Hallo,
kann es eigtl. sein, dass ein PC-Gehäuse den Funkempfang einer Wireless Tastatur blockiert?
Habe hier so eine Tastatur von Cherry, mit einem winzig kleinen USB-Empfänger, den ich an die hinteren USB-Anschlüsse meines PCs gesteckt habe.
Zwischen Empfänger und Tastatur befindet sich somit ein Teil des PC-Gehäuses, und der TFT natürlich.
Gelegentlich macht die Tastatur Aussetzer, oder es kommen Tastendrücke nicht an. Probeweise habe ich den Empfänger jetzt mal in den vorderen USB gesteckt, also ca. 15cm direkte Sichtlinie zwischen ihm und der Tastatur. Bisher keine Fehler.
Ich frage nur, weil das ja in angeblich ach so tollen 2,4GHz Funk erfolgen soll, der angeblich absolut störunanfällig sein soll.
Oder könnte das auch ein Fehler des hinteren USB-Anschlusses sein?
Seite 1 von 1
Pc-gehäuse Usb-funkempfänger
Anzeige
#2
geschrieben 11. Juni 2008 - 10:39
Da der Stick extern und nicht intern angeschlossen ist, kann es aus meiner sicht nicht sein, dass das Gehäuse das Signal dämpft. Gut erwähntest du die 2,4GHz. Bei der dürfte es nämlich nicht mehr vorkommen, dass ein anderes Wireless Gerät das Signal stört.
Hast du andere Funksysteme im Zimmer? Telefon, Maus usw.?
Wenn du den Stick vorne angeschlossen hast und dich mit dem Keyboard einige Meter entfernst, funktioniert sie dan auch noch?
Hast du andere Funksysteme im Zimmer? Telefon, Maus usw.?
Wenn du den Stick vorne angeschlossen hast und dich mit dem Keyboard einige Meter entfernst, funktioniert sie dan auch noch?
Du hast die Wahl, ob hier das Paradies oder die Hölle ist. Denn du bist Schöpfer deiner Welt, obwohl du Teil von ihr bist. Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht und auch ein Stück vom Herzen eines Jeden der dir nahe steht.
#3
geschrieben 11. Juni 2008 - 11:04
Ich hatte bei einer Cherry genau das gleiche Problem. Gelöst habe ich es miot einem USB-Verlängerungskabel das ich von unten an den Schreibtisch geklebt habe damit der Empfänger näher an der Maus ist. Ein vorheriges Telefonat mit dem Service von Cherry brachte keine brauchbaren Ergebnisse
...und es tat sich ein Loch in den Wolken auf und eine Stimme sprach:
'Freu dich, denn es könnte schlimmer kommen!'
Ich freute mich...und es kam schlimmer.......
'Freu dich, denn es könnte schlimmer kommen!'
Ich freute mich...und es kam schlimmer.......
#4
geschrieben 11. Juni 2008 - 11:31
Das PC-Gehäuse ist ein kompletter faradayscher Käfig, da geerdet, da gehen also keinerlei Funkwellen durch.
Gut möglich also, dass da was blockt, vor allem bei billigen Sendern, die keinen allzu grossen Abstrahlwinkel haben.
Gut möglich also, dass da was blockt, vor allem bei billigen Sendern, die keinen allzu grossen Abstrahlwinkel haben.
#5
geschrieben 11. Juni 2008 - 11:58
Was ist den das für ein sch**** Empfänger?
Da kannst du ja gleich ein Kabel anpappen, wenn du nach 30cm schon kein Signal mer hast. Ich habe eine Fernbedienung und den Stick auch beim rearslot angeschlossen und ich kann in 5m entfernung immer noch problemlos bedienen.
Die Idee von anyone mit der Verlängerung via Kabel ist sicher eine gute Alternative.

Da kannst du ja gleich ein Kabel anpappen, wenn du nach 30cm schon kein Signal mer hast. Ich habe eine Fernbedienung und den Stick auch beim rearslot angeschlossen und ich kann in 5m entfernung immer noch problemlos bedienen.
Die Idee von anyone mit der Verlängerung via Kabel ist sicher eine gute Alternative.
Du hast die Wahl, ob hier das Paradies oder die Hölle ist. Denn du bist Schöpfer deiner Welt, obwohl du Teil von ihr bist. Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht und auch ein Stück vom Herzen eines Jeden der dir nahe steht.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1