Hiho winfuture-forum,
nach langer Abstinenz bräuchte ich mal wieder Eure Hilfe.
Ich habe heute ein neues NT in meinen Rechner eingebaut (OCZ Stealth XStream 500W).
Dieses NT verfügt u.a. über einen Kabelstrang mit zwei 4-Pin-Steckern und über einen mit zwei pxie-Steckern. Da mein Rechner und meine Graka doch relativ alt sind, kann ich die pcie-Stecker nicht nutzen. Stattdessen braucht meine Graka zwei 4-Pin-Stecker.
Ich habe auch schon mächtig im Netz gesucht, aber keinen Adapter PCIE AUF 4-PIN gefunden. Nur umgedreht (also 4-PIN AUF PCIE) habe ich gesehen. Bei Caseking z.B. nachgefragt, denen ist auch nichts in der Art bekannt.
Hat jemand von Euch schon mal so nen Adapter gesehen? Bräuchte da mal ne Bezugsquelle. Weil, atm ist halt der Mobo-Strang für sich angeschlossen, der Strang mit den SATA-Steckern für die Festplatten und der Rest hängt an dem einen Strang mit den 4-Pin-Steckern. Habe also ne Leitung für die Grakas brach liegen und Unmengen an Y-Kabel (4-Pin) verbaut.
Falls es diesen Adapter noch nicht gibt, kann mir einer (der sich wirklich gut auskennt) eine (wenn möglich bebilderte) Bauanleitung posten? Ich weiß ja noch nicht mal, ob das aus technischer Sicht überhaupt machbar ist.
So Long
Seite 1 von 1
Adapterkabel Pcie Auf 4pin Gibt es sowas?
#1
geschrieben 16. Mai 2008 - 16:38
Anzeige
#2
geschrieben 22. Mai 2008 - 17:45
Suche dringend das Selbe!
Meine 7900GTO hat ebenfalls einen 4Pin molex und mein enermax würde eigentlich eine separate lane für die Graka bereitstellen die ich nun nicht nutzen kann...
Meine 7900GTO hat ebenfalls einen 4Pin molex und mein enermax würde eigentlich eine separate lane für die Graka bereitstellen die ich nun nicht nutzen kann...

#3
geschrieben 22. Mai 2008 - 17:53
Nimmt doch einfach jeweils Y-Adapter Kabel für die 4 Pin Stecker... rumbasteln an solchen Kabeln würd ich besser von abraten!
Jede Person,
die einer Straftat angeklagt ist,
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld alsunschuldig.
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld als
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
#4
geschrieben 22. Mai 2008 - 17:59
dann kann ich die separate lane meines NT aber doch nicht nutzen.
Ist ja nicht so das ich keine Anschlüsse mehr hätte aber ich hab zu wenig spannung drauf wenn ich das richtig beurteile. und gleich nebenan gurken diese anschlüsse rum und werden nicht genutzt...
Ist ja nicht so das ich keine Anschlüsse mehr hätte aber ich hab zu wenig spannung drauf wenn ich das richtig beurteile. und gleich nebenan gurken diese anschlüsse rum und werden nicht genutzt...
#5
geschrieben 22. Mai 2008 - 19:14
Auch wenn die seperaten lanes (wenn sie überhaupt auch wirklich seperat sind) nicht nutzen kannst, ist dies kein Weltuntergang.
Die Grafikkarte wird auch so locker funktionieren, wenn du von zwei verschiedenen Kabelsträngen die 4-Pin Anschlüsse nimmst.
Und das sag ich dir nicht nur so, ich hab es in der Praxis schon oft so gemacht!
Die Grafikkarte wird auch so locker funktionieren, wenn du von zwei verschiedenen Kabelsträngen die 4-Pin Anschlüsse nimmst.
Und das sag ich dir nicht nur so, ich hab es in der Praxis schon oft so gemacht!
Jede Person,
die einer Straftat angeklagt ist,
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld alsunschuldig.
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld als
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
#6
geschrieben 23. Mai 2008 - 17:23
Hiho,
also, angeschlossen ist ja schon alles mit jeder Menge 4-Pin-Y-Kabeln. Aber wie ich in meinem Startpost schon geschrieben habe (und HNM) ja auch habe ich ne 12V-Leitung brach liegen. Und da mein NT über 2 getrennt 12V-Schienen verfügt, dachte ich mir halt: kann man ja mal nutzen. Is ja wie bei ner Steckdose. Irgendwann geht nichts mehr, wenn zu viel an dem einen Strang hängt.
Also, bin immer noch an Vorschlägen interessiert.
So Long
also, angeschlossen ist ja schon alles mit jeder Menge 4-Pin-Y-Kabeln. Aber wie ich in meinem Startpost schon geschrieben habe (und HNM) ja auch habe ich ne 12V-Leitung brach liegen. Und da mein NT über 2 getrennt 12V-Schienen verfügt, dachte ich mir halt: kann man ja mal nutzen. Is ja wie bei ner Steckdose. Irgendwann geht nichts mehr, wenn zu viel an dem einen Strang hängt.
Also, bin immer noch an Vorschlägen interessiert.
So Long
#7
geschrieben 24. Mai 2008 - 15:03
naja also wenn man ne kaputte sata hdd daheim hat, spricht doch nichts dagegen sich so einen adapter zusammenzubauen. also ich hab schon viele verschiedene 12v adapter gebaut und bis jetzt lief alles, wer löten kann sollte sowas aber schaffen
#8
geschrieben 24. Mai 2008 - 19:36
@maxfragg:
Wieso SATA-HDD? Es geht hier um die pcie-Anschlüsse vom NT.
Wieso SATA-HDD? Es geht hier um die pcie-Anschlüsse vom NT.
#9
geschrieben 30. Mai 2008 - 08:23
Hab mich selbst noch bisl schlau gemacht und mir die Belegung des 4-Pins und des pcie-Steckers mal genauer angeschaut. Meiner Meinung nahc gibt es da keine Möglichkeit, einen Adapter Pcie Auf 4pin zu basteln. Grund: beim pcie-Stecker gibt es keine 5V-VDC-Leitung. Und da ich im Moment nicht weiß, ob meine Graka auf die 5V-Leitung angewiesen ist, lass ich das erst mal mit dem Adapter. Vllt. finde ich noch irgendwas über die Graka heraus und kann dann hier nochmal was dazu posten.
So Long
So Long
Thema verteilen:
Seite 1 von 1