Umleitung Zu Vielen Url's Aus Einer Datei Per $_get[]
#1
geschrieben 23. April 2008 - 20:07
Ich möchte eine art Umleitung basteln. Dies soll in PHP gemacht werden. Ich habe mir folgendes gedacht.
Eine Datei: redirect.php und eine dats.dat.
In dats.dat sollen die Links und ids gespeichert werden und zwar so.
123|http://www.toasterfraktion.de/file.rar| Hier ein beispieltext. Hier könnte dann ein Copyrighttext stehen oder so.
Die ids und links muss man selber eintragen.
So nun zu meiner Vorstellung, die ich so simpel wie möglich umsetzen möchte.
Die redirect.php:
Die Datei wird meinetwegen so aufgerufen:
Http://toasterfraktion.de/redirect/redirect.php?page=123
Nun sollte auf der "redirect.php?page=123" folgendes dargestellt werden:
1. Der Readmetext bzw Copyrightext oder der gleichen
2. Darunter ein Button zum akzeptieren und ein weitere Button zum Downlaod der nur aufgerufen werden kann wenn man die readme akzeptiert.
Ich hoffe ich konnte es erklären. Ich möchte eure Hilfe nicht nur für diese Script beanspruchen sondern möchte daran lernen es auf andere Sachen anzuwenden da ich gesehen hab wie komfortable es ist.
Hoffe jemand nimmt sich Zeit und erklärt mir diese Methode!
Vielen Dank
Toasterfraktion
Anzeige
#2
geschrieben 23. April 2008 - 20:48
also leider kann ich aus deinem Post nicht genau herauslesen, welche Tipps du haben willst. Hast du Probleme bei der Umsetzung deiner Vorstellung? Wenn ja, welche? Wie weit bist du bereits?
Generell würde sich eine Datenbank besser für soetwas eignen, denn wenn es viele Einträge werden, dann ist diese a) schneller und b) auch einfacher zum administrieren.
Wenn du es doch mit der Datei machen willst, dann überlege dir, wie du sie am besten anlegen kannst, so dass unnötiges Durchsuchen der Datei vermieden werden kann.
Gruß,
Stefan
#3
geschrieben 23. April 2008 - 20:55
<?php
switch($_GET['link'])
{
case 1 : header("Location: http://www.seite-a.de/"); break;
case 2 : header("Location: http://www.seite-b.de/"); break;
case 3 : header("Location: http://www.seite-c.de/"); break;
}
?>
anstatt der 1,2,3 und der URLs kannst du natürlich auch Variablen nehmen, die du vorher aus deiner .dat-Datei ausliest.
Oder geht es nur um die Seite, die die Links anzeigen soll?
Dieser Beitrag wurde von Gitarremann bearbeitet: 23. April 2008 - 20:59
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
#4
geschrieben 23. April 2008 - 21:28
Danke erstmal an den Gitrarrenmann. Das werde ich auf jeden fall schon mal gebrauchen.
Ich möchte nun die "ids" und die "Links" nicht in dem Script selber speichern sondern in einer Separaten Datei.
@ DieWie
Also die Vorstellung habe ich, nur an der Umsetzung hapert es. Wünsch mir solche posts wie Gitarrenman sie gemacht hat. Ich möchte nun versuchen es selber aufzubauen, damit ich es auch selber verstehe, brauche dazu aber noch ein paar Tipps und Unterstützung.
Noch mal zum Script.
Ich möchte direkt eine Seite aufbauen auf der folgendes zu finden ist:
1. Ein Copyrighttext zu einem Download.
2. Eine Checkbox zum akzeptieren
3. Einen Downloadbutton der auf eine Datei verlinkt soweit die Checkbox angekreuzt ist.(Hier bei bräuchte ich zum Beispiel Hilfe da ich nicht weiß wonach ich suchen soll, aber ich weiß was ich möchte :-D)
Ich möchte nun nicht für jeden Download eine Separaten Datei wie oben beschrieben erstellen sondern einen dynamischen Inhalt haben der hier ist:
1. Der Text zum Copyright
2. Der Link zum Download
Diese Sachen wiederum sollen nicht in dem Script selber gespeichert werden sondern in einer separaten Datei, meinetwegen daten.dat oder daten.inc, das ist egal.
Und zwar in diesem Muster:
123|http://www.link.de/zurdatei.exe| Copyrgiht by Mr. X usw
Hoffe dass ich es nun deutlich rüberbringen konnte.

Dieser Beitrag wurde von Toasterfraktion bearbeitet: 23. April 2008 - 21:29
#5
geschrieben 24. April 2008 - 14:37
Das soll geschehen wenn ich auf ein Button klicke der dann einen Download startet wenn die Checkbox "checked" ist.
Kann mir denn keiner weiterhelfen?
#6
geschrieben 24. April 2008 - 14:54
in etwa:
if($_POST['checkboxname'] == 1)
{
}
#7
geschrieben 24. April 2008 - 15:35
Thanks
#8
geschrieben 24. April 2008 - 15:46
<form id="form1" name="form1" method="post" action="copyright.php">
<input name="checkbox" type="checkbox" value="checkbox" />
Ich akzeptiere die Regeln.
<input type="submit" name="send" />
</p><?php
if($_POST['checkbox'] == 1)
{
echo "Okay";
}
?>
</form>
- ← [flash Mx 2004] Filter Per Action Script
- Skript/Web-Programmierung
- Float Oder Ineger? Was Ist Das? Wo Ist Der Unterschied? →