WinFuture-Forum.de: Dsl Per Fernsehanschluss - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Dsl Per Fernsehanschluss

#16 Mitglied ist offline   kilruna 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 446
  • Beigetreten: 19. Oktober 06
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hannover
  • Interessen:ähh pc, mountainbiking, rugby ja das wars auch schon

geschrieben 10. April 2008 - 17:17

sind momentan bei htp.Der TV anschluss geht doch seperat von der netzt leitung oder?
Eingefügtes Bild
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.080
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 397
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 10. April 2008 - 17:44

Zitat

Der TV anschluss geht doch seperat von der netzt leitung oder?
Du meinst jetzt vom normalen Telefonanschluss mit DSL Anschluss? Ja.
Du musst halt jetzt nur schauen wer der TV Kabelnetzbetreiber ist.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#18 Mitglied ist offline   kilruna 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 446
  • Beigetreten: 19. Oktober 06
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hannover
  • Interessen:ähh pc, mountainbiking, rugby ja das wars auch schon

geschrieben 10. April 2008 - 20:08

aufm testbild steht immer kabel deutschland.

edit: hab grade ma nachgeschaut bin im verfügbarkeits bereich von tele columbus isn partner von kabel deutschland muss ich jetzt auch die einrichtungs gebühren bezahlen weil bei telecolumbus sind wir eh schon kunde

Dieser Beitrag wurde von kilruna bearbeitet: 10. April 2008 - 20:46

Eingefügtes Bild
0

#19 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.080
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 397
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 10. April 2008 - 20:48

Na denn brauchst Du Dir ja theoretisch nur mal Eure Kundennummer besorgen und dann mal da anrufen. Müsste aber auch ohne gehen, mit Name und Adresse.
http://www.kabeldeutschland.de/highspeed-i...uebersicht.html Kannst ja dann auch den günstigeren buchen, falls Dir die Geschwindigkeit reicht. Telefon brauchst ja nicht, weil hast Du ja schon.
Ohne Einrichtungsgebühr wirst Du nur davon kommen, wenn da momentan so ein Angebot ist.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#20 Mitglied ist offline   domi=D 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 85
  • Beigetreten: 28. März 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:-Computer!<br />-Sport (Fußball)<br />-Trompete

geschrieben 11. April 2008 - 15:56

Also ich habe mein DSL4000 auch von Kevag(alias Kabel Deutschland) über das TV-Kabel! Wenn du bereits einen Kabel-Tv Anschluss im Haus hast dürfte das keine großen Extra Kosten werden ! War bei mir mal so ! Du bekommst wie oben gesagt von dem Installateur eine Multimediadose Modem dran dann Router und abgehts ! Bei mirläuft das jetz schon ca 1/4 Jahr ohne Probs !

Dieser Beitrag wurde von domi=D bearbeitet: 11. April 2008 - 15:58

Wer Schlechtschreibfehler nach macht oder verfälscht,
oder verfälschte oder nachgemachte
Schlechtschreibfehler in Umlauf bringt wird mit
Zuchthaus nicht unter 2 Jahren bestraft . =D
0

#21 Mitglied ist offline   KaMpFKeKz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 95
  • Beigetreten: 22. November 05
  • Reputation: 0

geschrieben 14. April 2008 - 14:03

Soweit ich weiss gabs bei uns keine Installationsgebühr (KabelBW). Ich hatte anfangs auch bedenken, ob das wirklich alles so klappt usw. Bin jetzt seit nem guten halben Jahr bei KabelBW mit der 25mbit Flat (Bzw. seit Anfang April 32 mbit), und hatte bisher weder nen Ausfall noch irgend n sonstiges Problem. Die haben uns sogar kostenlos unsere Antennen-Kabel im Haus neu verlegt, da diese zu alt für die Geschwindigkeit waren. Kann ich also guten Gewissens weiter Empfehlen :ph34r:
gruß Phil
0

#22 Mitglied ist offline   Trekki76 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 133
  • Beigetreten: 02. April 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 14. April 2008 - 19:07

Ich hab seit 5 Monaten DSL per TV-Kabel.

25€ für TV (Digital), 2000mbit DSL+Flat , Telefon+Flat.

Analoges Kabel-TV kommt mit knapp 15€ monatlich dazu.

Keine Anschluß-Gebühr.

Der Techniker muß an der Übergabestelle im Keller, verhandene Haus-Verstärker/Verteiler müssen getauscht werden, da ein "Rückkanal" erforderlich ist.
Kostet nichts extra, jedoch ist bei Miet-Wohnungen die Zustimmung des Vermieters erforderlich ( Tip zum überreden: Kostet nichts extra, erneuerung des Verstärker/Verteilers, das sonst Geld kosten würde)

Nur bei den Kabel sollte man drauf achten, das diese nicht zu alt sind, sonst müssen die ausgetauscht werden.
0

#23 Mitglied ist offline   kilruna 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 446
  • Beigetreten: 19. Oktober 06
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hannover
  • Interessen:ähh pc, mountainbiking, rugby ja das wars auch schon

geschrieben 16. April 2008 - 16:16

wohen in nem haus sollte also daher kein problem oder so sein.
jetzt nochne frage kann ich über die dose worüber dan das internet läuft weiterhin normal tv lugen oder wie läuft das ab?
Eingefügtes Bild
0

#24 Mitglied ist offline   tschmitti 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 676
  • Beigetreten: 12. August 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Weiblich

geschrieben 16. April 2008 - 16:29

ich stehe auch kurz davor, zu kabel deutschland zu wechseln.
habe eine ISDN-Leitung mit Faxgerät. Wie funktioniert das dann? (wegen dem fax)
if Ahnung = 'keine' then lies FAQs, Google & Suche im Forum,
if Antwort = 0 then poste Frage
0

#25 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.080
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 397
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 16. April 2008 - 17:18

Zitat

jetzt nochne frage kann ich über die dose worüber dan das internet läuft weiterhin normal tv lugen oder wie läuft das ab?
Ja, da kommt ja noch die neue Dose dran, wo dann das Modem angeschlossen wird. Dann hast TV, Radio und Modemanschluss.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#26 Mitglied ist offline   Computer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.136
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 58
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 16. April 2008 - 17:22

Soweit mir von inem Telekom Mann bekannt ist, bietet dies bisher nur die Telekom exklusiv an. Außerdem brauchst du dafür einen super schnellen V-DSL 16000 Anschluss oder mehr, der in vielen Gebieten noch nicht vorhanden ist. Hast duden? Damit ausgestattet sind z.B. Gebiete in den Städten in denen die Fußball WM ausgetragen wurde. Und der Preis soll ziemlich teuer sein ...
0

#27 Mitglied ist offline   Großer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.867
  • Beigetreten: 15. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 16. April 2008 - 17:39

Mal zur Aufklärung...
Ein Internet-Anschluss bei KDG setzt keinen TV-Anschluss mehr voraus - die Zeiten sind vorbei.
Ein Anschluß mit einer 20.000er DSL und Telefon-Flat kostet rund 30 € und in den ersten drei Monaten nur 9,90 €. Thema Fax: Das Modem hat 2 Anschlüsse für Telefon/Fax und jeder hat eine eigene Nummer.
Zusätzlich können noch 4 weitere Rufnummern vergeben werden. Alles ist bei den 30 € inklusive.
Die Einrichtung ist kostenlos und der Versand des Modems kostet 9,90 €. KDG zieht auch extra einen Leitung wenn es sein muss (auf deren Kosten). Und ja, TV, Internet und Telefon ist getrennt und unabhängig von einander nutzbar.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

2 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0