eingebaut und da wärmeleitpaste draufgemacht. dann hab ich gesehen das am amd kühler schon eine graue masse dran war und die wärmeleitpaste wieder vom prozessor zum größem teil abgemacht.
war das am kühlermetal wärmeleit paste oder sollte ich den nochma abmachen und wieder etwas draufschmieren?
schonma danke im vorraus =)
die temperatur vom prozessor (AMD Athlon™ 64 X2 4400+ Brisbane AM2 Boxed)
ist im moment so bei 61°-63°C
Anzeige
#2
geschrieben 10. März 2008 - 15:37
Also lieber alles nochmal auseinandernehmen und gründlich reinigen.
#3
geschrieben 10. März 2008 - 15:40
den alten kühler hab ich ja rausgenommen
#4
geschrieben 10. März 2008 - 15:52
Zitat
Load oder Idle? Selbst im Load viel zu viel. Schmier' so wenig WLP wie möglich drauf. Das ist nur Füllmaterial für winzige Poren.
Mein 4200+ @2508MHz hat im Load nur 40°C.
Gruß
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 10. März 2008 - 15:53
#5
geschrieben 10. März 2008 - 15:59
also ist die gesamt addierte temperatur so bei 62 und kern 1 so bei 36° und kern 2 so bei 32°c das is doch alles normal oder?
#6
geschrieben 10. März 2008 - 16:05
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 10. März 2008 - 16:05
#7
geschrieben 10. März 2008 - 16:13
mein alter einkern prozssor hatte immer normale 61°c
ja das mit der temperatur dhat ein programm gemacht und falsch angezeigt =)
man addiert die ghz nicht? aber man kann doch sagen das 2 2,3 ghz prozessoren an meinem system arbeiten oder?
#8
geschrieben 10. März 2008 - 16:40
Zitat
Zitat
Zitat

elchen Kühler nutzt du? Boxed? Dann sind die Temperaturen in Ordnung. Kühler mit HeatPipes sind einfach besser (Arctic Freezer64).
#9
geschrieben 10. März 2008 - 16:44
ich hab das programm schon umgestellt jetzt zeigt es alles richtig an )
also ich hab den Standard kühler von amd der dabei war drinne
und was würde der kühler mir bringen? das der prozessor dann nur noch 20°c hat? is doch nich so ein großer unterschied ob es ein paar grad mehr als 30 sind oder nicht oder? mehr leistung bringt er dann doch auch nich =)
#10
geschrieben 10. März 2008 - 17:00
#11 _ChRiBe92_
geschrieben 10. März 2008 - 17:24
Zitat
Man kann sagen, dass 2 2,3 GhZ KERNE arbeiten, und nicht 2 Prozessoren.
Wenn du nicht OC bretreiben willst (=übertakten), dann reicht der Standard Kühler. Wenn du ans OC denkst, musst du einen neuen kaufen, was ich aber nicht denke (also das übertakten

mfg