WinFuture-Forum.de: Cpu-lüfter - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
Seite 1 von 1

Cpu-lüfter


#1 Mitglied ist offline   Rainbow Six 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 440
  • Beigetreten: 01. Februar 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. Juni 2004 - 09:33

Ich kann meinen CPU Lüfter nicht regeln. Er ist am CPU Fan anschluß meines Mainboards angeschloßen. (Asus A7N8X Delux) Mein Lüfter ist ein Cooper Silent 2 von Artic. Kennt ihr eine Lösung dafür?
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Lutz1965 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.440
  • Beigetreten: 05. Mai 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Rieseby (Schleswig-Holstein)

geschrieben 12. Juni 2004 - 09:36

Zitat (Rainbow Six: 12.06.2004, 10:33)

Ich kann meinen CPU Lüfter nicht regeln.  Er ist am CPU Fan anschluß meines Mainboards angeschloßen. (Asus A7N8X Delux) Mein Lüfter ist ein Cooper Silent 2 von Artic. Kennt ihr eine Lösung dafür?

Hallo

was meinst Du mit regeln ?

Gruss

Lutz
Betriebsystem : Windows 7 Ulti. 32 BIT
Meine Hardware :
* ATX Gehäuse Schwarz mit Seitenfenster mit LED-Lüfter blau) mit einem 420 Watt Netzteil
* MainBoard = ASUS F1A55 - ML K
* Speicher = 1x 8GB
* Grafikkarte = ATI Radeon Sapphire HD 5450 512 MB passiv gekühlt
* Festplatten : 2x Samsung HD501LJ (SATA 2, 500 GB) / 1x Samsung HD400LJ (SATA 2, 400 GB)
* Brenner = 1x LG GSA - H62N (SATA) / 1x GSA-H58N (IDE)
Bildschirm : TfT Acer X203H
Drucker : Epson Stylus DX4450
DSL : 25000 Telekom
0

#3 Mitglied ist offline   pleXx 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 10
  • Beigetreten: 12. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Juni 2004 - 09:39

ich schätze er meint die umdrehungen des lüfters oder :blink:
0

#4 Mitglied ist offline   patrick888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.481
  • Beigetreten: 03. Juni 03
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Juni 2004 - 09:41

hat der nicht eine tempregelung? und wie willst du das regeln? über bios?
0

#5 Mitglied ist offline   Strider 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.815
  • Beigetreten: 04. Dezember 03
  • Reputation: 2
  • Wohnort:Luxemburg
  • Interessen:Musik, Hardware, Windows, Informatik im allgemeinen

geschrieben 12. Juni 2004 - 10:45

jo der ist temperaturgeregelt, also kannst du da manuell nix ändern, der passt sich halt automatisch an die temps an
Gleichermaßen die größte wie auch die am unmöglichsten zu bewerkstelligende Herausforderung ist die, allen Menschen immer und überall gerecht werden zu wollen.

Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.
0

#6 Mitglied ist offline   Rainbow Six 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 440
  • Beigetreten: 01. Februar 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. Juni 2004 - 19:00

Seit ihr euch da sicher, das ich manuell nichts regeln kann? Ich meinte die Drehzahl des Lüfters!
0

#7 Mitglied ist offline   mutze13 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 391
  • Beigetreten: 30. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Bad Münstereifel
  • Interessen:Science Fiction <br />Lesen (Fantasy und Science Fiction aber auch mal einen guten Thriller)<br />und natürlich der gute alte Rechenknecht

geschrieben 12. Juni 2004 - 19:06

wenn Du den Lüfter an ne Lüftersteuerung anschließt und nicht direkt ans Mobo sollte das schon möglich sein zur Not mußt du dann noch den gelben Kabel aus dem anschlußpin entfernen dann reagiert er nur noch auf die Lüftersteuerung !

mutze
0

#8 Mitglied ist offline   tit4nium 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 853
  • Beigetreten: 06. Juni 03
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Juni 2004 - 12:50

Zitat (mutze13: 12.06.2004, 20:06)

wenn Du den Lüfter an ne Lüftersteuerung anschließt und nicht direkt ans Mobo sollte das schon möglich sein zur Not mußt du dann noch den gelben Kabel aus dem anschlußpin entfernen dann reagiert er nur noch auf die Lüftersteuerung !

mutze

Hallo,

nein tut er nicht. Er hält sich an die Temperatur vom Sensor im Kühler drin. Da steckt son Sensor drin von da aus geht er nach die U/min. So ist es jedenfalls bei mir. Das weiss ich deshalb, weil bei mir das gelbe Kabel durchtrennt ist. Und er immer noch mit seiner Lüftersteuerung arbeitet. Denn wenn mein PC aus war und ich ihn anschallte läuft der Lüfter sehr langsam.

Aber ganz sicher ist nun auch nicht ob seiner Temperatur gesteuert ist. Er sprach nur von einem "Cooper Silent 2" Das ist ja eigentlich der normale. Der "Arctic Cooper Silent 2 TC" ist ja der Temperatur gesteuererte.

MfG. tit4nium
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0