Intel Quad 9300 übertakten
#1
geschrieben 03. Mai 2008 - 10:55
habe mir gestern ein Quad 9300, Gigabyte EP35C-DS3R und 4 GB 1066+ A-DATA Extreme gekauft.
Wie weit kann ich den CPU takten?
Derzeit läuft er auf 3,1 GHz bei VCore 1,3.
Wie weit geht er noch und welche spannung muss man einstellen?
CPU Kühler ist ein Zalman 9700 NT.
MfG

||||||||||||||||||||--------Gainward 8800 GT 512 MB @ 725 MHz
||||||||||||||||||||--------Gigabyte EP35C-DS3R
||||||||||||||||||||--------Intel Core 2 Quad 9300 @ 3,1 GHz
||||||||||||||||||||--------4 GB 1066+ A-DATA Extreme
||||||||||||||||||||--------Creative X-Fi Music
||||||||||||||||||||--------ASUS 22 Zoll TFT
||||||||||||||||||||--------Modding Design Gehäuse
||||||||||||||||||||--------2x 250 GB Seagate Raid 0
||||||||||||||||||||--------94 Gesamtpunkte
Hardwaresignatur wurde erstellt von lightnings0ul.de nach der Idee von Nodgeil
RACE DRIVER GRID CLAN GESUCHT? dann http://www.grradu-clan.de oder http://www.esl.eu/de/team/3256715/
Anzeige
#2
geschrieben 05. Mai 2008 - 16:38
Dieser Beitrag wurde von rollyxp bearbeitet: 05. Mai 2008 - 16:38
#3
geschrieben 05. Mai 2008 - 18:54
Deshalb solltest du mit LuKü bei einem Quad sehr vorsichtig sein.Da gehen die Temperatur sehr schnell in die Höhe!
#4
geschrieben 05. Mai 2008 - 20:05

#5
geschrieben 06. Mai 2008 - 12:00
ja da smit der Suchfunktion wäre eine Möglichkeit.

Habe meinen CPu jetzt auf 3 GHz und den Vcore wieder auf Standard gestellt.
Nun habe ich eine weitere Frage bzgl. der Temps.
Ich nutze derzeit Everest zur Auslesung, das zeigt mit bei CPU Temp 33 Grad an,
aber bei den einzelnen Kernen um die 60 Grad.
An welche Temp habe ich mich zu halten, wenn ich weiter takten würde.?
MfG

||||||||||||||||||||--------Gainward 8800 GT 512 MB @ 725 MHz
||||||||||||||||||||--------Gigabyte EP35C-DS3R
||||||||||||||||||||--------Intel Core 2 Quad 9300 @ 3,1 GHz
||||||||||||||||||||--------4 GB 1066+ A-DATA Extreme
||||||||||||||||||||--------Creative X-Fi Music
||||||||||||||||||||--------ASUS 22 Zoll TFT
||||||||||||||||||||--------Modding Design Gehäuse
||||||||||||||||||||--------2x 250 GB Seagate Raid 0
||||||||||||||||||||--------94 Gesamtpunkte
Hardwaresignatur wurde erstellt von lightnings0ul.de nach der Idee von Nodgeil
RACE DRIVER GRID CLAN GESUCHT? dann http://www.grradu-clan.de oder http://www.esl.eu/de/team/3256715/
#6
geschrieben 06. Mai 2008 - 13:05
#7
geschrieben 06. Mai 2008 - 13:23
werd nochmla genauer schaun heute Abend

||||||||||||||||||||--------Gainward 8800 GT 512 MB @ 725 MHz
||||||||||||||||||||--------Gigabyte EP35C-DS3R
||||||||||||||||||||--------Intel Core 2 Quad 9300 @ 3,1 GHz
||||||||||||||||||||--------4 GB 1066+ A-DATA Extreme
||||||||||||||||||||--------Creative X-Fi Music
||||||||||||||||||||--------ASUS 22 Zoll TFT
||||||||||||||||||||--------Modding Design Gehäuse
||||||||||||||||||||--------2x 250 GB Seagate Raid 0
||||||||||||||||||||--------94 Gesamtpunkte
Hardwaresignatur wurde erstellt von lightnings0ul.de nach der Idee von Nodgeil
RACE DRIVER GRID CLAN GESUCHT? dann http://www.grradu-clan.de oder http://www.esl.eu/de/team/3256715/
#8
geschrieben 06. Mai 2008 - 13:39
#9
geschrieben 06. Mai 2008 - 14:34
Die Core Temps sind glaube bis 80° absolut gefahrlos. Komme bei mir selber an die 70° ohne das ich übertaktet habe und einen der besten Lüfter benutze ich auch. Also mach dir keine Sorgen.
#10
geschrieben 07. Mai 2008 - 08:47
Zitat (sliderx28: 06.05.2008, 13:00)
Ich nutze derzeit Everest zur Auslesung, das zeigt mit bei CPU Temp 33 Grad an,
aber bei den einzelnen Kernen um die 60 Grad.
An welche Temp habe ich mich zu halten, wenn ich weiter takten würde.?
Die Temperaturen der Kerne werden mit ziemlicher Sicherheit falsch ausgelsen; Lässt sich schon an dem nicht vorhandenen Unterschied zwischen idle und load erkennen. Ist ein verbreitetes Problem bei den 45nm Prozessoren von Intel. Einfach mal googeln, gibt genügend threads wo das diskutiert wird.
@Übertakten: die meisten 45er Quads haben eine FSB-wall bei spätestens 450Mhz, mit dem 7,5er Multi von deinem Q9300 wären das also ~3,4Ghz; Dazu kommt noch das ein erhöhen der Vcore sehr wenig bringt, sondern eher FSB Voltage und GTL; ganz guter thread dazu, leider auf englisch:
http://www.xtremesys...ad.php?t=182602
Dieser Beitrag wurde von henrenn bearbeitet: 07. Mai 2008 - 08:48
#11
geschrieben 26. Februar 2009 - 15:14
Meine Overclockingerfahrungen mit dem q9300 sehen folgendermaßen aus:
Bei einem Multi von 7.5 und einem FSB bis 444 läuft alles stabil selbst bei einer Maximalauslastung. Die Temperaturen sehen folgendermaßen aus: Minimaltemperatur ~ 49°; Maximaltemperatur ~ 67°. Als Kühler habe ich einen Xigmatek S-1283 bei 1400 RPM, mit der beigelegten, standart Wärmeleitpaste.
Wenn ich den FSB über 450 MHz pushe wird das System instabil. Maximal konnte ich einen FSB von 454 MHz (mit einem Multi von 7.5) erreichen und damit 3DMark durchlaufen lassen. Beim 2ten Durchlauf hat sich mein System jedoch aufgehängt und beim 3ten Versuch folgte eine Bluescreen und der Rechner hat sich automatisch neu gestartet. Daher kann ich nur bestätigen, dass bei einem FSB von 450 Schluss ist.
#12
geschrieben 27. Februar 2009 - 09:02

Wieso belasst Ihr es nicht dabei, das die CPU mit 2,5Ghz ordentlich und zudem stabil läuft ?
Kurze Info :
http://www.pcgameshardware.de/aid,628633/P...Check/CPU/Test/
Gruß
- ← 1,8" Ssds In 3,5" Festplattenschacht
- PC-Tuning
- Lüfterdrehzahl Verringern (american Megatrends Bios Update) →