Frage Zu Ram
#1
geschrieben 06. Juni 2004 - 21:47
Ist der Unterschied zwischen 1024MB @ 333Mhz und 1024MB @ 400Mhz eigentlich gross.
Wieviel % Leistung hat man eigentlich mehr mit dem 400er?
Zahlt es sich aus besser die 333er zu nehmen statt dem 400er?
Ciao Blue
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich
-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch

Anzeige
#2
geschrieben 06. Juni 2004 - 22:22
mit 400mhz würden cpu-fsb und ram synchron laufen, das ist der hauptvorteil
bei dir zahlt es sich schon aus 400mhz zu nehmen, denn deine cpu hat ja nen fsb von 200... wenn dem nicht so wäre würde es wiederum nicht viel, um nicht zu sagen nichts bringen
ob es sich in deinem fall nun lohnt die 333er zu verkaufen und 400er zu kaufen ist nur ne frage des portemonnaie
Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.
#3
geschrieben 07. Juni 2004 - 00:08
Deshalb frage ich ja auch.
In wie fern ist es schlecht wenn der RAM asynchron zur CPU läuft.
Was sind die Nachteile?
Ausser das das System eben ohne diese ca. 5-8% Leistung läuft.
Ciao Blue
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich
-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch

#4
geschrieben 07. Juni 2004 - 00:22
würde mein PC mehr "Leistung" bringen wenn ich 2x512 MB Kingston Hyper-X KHX3200 (400Mhz) statt denn 2GB DDR RAMs @ 333Mhz benutzen würde?
Der Link zum Kingston HyperX:
PChttp://www.ocaholic.ch/html/khx3200vsgeil3200ultra01.htm
Und noch ne Frage:
Ist 1GB Kingston HyperX KHX3200 eigentlich besser als ein z.b. 1GB 3200er von Samsung oder Infinoen?
Wenn ja wieviel besser?
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich
-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch

#5
geschrieben 07. Juni 2004 - 01:13
warum brauchst du überhaupt so viel ram ? ich mein 2gb sind echt viel, mehr als 1gb werden nur in extremfälle benötigt
ob jetzt 2x512 pc400 besser sind als 2x1024 pc333 kommt drauf an was du mit deinem pc machst
besser.. schlechter... kA du muss in erster linie auf die timings achten (cas), und ob die ram mit deinem board kompatibel sind
naja wenn du ne technische antwort willst warum das so ist wenn ram und fsb asynchron laufen, da kann ich net viel helfen.. iich weiss nur dass es so ist hehe
die daten werden eben besser bearbeitet würd ich sagen, da die takte gleich sind muss keine komponente auf die andere warten
btw posts kann man editieren, damit hast du nicht 2 posts hintereinander
Dieser Beitrag wurde von Strider bearbeitet: 07. Juni 2004 - 01:16
Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.
#6
geschrieben 07. Juni 2004 - 13:40
#7
geschrieben 07. Juni 2004 - 13:49
Intel i7 840 Board:ASUS P57P55D 8GB Ram OCR1066
Grafik:N-Vidia 650 GTS
HDD:Samsung 1000 GB Sata 2 & 200 GB Maxtor Sata 1+500 GB Maxtor
DVD:LG GSA 4120 B & Blue Ray: LG B
Windows 7 Asus Z53H Series Laptop
1600 Mhz
320 GB HDD
2048 MB Ram
#8
geschrieben 07. Juni 2004 - 14:01

#9
geschrieben 07. Juni 2004 - 14:02
Zitat (wassolls: 07.06.2004, 14:49)
kommt ganz auf die anwendung an! far cry oder videoporoggs freuen sich über jedes mb

#10
geschrieben 07. Juni 2004 - 14:09
Und wie schon gesagt, mehr Ram ist besser aber auch teuer.
#11
geschrieben 07. Juni 2004 - 17:36
Cioa Blue
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich
-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch

#12
geschrieben 07. Juni 2004 - 17:59

über 1gb spürst du aktuell nichts, auch nicht bei farcry (ausser es freut dich weil der levelstart 0.8 sekunden schneller von sich geht)
mehr ram = mehr leistung stimmt nicht
ausser du benutzt professionelle 3d-moddeling programme oder ähnliches, was ich ja stark bezweifele
und wie gesagt, der nachteil ist dass du performance einbüsst, wenn es asynchron läuft.. was willst du mehr wissen ? das ist doch was zählt... synchron ist besser weil die komponente dann zusammen arbeiten und keiner den anderen ausbremst
Dieser Beitrag wurde von Strider bearbeitet: 07. Juni 2004 - 18:00
Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.
#13
geschrieben 07. Juni 2004 - 18:17
kann ich 2 verschiedene 512er ddrrams pc333 benutzen(verschiedene Hersteller)
#14
geschrieben 07. Juni 2004 - 18:22
check auf der inet-seite deine mainboard-herstellers ob die ram-marke kompatibel zu deinem mainboard ist, dann sollte es keine probleme geben
einige berichten zwar dass es zu probleme kommen KANN... aber das kann man ja immer und überall behaupten... man kann es halt nicht voraussehen...
besser wäre es wenn du aber wieder dieselbe marke kaufts, damit bist du auf der sicheren seite.. wenn das nicht geht, musst du halt probieren
Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.
#15
geschrieben 07. Juni 2004 - 18:25
man kann die Hersteller mischen, hauptsache gleicher Takt.
WEnn man aber 2 RAMS vom gleiche Herstsller hat dann sind auch die Latenzzeiten gleich.
Ansonsten gibt es keine schwerwiegenden Probleme nur der PC kann in die Luft gehen *kleiner Scherz* hehe
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich
-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch
