Wie kann ich unter Vista die Buchstaben der Festplattenpartitionen ändern ?
Seite 1 von 1
Partitionsbuchstaben
Anzeige
#2
geschrieben 18. Mai 2008 - 15:47
Gehe ins Startmenü, tippe dort "Computerverwaltung" ein. Wähle dann die Computerverwaltung aus.
Im neuen Fenster gehst du zum Punkt Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung. Nun wählst du das Laufwerk aus, dann einen anderen Buchtsaben bekommen soll aus, indem du rechtsklickst und "Laufwerksbuchstaben -und pfade ändern...". Ab da solltest du alleine klar kommen
Im neuen Fenster gehst du zum Punkt Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung. Nun wählst du das Laufwerk aus, dann einen anderen Buchtsaben bekommen soll aus, indem du rechtsklickst und "Laufwerksbuchstaben -und pfade ändern...". Ab da solltest du alleine klar kommen

#3
geschrieben 20. Mai 2008 - 06:18
Nicht ändern lässt sich aber Laufwerk C: und das Laufwerk, auf dem Vista installiert ist.
Auch das Laufwerk mit der Auslagerungsdatei lässt sich so lange nicht ändern, wie sich
noch pagefiles.sys (Auslagerungsdatei) darauf befindet.
Auch das Laufwerk mit der Auslagerungsdatei lässt sich so lange nicht ändern, wie sich
noch pagefiles.sys (Auslagerungsdatei) darauf befindet.
#4
geschrieben 20. Mai 2008 - 06:31
Zitat (expat: 20.05.2008, 07:18)
Nicht ändern lässt sich aber Laufwerk C: und das Laufwerk, auf dem Vista installiert ist.
Auch das Laufwerk mit der Auslagerungsdatei lässt sich so lange nicht ändern, wie sich
noch pagefiles.sys (Auslagerungsdatei) darauf befindet.
Auch das Laufwerk mit der Auslagerungsdatei lässt sich so lange nicht ändern, wie sich
noch pagefiles.sys (Auslagerungsdatei) darauf befindet.
Du kannst ja auch keine Datei löschen die du grade geöffnet hast

Die Möglichkeit währe hier eine CD mit Barts PE zu downloaden (chip bietet z.B. "vorkonfektionierte" an), davon zu booten und dich des Befehles
diskpart
zu bemächtigen

Anleitung dazu findest du u.a. hier:
http://support.micro...om/kb/300415/de
http://technet2.microsoft.com/WindowsServe...e3e5091031.mspx
ABER BITTE:
erstelle dir ein Backup! Egal was du an solchen Einstellungen änderst... egal wie sehr du dich damit auskennst.... es kann IMMER was schiefgehen

#5
geschrieben 20. Mai 2008 - 06:40
#7
geschrieben 20. Mai 2008 - 08:59
Auf welche Weise auch immer: wenn man den Laufwerksbuchstaben eines Betreibssystems ändert, wird es unbrauchbar.
#8
geschrieben 20. Mai 2008 - 09:08
Es wird vorübergehend nicht bootbar, aber nicht unbrauchbar. Man muss dem BS aber dann mittels Konsole einen Nachsendeantrag überreichen, das es wieder weiss wo es hingehört.
#9
geschrieben 20. Mai 2008 - 09:32
Die Tausende von Einträgen in der Registry willst du verändern?
Thema verteilen:
Seite 1 von 1